Söhngen Verbandstoff-Füllung Norm Plus DIN 13 157 – Sicherheit und Schutz für Ihren Arbeitsplatz
In der Hektik des Arbeitsalltags, wo Projekte anstehen, Deadlines drängen und kreative Köpfe auf Hochtouren arbeiten, ist es leicht, die kleinen, aber wichtigen Dinge zu übersehen. Eines dieser Dinge ist die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter. Unfälle passieren, und wenn sie es tun, zählt jede Sekunde. Mit der Söhngen Verbandstoff-Füllung Norm Plus DIN 13 157 sind Sie bestens gerüstet, um schnell und effektiv Erste Hilfe zu leisten. Diese hochwertige Verbandstoff-Füllung bietet nicht nur eine umfassende Ausstattung, sondern gibt Ihnen und Ihrem Team auch die Gewissheit, im Notfall richtig handeln zu können. Denn wahre Produktivität entsteht in einem Umfeld, in dem Sicherheit großgeschrieben wird.
Warum eine hochwertige Verbandstoff-Füllung so wichtig ist
Stellen Sie sich vor: Ein Mitarbeiter schneidet sich beim Öffnen einer Verpackung, ein anderer verstaucht sich den Knöchel beim Gang zum Drucker. Kleine Unfälle, die im Büroalltag passieren können. Ohne die richtige Ausrüstung kann die Erstversorgung zur Herausforderung werden. Eine unzureichende oder fehlende Verbandstoff-Füllung kann nicht nur die Genesung verzögern, sondern auch das Gefühl der Unsicherheit im Team verstärken. Die Söhngen Verbandstoff-Füllung Norm Plus DIN 13 157 hingegen signalisiert Ihren Mitarbeitern: „Eure Sicherheit ist uns wichtig. Wir sorgen für euch.“ Dieses Signal stärkt das Vertrauen und fördert eine positive Arbeitsatmosphäre.
Die Vorteile der Söhngen Verbandstoff-Füllung Norm Plus DIN 13 157 im Überblick
Diese Verbandstoff-Füllung ist mehr als nur eine Sammlung von Pflastern und Verbänden. Sie ist ein durchdachtes System, das auf jahrelanger Erfahrung im Bereich der Ersten Hilfe basiert. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Entspricht der DIN 13 157 Norm: Die Norm garantiert, dass alle enthaltenen Materialien den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und für die Erstversorgung in Betrieben geeignet sind.
- Umfassende Ausstattung: Von Pflastern in verschiedenen Größen über Kompressen bis hin zu Fixierbinden – die Füllung enthält alles, was Sie für die Erstversorgung von kleinen und mittelgroßen Verletzungen benötigen.
- Lange Haltbarkeit: Die sterilen Materialien sind lange haltbar, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sie schnell ablaufen.
- Übersichtliche Anordnung: Die einzelnen Komponenten sind übersichtlich angeordnet und leicht zu entnehmen, was im Notfall wertvolle Zeit spart.
- Hochwertige Materialien: Söhngen steht für Qualität. Alle Materialien sind hautfreundlich, atmungsaktiv und sorgen für eine optimale Wundversorgung.
Was die Söhngen Verbandstoff-Füllung Norm Plus DIN 13 157 enthält (Detaillierte Auflistung)
Um Ihnen einen genauen Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der enthaltenen Materialien:
Artikel | Anzahl | Beschreibung |
---|---|---|
Pflasterstrips, wasserfest | 20 Stück | Zur Abdeckung kleinerer Wunden, wasserabweisend für den täglichen Gebrauch. |
Verbandpäckchen DIN klein | 1 Stück | Steriles Verbandmaterial zur schnellen Wundversorgung. |
Verbandpäckchen DIN mittel | 2 Stück | Steriles Verbandmaterial für mittelgroße Wunden. |
Verbandtuch DIN A 6 | 1 Stück | Steriles Tuch zur Abdeckung größerer Wunden oder Verbrennungen. |
Verbandtuch DIN A 4 | 1 Stück | Steriles Tuch zur Abdeckung größerer Wunden oder Verbrennungen. |
Fixierbinde DIN 6 cm | 2 Stück | Zur Fixierung von Verbänden und Kompressen. |
Fixierbinde DIN 8 cm | 3 Stück | Zur Fixierung von Verbänden und Kompressen, breiter für besseren Halt. |
Wundschnellverband DIN 10 x 6 cm | 8 Stück | Steriler Wundverband mit guter Klebekraft. |
Heftpflasterspule DIN 2,5 cm x 5 m | 1 Stück | Zum Fixieren von Verbänden und anderen Materialien. |
Einmalhandschuhe DIN EN 455 | 4 Stück | Zum Schutz vor Infektionen bei der Ersten Hilfe. |
Erste-Hilfe-Schere DIN | 1 Stück | Zum Zuschneiden von Verbandsmaterial und Kleidung. |
Rettungsdecke silber/gold | 1 Stück | Zum Schutz vor Auskühlung oder Überhitzung. |
Feuchttücher zur Hautreinigung | 5 Stück | Zur Reinigung der Haut um die Wunde herum. |
Anleitung zur Ersten Hilfe | 1 Stück | Wichtige Hinweise und Anleitungen zur richtigen Ersten Hilfe. |
Inhaltsverzeichnis | 1 Stück | Übersicht über alle enthaltenen Materialien. |
Für wen ist die Söhngen Verbandstoff-Füllung Norm Plus DIN 13 157 geeignet?
