Söhngen Notfallrucksack Profil rot gefüllt Modul A+B+C+O2 1L – Ihre Sofortlösung für den Notfall
In Notfallsituationen zählt jede Sekunde. Mit dem Söhngen Notfallrucksack Profil, gefüllt mit den Modulen A, B, C und O2 (1L), sind Sie optimal ausgestattet, um schnell und effektiv Erste Hilfe zu leisten. Dieser Notfallrucksack ist mehr als nur eine Sammlung von Verbandsmaterialien – er ist Ihre zuverlässige Unterstützung, wenn es darauf ankommt.
Warum der Söhngen Notfallrucksack Profil die richtige Wahl ist
Der Söhngen Notfallrucksack Profil wurde speziell für den professionellen Einsatz konzipiert, eignet sich aber auch hervorragend für Unternehmen, Schulen, Sportvereine und alle, die Wert auf eine umfassende Notfallausrüstung legen. Er vereint hochwertige Materialien, durchdachte Funktionalität und eine übersichtliche Anordnung der Module, um Ihnen in stressigen Situationen die bestmögliche Hilfe zu bieten.
Stellen Sie sich vor, ein Kollege verletzt sich im Büro oder ein Sportler knickt beim Training um. Mit dem Söhngen Notfallrucksack haben Sie sofort die richtigen Materialien zur Hand, um die Erstversorgung zu gewährleisten und Schlimmeres zu verhindern. Geben Sie Ihren Mitmenschen die Sicherheit, die sie in solchen Momenten brauchen.
Die Vorteile des Söhngen Notfallrucksacks auf einen Blick:
- Umfassende Ausstattung: Module A, B, C und O2 (1L) decken ein breites Spektrum an Notfallsituationen ab.
- Hochwertige Materialien: Robustes und wasserabweisendes Material für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz des Inhalts.
- Übersichtliche Anordnung: Klare Strukturierung der Module für schnellen Zugriff auf das benötigte Material.
- Komfortabler Tragekomfort: Gepolsterte Schultergurte und Tragegriff für bequemen Transport.
- Professionelle Qualität: Entwickelt und gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards.
Die Module im Detail: Was macht den Söhngen Notfallrucksack so besonders?
Der Söhngen Notfallrucksack Profil überzeugt nicht nur durch seine hochwertige Verarbeitung, sondern vor allem durch seine durchdachte Zusammenstellung der Module. Jedes Modul ist speziell auf bestimmte Notfallsituationen zugeschnitten und enthält die dafür notwendigen Materialien.
Modul A – Basisausstattung für die Erstversorgung
Das Modul A bildet die Grundlage für die Erstversorgung und enthält unter anderem:
- Verbandpäckchen in verschiedenen Größen
- Wundschnellverband
- Fixierbinden
- Einmalhandschuhe
- Erste-Hilfe-Schere
Mit diesen Materialien können Sie kleinere Verletzungen wie Schnittwunden, Schürfwunden oder Prellungen schnell und einfach versorgen. Das Modul A ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Notfallausrüstung.
Modul B – Erweiterte Versorgung für größere Verletzungen
Das Modul B erweitert die Basisausstattung um Materialien für die Versorgung von größeren Verletzungen. Es enthält unter anderem:
- Verbandtücher
- Brandwundenverbandtuch
- Sofort-Kältekompresse
- Rettungsdecke
Mit diesen Materialien können Sie beispielsweise Brandwunden kühlen, Blutungen stillen und den Patienten vor Unterkühlung schützen. Das Modul B ist somit eine wichtige Ergänzung für die Versorgung von schwereren Verletzungen.
Modul C – Spezielle Ausrüstung für Knochenbrüche und Gelenkverletzungen
Das Modul C enthält spezielle Materialien für die Versorgung von Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen. Es enthält unter anderem:
- Dreiecktuch
- Fixierbinden
- Polsterwatte
Mit diesen Materialien können Sie beispielsweise Arme oder Beine ruhigstellen und so den Transport des Patienten erleichtern. Das Modul C ist somit ein wichtiger Bestandteil für die Versorgung von Verletzungen des Bewegungsapparates.
