Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch: Schnell Hilfe bei kleinen Verletzungen im Büroalltag
Kleine Unfälle passieren schnell – ein Schnitt mit dem Papiermesser, eine Schramme beim Aufräumen. Im Büroalltag ist es wichtig, schnell und unkompliziert reagieren zu können. Mit den Söhngen Wundpflastern aluderm-aluplast elastisch sind Sie bestens ausgestattet, um kleinere Verletzungen professionell und hygienisch zu versorgen. Diese Pflaster sind nicht nur ein praktischer Helfer, sondern geben Ihnen und Ihren Mitarbeitern auch das beruhigende Gefühl, im Notfall gut versorgt zu sein. Denn gerade im stressigen Büroalltag ist es wichtig, dass kleine Unannehmlichkeiten schnell behoben werden können, damit die Konzentration nicht leidet.
Optimale Wundversorgung für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast sind speziell für die Bedürfnisse im Arbeitsumfeld entwickelt worden. Die elastischen Strips passen sich optimal den Bewegungen an und bieten so einen hohen Tragekomfort. Das hautfreundliche Material sorgt dafür, dass die Pflaster auch bei längerer Tragedauer angenehm auf der Haut liegen. Die aluderm-Wundauflage verhindert ein Verkleben mit der Wunde und unterstützt so den natürlichen Heilungsprozess. So können Sie schnell wieder durchstarten und sich auf Ihre Aufgaben konzentrieren.
Produkteigenschaften im Detail:
- Elastisches Trägermaterial: Passt sich flexibel den Körperkonturen an und sorgt für hohen Tragekomfort.
- Aluderm-Wundauflage: Verklebt nicht mit der Wunde und fördert die Heilung.
- Hautfreundlicher Kleber: Minimiert das Risiko von Hautreizungen.
- Atmungsaktiv: Lässt die Haut atmen und verhindert ein Aufweichen.
- Einzeln hygienisch verpackt: Schützt vor Verunreinigungen und sorgt für eine sterile Anwendung.
- Größe: 2,5 x 7,2 cm – ideal für kleinere Wunden und Verletzungen.
- VE (Verpackungseinheit): 50 Stück – ausreichend für den Bedarf im Büro.
Warum Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch die richtige Wahl für Ihr Büro sind:
Stellen Sie sich vor: Ein Mitarbeiter schneidet sich beim Öffnen eines Pakets. Dank der Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch ist die Wunde schnell versorgt. Keine lange Suche nach einem geeigneten Pflaster, keine Unterbrechung der Arbeit. Die Pflaster sind griffbereit und einfach anzuwenden. Das spart Zeit und sorgt für eine professionelle Versorgung. Ihre Mitarbeiter fühlen sich wertgeschätzt und können sich wieder voll und ganz auf ihre Aufgaben konzentrieren.
Die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch sind mehr als nur ein Pflaster. Sie sind ein Zeichen Ihrer Fürsorge und Ihres Engagements für das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter. Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und schaffen Sie eine sichere und angenehme Arbeitsumgebung. Denn gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens.
Anwendungsbereiche:
Die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch eignen sich ideal für die Versorgung von:
- Schnittwunden
- Schürfwunden
- Kratzern
- Blasen
- Kleineren Verletzungen im Büroalltag
So wenden Sie die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch richtig an:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit Wasser oder einem Wundreinigungsspray.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde vorsichtig ab.
- Öffnen Sie die Verpackung des Pflasters und entnehmen Sie es.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche.
- Platzieren Sie die Wundauflage mittig auf der Wunde.
- Drücken Sie die Klebefläche fest an, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können:
Söhngen ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit Jahrzehnten für hochwertige Produkte im Bereich der Wundversorgung steht. Die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllen höchste Ansprüche an Hygiene und Wirksamkeit. Mit diesen Pflastern setzen Sie auf ein Produkt, dem Sie vertrauen können.
Nachhaltigkeit im Fokus:
Auch bei der Herstellung der Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch wird auf Nachhaltigkeit geachtet. Die Verpackung ist recycelbar und die Produktion erfolgt unter Berücksichtigung umweltschonender Prozesse. So leisten Sie mit dem Kauf dieser Pflaster auch einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Die Vorteile der Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch auf einen Blick:
- Schnelle und unkomplizierte Versorgung von kleinen Verletzungen
- Hoher Tragekomfort dank elastischem Trägermaterial
- Aluderm-Wundauflage verhindert Verkleben mit der Wunde
- Hautfreundlicher Kleber minimiert Hautreizungen
- Einzeln hygienisch verpackt für sterile Anwendung
- Ideal für den Einsatz im Büro und am Arbeitsplatz
- Qualitätsprodukt von Söhngen
Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter – bestellen Sie jetzt die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch!
Sorgen Sie für eine optimale Wundversorgung in Ihrem Büro und bestellen Sie noch heute die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch. Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Söhngen Wundpflastern aluderm-aluplast elastisch:
1. Sind die Pflaster wasserfest?
Die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch sind wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserfest. Bei längerer Exposition gegenüber Wasser empfiehlt es sich, das Pflaster zu wechseln.
2. Sind die Pflaster für Allergiker geeignet?
Die Pflaster sind mit einem hautfreundlichen Kleber versehen, der das Risiko von Hautreizungen minimiert. Bei bekannter Allergie gegen Pflastermaterialien empfehlen wir jedoch, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren oder ein Testpflaster anzubringen.
3. Wie lange kann ich ein Pflaster auf der Wunde belassen?
Die Tragedauer eines Pflasters hängt von der Art und Größe der Wunde ab. Im Allgemeinen sollte ein Pflaster alle 12 bis 24 Stunden gewechselt werden, oder wenn es verschmutzt oder feucht ist. Beobachten Sie die Wunde regelmäßig und konsultieren Sie einen Arzt, wenn Sie Anzeichen einer Infektion feststellen.
4. Kann ich die Pflaster auch bei Kindern verwenden?
Ja, die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch können auch bei Kindern verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kinder das Pflaster nicht abreißen oder in den Mund nehmen.
5. Wo kann ich die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch entsorgen?
Verbrauchte Pflaster sollten im Restmüll entsorgt werden.
6. Was mache ich, wenn die Wunde unter dem Pflaster nicht heilt?
Wenn die Wunde nach einigen Tagen nicht heilt, sich entzündet oder eitert, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
7. Enthalten die Pflaster Latex?
Die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch sind latexfrei.