Diese Verbandstoff-Füllung ist ideal für:
- Büros und Verwaltungsgebäude: Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter im Büroalltag.
- Werkstätten und Produktionsbetriebe: Schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor Arbeitsunfällen.
- Gastronomiebetriebe: Gewährleisten Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Gäste.
- Handwerksbetriebe: Statten Sie Ihre Fahrzeuge und Baustellen mit einer hochwertigen Verbandstoff-Füllung aus.
- Schulen und Kindergärten: Sorgen Sie für die Sicherheit von Kindern und Betreuern.
- Vereine und Organisationen: Stellen Sie die Erstversorgung bei Veranstaltungen und Sportaktivitäten sicher.
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter – Es lohnt sich!
Die Söhngen Verbandstoff-Füllung Norm Plus DIN 13 157 ist eine Investition in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter. Sie zeigt, dass Sie sich um sie kümmern und dass Ihnen ihre Gesundheit am Herzen liegt. Dies führt zu einem positiven Arbeitsklima, höherer Motivation und letztendlich zu mehr Produktivität. Warten Sie nicht, bis ein Unfall passiert. Sorgen Sie jetzt vor und schaffen Sie ein sicheres Arbeitsumfeld für Ihr Team.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Söhngen Verbandstoff-Füllung Norm Plus DIN 13 157
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
- was bedeutet die DIN 13 157 norm?
Die DIN 13 157 Norm legt fest, welche Materialien in einer Verbandstoff-Füllung für Betriebe enthalten sein müssen, um eine adäquate Erstversorgung zu gewährleisten. Sie garantiert einen Mindeststandard an Qualität und Vollständigkeit.
- wie oft muss ich die verbandstoff-füllung austauschen?
Die Verbandstoff-Füllung sollte regelmäßig auf Vollständigkeit und Haltbarkeit der Materialien überprüft werden. Abgelaufene oder verbrauchte Materialien müssen umgehend ersetzt werden. Eine komplette Erneuerung der Füllung wird in der Regel alle 3-5 Jahre empfohlen, abhängig von den Lagerbedingungen und der Nutzung.
- kann ich die verbandstoff-füllung selbstständig ergänzen?
Ja, die Verbandstoff-Füllung kann und sollte bei Bedarf ergänzt werden. Achten Sie darauf, dass die hinzugefügten Materialien den gleichen Qualitätsstandards entsprechen wie die Originalausstattung.
- ist die verbandstoff-füllung auch für den privaten gebrauch geeignet?
Obwohl die Verbandstoff-Füllung primär für den betrieblichen Einsatz konzipiert ist, kann sie auch im privaten Bereich, beispielsweise im Haushalt oder im Auto, sehr nützlich sein. Die umfassende Ausstattung bietet eine gute Grundlage für die Erstversorgung bei Unfällen.
- wo sollte ich die verbandstoff-füllung lagern?
Die Verbandstoff-Füllung sollte an einem trockenen, sauberen und gut zugänglichen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen, um die Haltbarkeit der Materialien zu gewährleisten.
- enthält die verbandstoff-füllung eine anleitung zur ersten hilfe?
Ja, die Söhngen Verbandstoff-Füllung Norm Plus DIN 13 157 enthält eine übersichtliche Anleitung zur Ersten Hilfe, die wichtige Hinweise und Anleitungen zur richtigen Vorgehensweise bei verschiedenen Verletzungen gibt.
- sind die enthaltenen pflaster wasserfest?
Ein Teil der enthaltenen Pflaster sind wasserfest (Pflasterstrips). Diese eignen sich besonders gut für den täglichen Gebrauch, da sie auch bei Kontakt mit Wasser gut haften.