Modul O2 (1L) – Sauerstoff für Atemnotfälle
Das Modul O2 enthält eine 1-Liter-Sauerstoffflasche mit Inhalationsmaske. Sauerstoff kann in Notfallsituationen lebensrettend sein, insbesondere bei Atemnot, Asthmaanfällen oder anderen Atemwegserkrankungen. Die einfache Handhabung ermöglicht auch Laien die Anwendung im Notfall.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Robustes, wasserabweisendes Gewebe |
Farbe | Rot |
Füllung | Module A, B, C, O2 (1L) |
Abmessungen | Ca. 45 x 35 x 20 cm |
Gewicht | Ca. 5 kg (inkl. Füllung) |
Anwendungsbereiche des Söhngen Notfallrucksacks
Der Söhngen Notfallrucksack Profil ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für:
- Unternehmen: Für die betriebliche Erste-Hilfe-Ausstattung gemäß DGUV Vorschrift 1.
- Schulen und Kindergärten: Für die schnelle Versorgung von Verletzungen bei Schülern und Erziehern.
- Sportvereine: Für die Erstversorgung von Sportlern bei Training und Wettkampf.
- Öffentliche Einrichtungen: Für die Notfallversorgung in Behörden, Bibliotheken und anderen öffentlichen Gebäuden.
- Private Haushalte: Für die Sicherheit von Familienmitgliedern im Falle eines Unfalls.
Egal wo Sie den Söhngen Notfallrucksack einsetzen – er gibt Ihnen und Ihren Mitmenschen das beruhigende Gefühl, im Notfall bestens vorbereitet zu sein.
Vertrauen Sie auf Qualität und Sicherheit
Söhngen ist ein renommierter Hersteller von Notfallausrüstung und steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Alle Produkte werden nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und regelmäßig geprüft. Mit dem Söhngen Notfallrucksack Profil entscheiden Sie sich für eine professionelle Lösung, auf die Sie sich im Notfall verlassen können.
Bestellen Sie jetzt Ihren Söhngen Notfallrucksack Profil und sorgen Sie für Sicherheit!
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Investieren Sie jetzt in den Söhngen Notfallrucksack Profil und geben Sie sich und Ihren Mitmenschen die Sicherheit, die sie verdienen. Bestellen Sie noch heute und seien Sie im Notfall bestens vorbereitet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Söhngen Notfallrucksack Profil
1. Was ist im Söhngen Notfallrucksack Profil enthalten?
Der Rucksack enthält die Module A (Basisausstattung), B (Erweiterte Versorgung), C (Spezielle Ausrüstung für Knochenbrüche und Gelenkverletzungen) und O2 (1L Sauerstoffflasche mit Inhalationsmaske).
2. Ist der Sauerstofftank wiederbefüllbar?
Nein, die 1-Liter-Sauerstoffflasche ist nicht wiederbefüllbar. Nach Gebrauch muss sie fachgerecht entsorgt und ersetzt werden.
3. Ist der Notfallrucksack wasserdicht?
Der Rucksack ist aus wasserabweisendem Material gefertigt, aber nicht vollständig wasserdicht. Bei starkem Regen sollte er zusätzlich geschützt werden.
4. Wie lange sind die Verbandsmaterialien haltbar?
Die Haltbarkeit der Verbandsmaterialien ist auf den einzelnen Verpackungen angegeben. Bitte überprüfen Sie regelmäßig das Verfallsdatum und tauschen Sie abgelaufene Materialien aus.
5. Kann ich den Rucksack auch an der Wand befestigen?
Der Rucksack ist primär für den mobilen Einsatz konzipiert. Eine Wandbefestigung ist nicht vorgesehen, kann aber durch eine zusätzliche Halterung realisiert werden.
6. Ist eine Einweisung in die Benutzung des Rucksacks notwendig?
Es ist empfehlenswert, sich mit dem Inhalt und der Anwendung der einzelnen Module vertraut zu machen. Erste-Hilfe-Kurse bieten eine gute Grundlage für den Umgang mit Notfallsituationen.
7. Gibt es eine Garantie auf den Söhngen Notfallrucksack?
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, falls Sie Fragen zur Garantie haben.