## Söhngen Austauschset Sterilprodukte Füllung Standard DIN 13157 orange – Sicherheit und Hygiene für Ihren Betrieb
In der Hektik des Büroalltags, wo Ideen sprudeln und Projekte Gestalt annehmen, ist es essenziell, sich auf eine sichere und hygienische Umgebung verlassen zu können. Unfälle passieren, und wenn sie es tun, zählt jede Sekunde. Mit dem Söhngen Austauschset Sterilprodukte Füllung Standard DIN 13157 in leuchtendem Orange stellen Sie sicher, dass Sie im Notfall bestens gerüstet sind. Dieses Set ist mehr als nur eine Zusammenstellung von Verbandsmaterialien – es ist ein Versprechen für das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und ein Zeichen Ihrer Wertschätzung für ihre Gesundheit.
Das Söhngen Austauschset entspricht der DIN 13157 Norm und ist somit die ideale Ergänzung oder der Austausch für Ihren bestehenden Verbandskasten im Büro, in der Werkstatt oder im Lager. Es enthält eine umfassende Auswahl an sterilen Produkten, die speziell für die Erstversorgung von Verletzungen entwickelt wurden. Mit diesem Set haben Sie die Gewissheit, dass Sie oder Ihre Mitarbeiter im Falle eines Falles sofort und professionell handeln können.
Umfassende Ausstattung für jede Situation
Dieses Austauschset beinhaltet eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an sterilen Verbandmaterialien, die eine schnelle und effektive Erstversorgung ermöglichen. Von der kleinen Schürfwunde bis zur größeren Verletzung – mit dem Söhngen Austauschset sind Sie auf alles vorbereitet. Die einzelnen Komponenten sind übersichtlich verpackt und leicht zugänglich, sodass Sie im Notfall keine Zeit verlieren.
Hier eine detaillierte Übersicht über den Inhalt:
- Verbandtücher: Verschiedene Größen für die Abdeckung und Versorgung von Wunden.
- Wundschnellverbände: Praktische Helfer für die schnelle Versorgung kleinerer Verletzungen.
- Kompressen: Sterile Kompressen zur Reinigung und Abdeckung von Wunden.
- Fixierbinden: Elastische Binden zur Fixierung von Verbänden und zur Unterstützung von Gelenken.
- Dreiecktücher: Vielseitig einsetzbar zur Ruhigstellung von Gliedmaßen oder als provisorischer Verband.
- Einmalhandschuhe: Zum Schutz vor Infektionen bei der Versorgung von Verletzungen.
- Erste-Hilfe-Schere: Zum Zuschneiden von Verbandmaterialien.
- Anleitung zur Ersten Hilfe: Eine übersichtliche Anleitung für die korrekte Anwendung der Verbandmaterialien.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Söhngen steht für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der Ersten Hilfe. Alle Produkte im Austauschset sind steril verpackt und entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Dies garantiert eine hygienische und sichere Anwendung. Die Materialien sind hautfreundlich und atmungsaktiv, um eine optimale Wundheilung zu fördern.
Die DIN 13157 Norm, die dieses Austauschset erfüllt, ist ein Garant für eine umfassende und professionelle Ausstattung. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Set alle notwendigen Materialien zur Hand haben, um im Notfall adäquat reagieren zu können.
Warum ein Austauschset?
Verbandmaterialien haben ein Verfallsdatum. Sterile Produkte verlieren mit der Zeit ihre Sterilität, und die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln kann nachlassen. Um sicherzustellen, dass Ihr Verbandskasten stets einsatzbereit ist, empfiehlt es sich, regelmäßig das Verfallsdatum der einzelnen Komponenten zu überprüfen und abgelaufene Produkte auszutauschen. Mit dem Söhngen Austauschset Sterilprodukte Füllung Standard DIN 13157 orange können Sie Ihren Verbandskasten schnell und unkompliziert wieder auffüllen und sicherstellen, dass er den aktuellen Normen entspricht.
Das leuchtende Orange des Sets sorgt dafür, dass es im Notfall schnell gefunden wird. Die Farbe signalisiert sofort: Hier befindet sich Hilfe. Dies ist besonders in stressigen Situationen von Vorteil, wenn jede Sekunde zählt.
