Leina-Werke Verbandsschrank Cura leer DIN 13157: Sicherheit und Ordnung für Ihr Unternehmen
In der Hektik des Arbeitsalltags ist es beruhigend zu wissen, dass im Notfall schnell und effizient gehandelt werden kann. Der Leina-Werke Verbandsschrank Cura leer nach DIN 13157 bietet Ihnen die ideale Grundlage, um eine Erste-Hilfe-Versorgung in Ihrem Unternehmen sicherzustellen. Dieser hochwertige Verbandsschrank ist nicht nur ein Aufbewahrungsort für Verbandsmaterialien, sondern ein Zeichen Ihrer Fürsorgepflicht gegenüber Ihren Mitarbeitern. Er vermittelt Sicherheit, Ordnung und das beruhigende Gefühl, im Ernstfall vorbereitet zu sein.
Dieser leere Verbandskasten ist die perfekte Basis, um ihn individuell an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen. Ob Büro, Werkstatt, Lagerhalle oder Baustelle – mit dem Cura Verbandsschrank schaffen Sie eine zuverlässige und gut organisierte Erste-Hilfe-Station.
Robuste Konstruktion für langlebigen Schutz
Der Leina-Werke Verbandsschrank Cura zeichnet sich durch seine robuste und langlebige Konstruktion aus. Gefertigt aus widerstandsfähigem Stahlblech hält er auch den Beanspruchungen des Arbeitsalltags stand. Die pulverbeschichtete Oberfläche schützt vor Kratzern und Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer. So haben Sie lange Freude an Ihrem Verbandsschrank.
Die durchdachte Bauweise mit stabilen Scharnieren und einem sicheren Verschlussmechanismus gewährleistet, dass der Inhalt stets geschützt und vor unbefugtem Zugriff gesichert ist. So können Sie sicher sein, dass im Notfall alles an seinem Platz ist und schnell griffbereit ist.
DIN 13157 – Die Norm für Ihre Sicherheit
Der Verbandsschrank Cura entspricht der DIN 13157 Norm, welche die Mindestanforderungen an den Inhalt eines Verbandskastens für Betriebe festlegt. Diese Normierung garantiert, dass Sie im Notfall über die wichtigsten Materialien zur Erstversorgung verfügen. Der leere Schrank bietet Ihnen die Flexibilität, ihn individuell mit den für Ihr Unternehmen relevanten Materialien zu bestücken und so die normgerechte Ausstattung sicherzustellen.
Die DIN 13157 Norm ist nicht nur eine Empfehlung, sondern eine Richtlinie, die Ihnen hilft, Ihre Sorgfaltspflicht zu erfüllen und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Mit dem Cura Verbandsschrank schaffen Sie die Grundlage, diese Norm optimal umzusetzen.
Flexibilität und Ordnung nach Ihren Bedürfnissen
Der Leina-Werke Verbandsschrank Cura wird leer geliefert, damit Sie ihn ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen bestücken können. Durchdachte Innenraumgestaltung ermöglicht eine übersichtliche und geordnete Aufbewahrung Ihrer Verbandsmaterialien. Fachböden und Trennwände (separat erhältlich) können flexibel angeordnet werden, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, den Schrank genau auf die spezifischen Risiken und Anforderungen Ihres Arbeitsplatzes anzupassen. Ob spezielle Verbände für Schnittverletzungen, Augenspülungen für Laborbereiche oder Kühlkompressen für Sportverletzungen – mit dem Cura Verbandsschrank haben Sie die Freiheit, Ihre Erste-Hilfe-Ausrüstung optimal zusammenzustellen.
Einfache Montage und flexible Anbringung
Der Verbandsschrank Cura ist einfach zu montieren und kann sowohl an der Wand befestigt als auch freistehend aufgestellt werden. Das mitgelieferte Montagematerial ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Anbringung an der Wand. So sparen Sie Zeit und können den Schrank schnell in Betrieb nehmen.
