Leina-Werke Verbandkasten ProSafe blau Landwirtschaft DIN 13157 – Ihre Erste Hilfe Ausrüstung für den Agrarbereich
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten mitten im Feld, weit entfernt von jeder medizinischen Einrichtung. Ein kleiner Unfall passiert – ein Schnitt, eine Schürfwunde, vielleicht sogar etwas Ernsteres. In solchen Momenten zählt jede Sekunde. Mit dem Leina-Werke Verbandkasten ProSafe blau Landwirtschaft DIN 13157 haben Sie die Gewissheit, bestens ausgerüstet zu sein, um schnell und professionell Erste Hilfe zu leisten.
Dieser Verbandkasten ist speziell auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft zugeschnitten und bietet Ihnen im Notfall die notwendige Sicherheit. Er entspricht der DIN 13157 Norm, was bedeutet, dass er alle essenziellen Materialien für eine umfassende Erstversorgung enthält. Aber dieser Verbandskasten ist mehr als nur eine Sammlung von Verbänden und Pflastern. Er ist ein Zeichen Ihrer Verantwortung für die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Ihrer eigenen Person.
Robust, Zuverlässig und Immer Einsatzbereit
Der ProSafe Verbandkasten von Leina-Werke zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine hohe Widerstandsfähigkeit aus. Das schlagfeste, blaue Gehäuse schützt den Inhalt zuverlässig vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit. So können Sie den Verbandskasten problemlos in Ihren Traktor, Ihre Werkstatt oder im Stall aufbewahren, ohne sich Sorgen um Beschädigungen machen zu müssen. Die auffällige blaue Farbe sorgt zudem dafür, dass der Kasten im Notfall schnell gefunden wird.
Doch nicht nur die äußere Hülle überzeugt. Auch der Inhalt ist sorgfältig zusammengestellt und von hoher Qualität. Alle Materialien sind steril verpackt und entsprechen den aktuellen medizinischen Standards. So können Sie sicher sein, dass Sie im Notfall auf zuverlässige und hygienische Produkte zurückgreifen können.
Was Enthält der Leina-Werke Verbandkasten ProSafe blau Landwirtschaft?
Der Leina-Werke Verbandkasten ProSafe blau Landwirtschaft DIN 13157 ist randvoll mit allem, was Sie für eine professionelle Erstversorgung benötigen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:
- Verbandmaterial: Verschiedene Größen von Wundschnellverbänden, Pflasterstrips, Verbandpäckchen, Kompressen und Fixierbinden zur Versorgung von kleinen und größeren Wunden.
- Dreiecktücher und Verbandtücher: Zur Fixierung von Gliedmaßen und zur Abdeckung von großflächigen Wunden.
- Rettungsdecke: Zum Schutz vor Unterkühlung oder Überhitzung.
- Schere: Zum Zuschneiden von Verbandmaterial.
- Einmalhandschuhe: Zum Schutz vor Infektionen.
- Anleitung zur Ersten Hilfe: Eine detaillierte Anleitung, die Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie in verschiedenen Notfallsituationen richtig handeln.
- Inhaltsverzeichnis: Eine übersichtliche Liste aller enthaltenen Materialien.
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in den Inhalt zu geben, hier eine Tabelle mit einer genauen Auflistung:
Artikel | Anzahl |
---|---|
Wundschnellverband DIN 13019-E, 10 x 6 cm | 8 Stück |
Fingerkuppenverband DIN 13019-VE, 4 x 7 cm | 4 Stück |
Fingerverband DIN 13019-VE, 12 x 2 cm | 4 Stück |
Pflasterstrip DIN 13019-VE, 1,9 x 7,2 cm | 4 Stück |
Pflasterstrip DIN 13019-VE, 2,5 x 7,2 cm | 4 Stück |
Verbandpäckchen DIN 13151-K, klein | 2 Stück |
Verbandpäckchen DIN 13151-M, mittel | 1 Stück |
Verbandpäckchen DIN 13151-G, groß | 1 Stück |
Verbandtuch DIN 13152-A, 60 x 80 cm | 1 Stück |
Kompresse DIN EN 14079-VM 20 x 20 cm, steril | 2 Stück |
Fixierbinde DIN 61634-FB 6, 6 cm x 4 m | 2 Stück |
Fixierbinde DIN 61634-FB 8, 8 cm x 4 m | 3 Stück |
Rettungsdecke, silber/gold, 160 x 210 cm | 1 Stück |
Einmalhandschuhe DIN EN 455 | 4 Stück |
Schere DIN 58279-A 145 | 1 Stück |
Dreiecktuch DIN 13168-A | 2 Stück |
Erste-Hilfe-Broschüre | 1 Stück |
Inhaltsverzeichnis | 1 Stück |
Mehr als nur ein Verbandskasten – Ein Zeichen der Wertschätzung
Der Leina-Werke Verbandkasten ProSafe blau Landwirtschaft ist nicht nur eine notwendige Ausrüstung, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeitern und Ihrer Familie. Er zeigt, dass Ihnen ihre Gesundheit und Sicherheit am Herzen liegen und dass Sie bereit sind, in ihr Wohlbefinden zu investieren. Denn was gibt es Wertvolleres als die Gesundheit Ihrer Liebsten?