Mehr als nur ein Produkt – ein Gefühl der Sicherheit
Stellen Sie sich vor: Ein Mitarbeiter schneidet sich beim Basteln eines Prototyps. Dank Ihres gut ausgestatteten Verbandskastens mit dem Söhngen Austauschset können Sie sofort handeln. Sie reinigen die Wunde, legen einen sterilen Verband an und beruhigen den Mitarbeiter. In diesem Moment sind Sie nicht nur ein Arbeitgeber, sondern auch ein Helfer in der Not. Sie vermitteln Sicherheit und Geborgenheit.
Das Söhngen Austauschset ist somit eine Investition in das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und in ein positives Arbeitsklima. Es zeigt, dass Ihnen die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter am Herzen liegen. Und das ist unbezahlbar.
Einfache Anwendung und lange Haltbarkeit
Die einzelnen Komponenten des Austauschsets sind übersichtlich verpackt und leicht zu entnehmen. Eine beiliegende Anleitung zur Ersten Hilfe erklärt die korrekte Anwendung der Verbandmaterialien Schritt für Schritt. So können auch Laien im Notfall richtig handeln.
Die lange Haltbarkeit der sterilen Produkte sorgt dafür, dass Sie das Austauschset nicht ständig erneuern müssen. Achten Sie jedoch darauf, regelmäßig das Verfallsdatum zu überprüfen und abgelaufene Produkte auszutauschen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Verbandskasten stets einsatzbereit ist.
Für wen ist dieses Austauschset geeignet?
Das Söhngen Austauschset Sterilprodukte Füllung Standard DIN 13157 orange ist ideal für:
- Büros
- Werkstätten
- Lagerhallen
- Handwerksbetriebe
- Schulen
- Vereine
- Alle Unternehmen, die einen Verbandskasten nach DIN 13157 benötigen
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter
Mit dem Söhngen Austauschset Sterilprodukte Füllung Standard DIN 13157 orange treffen Sie eine verantwortungsbewusste Entscheidung für die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Bestellen Sie noch heute und sorgen Sie für ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit in Ihrem Unternehmen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Söhngen Austauschset
1. Was ist der Unterschied zwischen DIN 13157 und DIN 13164?
Die DIN 13157 ist die Norm für kleine Verbandskästen, die für kleinere Betriebe und Büros geeignet sind. Die DIN 13164 ist die Norm für große Verbandskästen, die in größeren Betrieben oder Baustellen benötigt werden. Die DIN 13164 enthält eine größere Menge an Verbandsmaterialien und zusätzliche Produkte.
2. Wie oft muss ich das Austauschset austauschen?
Es ist ratsam, das Verfallsdatum der einzelnen Produkte regelmäßig zu überprüfen. Abgelaufene Produkte sollten sofort ausgetauscht werden. Auch wenn keine Produkte abgelaufen sind, empfiehlt es sich, das Set alle paar Jahre komplett auszutauschen, um sicherzustellen, dass alle Materialien noch in einwandfreiem Zustand sind.
3. Kann ich das Austauschset auch für den privaten Gebrauch nutzen?
Ja, das Austauschset ist auch für den privaten Gebrauch geeignet, beispielsweise für den Haushalt oder das Auto. Es bietet eine umfassende Ausstattung für die Erstversorgung von Verletzungen.
4. Sind die Produkte im Austauschset steril verpackt?
Ja, alle sterilen Produkte im Austauschset sind einzeln und steril verpackt. Dies gewährleistet eine hygienische Anwendung und schützt vor Infektionen.
5. Wo finde ich das Verfallsdatum der Produkte?
Das Verfallsdatum ist auf der Verpackung jedes einzelnen Produkts aufgedruckt. Überprüfen Sie regelmäßig alle Produkte und tauschen Sie abgelaufene Materialien aus.
6. Ist eine Anleitung zur Ersten Hilfe im Set enthalten?
Ja, dem Austauschset liegt eine übersichtliche Anleitung zur Ersten Hilfe bei. Diese erklärt die korrekte Anwendung der Verbandmaterialien Schritt für Schritt und hilft auch Laien, im Notfall richtig zu handeln.
7. Was mache ich, wenn ich einzelne Produkte aus dem Set verbraucht habe?
Sie können die verbrauchten Produkte einzeln nachbestellen, um das Set wieder zu vervollständigen. Alternativ können Sie auch ein neues Austauschset kaufen, um sicherzustellen, dass Sie stets eine vollständige Ausstattung zur Hand haben.
8. Kann ich das Austauschset auch in anderen Farben bestellen?
Dieses Austauschset ist in der leuchtenden Farbe Orange gehalten, um im Notfall schnell gefunden zu werden. Ob es das Set auch in anderen Farben gibt, hängt vom jeweiligen Anbieter ab.