Die flexible Anbringung ermöglicht es Ihnen, den Verbandsschrank optimal in Ihre Räumlichkeiten zu integrieren. Platzieren Sie ihn an einem gut sichtbaren und leicht zugänglichen Ort, um im Notfall schnell reagieren zu können. Achten Sie darauf, dass der Schrank für alle Mitarbeiter leicht erreichbar ist.
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter
Der Leina-Werke Verbandsschrank Cura leer DIN 13157 ist mehr als nur ein Aufbewahrungsort für Verbandsmaterialien. Er ist ein Zeichen Ihrer Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeitern und ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Investieren Sie in die bestmögliche Versorgung im Notfall und schaffen Sie ein sicheres und angenehmes Arbeitsumfeld.
Ein gut ausgestatteter und organisierter Verbandsschrank vermittelt Ihren Mitarbeitern das Gefühl, dass Sie sich um ihre Sicherheit kümmern. Dies stärkt das Vertrauen und die Motivation und trägt zu einem positiven Arbeitsklima bei.
Bestellen Sie noch heute den Leina-Werke Verbandsschrank Cura leer DIN 13157 und legen Sie den Grundstein für eine umfassende und zuverlässige Erste-Hilfe-Versorgung in Ihrem Unternehmen. Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken!
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Norm | DIN 13157 |
Material | Stahlblech, pulverbeschichtet |
Farbe | Weiß (RAL 9010) |
Abmessungen (H x B x T) | Variiert je nach Modell (Bitte prüfen Sie die spezifischen Angaben beim Produkt) |
Gewicht | Variiert je nach Modell (Bitte prüfen Sie die spezifischen Angaben beim Produkt) |
Ausstattung | Leer, ohne Füllung |
Montage | Wandmontage möglich |
Häufige Fragen zum Leina-Werke Verbandsschrank Cura leer DIN 13157 (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Leina-Werke Verbandsschrank Cura leer DIN 13157:
Frage 1: Was bedeutet „leer“ bei diesem Verbandsschrank?
Antwort: „Leer“ bedeutet, dass der Verbandsschrank ohne jegliche Verbandsmaterialien oder Füllung geliefert wird. Sie können den Schrank dann individuell mit den für Ihr Unternehmen benötigten Artikeln bestücken.
Frage 2: Entspricht dieser Verbandsschrank der DIN 13157 Norm?
Antwort: Ja, der Verbandsschrank entspricht der DIN 13157 Norm. Dies bedeutet jedoch, dass Sie ihn selbst mit den entsprechenden Materialien befüllen müssen, um die Norm vollständig zu erfüllen.
Frage 3: Kann ich den Verbandsschrank abschließen?
Antwort: Das hängt vom jeweiligen Modell ab. Einige Modelle verfügen über ein Schloss, andere nicht. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung des spezifischen Modells, um diese Information zu erhalten.
Frage 4: Wie bringe ich den Verbandsschrank an der Wand an?
Antwort: Der Verbandsschrank wird in der Regel mit Montagematerial für die Wandbefestigung geliefert. Folgen Sie den Anweisungen in der beiliegenden Montageanleitung.
Frage 5: Welche Verbandsmaterialien sollte ich für meinen Betrieb kaufen?
Antwort: Die benötigten Verbandsmaterialien hängen von der Art Ihres Betriebs und den potenziellen Gefahren ab. Orientieren Sie sich an der DIN 13157 Norm als Grundlage und ergänzen Sie diese gegebenenfalls mit spezifischen Materialien für Ihre Branche (z.B. Augenspülungen für Laborbereiche).
Frage 6: Wo sollte ich den Verbandsschrank am besten aufhängen?
Antwort: Wählen Sie einen gut sichtbaren und leicht zugänglichen Ort, der zentral gelegen ist und für alle Mitarbeiter schnell erreichbar ist. Achten Sie darauf, dass der Bereich um den Verbandsschrank frei von Hindernissen ist.
Frage 7: Wie oft muss ich den Inhalt des Verbandsschrankes überprüfen und austauschen?
Antwort: Überprüfen Sie den Inhalt regelmäßig (mindestens halbjährlich) auf Vollständigkeit und Ablaufdaten. Abgelaufene oder verbrauchte Materialien müssen umgehend ersetzt werden.