Söhngen Verbandschrank Heidelberg: Ihre zuverlässige Erste-Hilfe-Lösung für Büro und Betrieb
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind nicht nur gesetzliche Verpflichtungen, sondern auch Ausdruck von Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeitern. Mit dem Söhngen Verbandschrank Heidelberg in elegantem Weiß schaffen Sie eine zuverlässige und gut organisierte Erste-Hilfe-Station, die im Notfall schnelle und effektive Hilfe ermöglicht. Dieser hochwertige Verbandschrank, gefertigt aus robustem Stahlblech, bietet Ihnen die ideale Grundlage, um Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend eine umfassende Notfallausrüstung zusammenzustellen.
Der Söhngen Verbandschrank Heidelberg wird leer geliefert, sodass Sie ihn optimal an die spezifischen Risiken und Anforderungen Ihres Arbeitsumfelds anpassen können. Ob Büro, Werkstatt, Lager oder Produktion – mit diesem Verbandschrank sind Sie bestens vorbereitet, um im Ernstfall schnell und professionell zu reagieren. Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und schaffen Sie ein Umfeld, in dem sich alle gut aufgehoben fühlen.
Robuste Konstruktion und durchdachtes Design für höchste Ansprüche
Der Söhngen Verbandschrank Heidelberg überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und sein durchdachtes Design. Gefertigt aus robustem Stahlblech, ist er widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und garantiert eine lange Lebensdauer. Die pulverbeschichtete Oberfläche in elegantem Weiß ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch leicht zu reinigen und hygienisch. So bleibt Ihr Verbandschrank auch bei regelmäßiger Nutzung stets sauber und einsatzbereit.
Die Tür des Verbandschranks ist mit einem stabilen Drehriegelverschluss ausgestattet, der ein versehentliches Öffnen verhindert. Optional kann der Schrank auch mit einem Zylinderschloss ausgestattet werden, um den Inhalt vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Im Inneren des Schranks befinden sich variable Einlegeböden, die eine individuelle Anpassung an die Größe und Anzahl Ihrer Verbandsmaterialien ermöglichen. So haben Sie stets einen optimalen Überblick und können im Notfall schnell das benötigte Material finden.
Individuelle Bestückung für optimale Notfallversorgung
Da der Söhngen Verbandschrank Heidelberg leer geliefert wird, haben Sie die Möglichkeit, ihn ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu bestücken. Analysieren Sie die spezifischen Risiken in Ihrem Arbeitsumfeld und wählen Sie die passenden Verbandsmaterialien, Instrumente und Medikamente aus. Achten Sie dabei auf eine umfassende Ausstattung, die sowohl kleinere Verletzungen als auch schwerwiegendere Notfälle abdeckt.
Um Ihnen die Zusammenstellung Ihrer individuellen Notfallausrüstung zu erleichtern, haben wir einige Tipps und Empfehlungen für Sie zusammengestellt:
- Grundausstattung: Pflaster in verschiedenen Größen, sterile Kompressen, Verbandstücher, Fixierbinden, Dreiecktücher, Einmalhandschuhe, Schere, Pinzette, Desinfektionsmittel, Kühlkompressen
- Zusatzausstattung (je nach Bedarf): Augenspülflasche, Brandwundenverband, spezielle Pflaster für Finger und Gelenke, Beatmungsmaske, Rettungsdecke, Zeckenzange, Blutdruckmessgerät, Fieberthermometer, Schmerzmittel, Allergietabletten
Denken Sie daran, die Verbandsmaterialien regelmäßig auf ihre Haltbarkeit zu überprüfen und abgelaufene Produkte auszutauschen. Eine gut sortierte und stets aktuelle Notfallausrüstung ist die beste Voraussetzung, um im Ernstfall schnell und effektiv helfen zu können.
Einfache Montage und flexible Einsatzmöglichkeiten
Der Söhngen Verbandschrank Heidelberg lässt sich einfach und schnell an der Wand montieren. Das benötigte Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten. Dank seines zeitlosen Designs und seiner kompakten Abmessungen passt der Verbandschrank in nahezu jede Umgebung. Ob im Büro, in der Werkstatt, im Lager oder in der Kantine – der Söhngen Verbandschrank Heidelberg ist die ideale Lösung für eine zuverlässige Erste-Hilfe-Versorgung am Arbeitsplatz.
Die wichtigsten Vorteile des Söhngen Verbandschranks Heidelberg im Überblick:
- Robuste Konstruktion aus Stahlblech
- Pulverbeschichtete Oberfläche in elegantem Weiß
- Variable Einlegeböden für individuelle Anpassung
- Drehriegelverschluss oder optionales Zylinderschloss
- Einfache Wandmontage
- Flexible Einsatzmöglichkeiten
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und schaffen Sie ein Umfeld, in dem sich alle wohl und gut aufgehoben fühlen. Mit dem Söhngen Verbandschrank Heidelberg treffen Sie eine kluge Entscheidung für den Schutz und die Gesundheit Ihrer Belegschaft.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Material | Stahlblech, pulverbeschichtet |
Farbe | Weiß (ähnlich RAL 9010) |
Abmessungen (H x B x T) | Variieren je nach Modell (bitte Produktvarianten beachten) |
Verschluss | Drehriegelverschluss (optional mit Zylinderschloss) |
Lieferumfang | Verbandschrank leer, Montagematerial |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Söhngen Verbandschrank Heidelberg
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Söhngen Verbandschrank Heidelberg. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Frage 1: Wird der Verbandschrank befüllt geliefert?
Antwort: Nein, der Söhngen Verbandschrank Heidelberg wird leer geliefert. So können Sie ihn optimal an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Betriebs anpassen.
Frage 2: Kann der Schrank auch abgeschlossen werden?
Antwort: Der Verbandschrank ist standardmäßig mit einem Drehriegelverschluss ausgestattet. Optional ist er auch mit einem Zylinderschloss erhältlich, um den Inhalt vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Frage 3: Ist das Montagematerial im Lieferumfang enthalten?
Antwort: Ja, das benötigte Montagematerial für die Wandmontage ist im Lieferumfang enthalten.
Frage 4: Welche Abmessungen hat der Verbandschrank?
Antwort: Die Abmessungen variieren je nach Modell. Bitte beachten Sie die Angaben in den Produktvarianten.
Frage 5: Aus welchem Material besteht der Verbandschrank?
Antwort: Der Söhngen Verbandschrank Heidelberg besteht aus robustem Stahlblech mit einer pulverbeschichteten Oberfläche.
Frage 6: Kann ich die Einlegeböden verstellen?
Antwort: Ja, die Einlegeböden im Inneren des Schranks sind variabel und können individuell an die Größe Ihrer Verbandsmaterialien angepasst werden.
Frage 7: Wo kann ich den Verbandschrank am besten aufhängen?
Antwort: Der Verbandschrank sollte an einem gut zugänglichen und zentralen Ort platziert werden, an dem er im Notfall schnell erreichbar ist. Achten Sie darauf, dass der Standort gut beleuchtet und vor Feuchtigkeit geschützt ist.