Denken Sie daran: Unfälle passieren unerwartet. Mit dem Leina-Werke Verbandkasten ProSafe blau Landwirtschaft sind Sie vorbereitet und können im Ernstfall schnell und richtig handeln. Sorgen Sie jetzt für Ihre Sicherheit und bestellen Sie Ihren Verbandskasten noch heute!
Für wen ist dieser Verbandskasten geeignet?
Der Leina-Werke Verbandkasten ProSafe blau Landwirtschaft DIN 13157 ist ideal für:
- Landwirtschaftliche Betriebe jeder Größe
- Bauernhöfe
- Weinbaubetriebe
- Gartenbaubetriebe
- Forstbetriebe
- Alle, die im Agrarbereich tätig sind
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – Es lohnt sich!
Warten Sie nicht, bis ein Unfall passiert ist. Sorgen Sie jetzt vor und bestellen Sie den Leina-Werke Verbandkasten ProSafe blau Landwirtschaft DIN 13157. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Familie. Denn Ihre Gesundheit ist unbezahlbar!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Leina-Werke Verbandkasten ProSafe blau Landwirtschaft
1. Was bedeutet die DIN 13157 Norm?
Die DIN 13157 Norm legt den Mindestinhalt für Verbandskästen in Betrieben fest. Sie garantiert, dass der Verbandskasten alle notwendigen Materialien für eine umfassende Erstversorgung enthält.
2. Wie lange ist der Verbandskasten haltbar?
Das Haltbarkeitsdatum der sterilen Verbandmaterialien ist auf den einzelnen Verpackungen aufgedruckt. Wir empfehlen, den Inhalt regelmäßig zu überprüfen und abgelaufene Materialien auszutauschen.
3. Kann ich den Verbandskasten auch für andere Bereiche nutzen?
Obwohl der Verbandskasten speziell für die Landwirtschaft konzipiert wurde, kann er auch in anderen Bereichen, wie z.B. im Handwerk oder im privaten Bereich, verwendet werden.
4. Wie oft sollte ich den Inhalt des Verbandskastens überprüfen?
Wir empfehlen, den Inhalt des Verbandskastens mindestens einmal jährlich zu überprüfen und gegebenenfalls abgelaufene oder verbrauchte Materialien zu ersetzen.
5. Wo sollte ich den Verbandskasten aufbewahren?
Der Verbandskasten sollte an einem gut zugänglichen und trockenen Ort aufbewahrt werden, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Ideal ist ein fester Platz im Traktor, in der Werkstatt oder im Stall.
6. Ist der Verbandskasten wasserdicht?
Der Verbandskasten ist spritzwassergeschützt, aber nicht vollständig wasserdicht. Vermeiden Sie es, den Verbandskasten längere Zeit Feuchtigkeit auszusetzen.
7. Was mache ich, wenn ich bestimmte Materialien aus dem Verbandskasten aufgebraucht habe?
Sie können die einzelnen Materialien problemlos nachbestellen. Achten Sie darauf, dass Sie hochwertige und sterile Produkte verwenden, um die Wirksamkeit der Erstversorgung zu gewährleisten.
8. Enthält der Verbandskasten auch eine Anleitung zur Ersten Hilfe?
Ja, der Verbandskasten enthält eine detaillierte Anleitung zur Ersten Hilfe, die Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie in verschiedenen Notfallsituationen richtig handeln.