Leina-Werke Betriebsverbandskasten Office First Aid DIN 13157 – Sicherheit und Schutz für Ihr Büro
Sorgen Sie für ein sicheres und geschütztes Arbeitsumfeld mit dem Leina-Werke Betriebsverbandskasten Office First Aid DIN 13157. Dieser hochwertige Verbandskasten ist speziell auf die Bedürfnisse von Büros und kleinen Betrieben zugeschnitten und bietet Ihnen im Notfall schnell und zuverlässig Erste Hilfe. Ein gutes Gefühl, zu wissen, dass Ihre Mitarbeiter im Falle eines Unfalls bestens versorgt sind.
Unfälle passieren – auch im Büro. Ob Schnittwunden, Prellungen oder andere Verletzungen: Eine schnelle und adäquate Erstversorgung ist entscheidend, um Schmerzen zu lindern, Folgeschäden zu minimieren und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu schützen. Der Leina-Werke Betriebsverbandskasten Office First Aid DIN 13157 ist Ihr zuverlässiger Partner für diese Situationen.
Warum der Leina-Werke Betriebsverbandskasten Office First Aid DIN 13157 die richtige Wahl ist
Dieser Verbandskasten überzeugt durch seine umfassende Ausstattung, seine hohe Qualität und seine benutzerfreundliche Handhabung. Er wurde sorgfältig zusammengestellt, um den Anforderungen der DIN 13157 zu entsprechen und Ihnen eine optimale Erstversorgung in Ihrem Büro zu gewährleisten.
Die Vorteile im Überblick:
- Erfüllt die DIN 13157: Garantiert eine normgerechte und umfassende Ausstattung für die Erste Hilfe im Büro.
- Hochwertige Materialien: Alle Verbandsmaterialien sind von hoher Qualität und entsprechen den aktuellen medizinischen Standards.
- Übersichtliche Anordnung: Die einzelnen Bestandteile sind übersichtlich angeordnet und leicht zugänglich, sodass Sie im Notfall schnell das Richtige finden.
- Robustes Gehäuse: Das stabile Gehäuse schützt den Inhalt vor Staub, Schmutz und Beschädigungen.
- Wandhalterung inklusive: Der Verbandskasten kann einfach an der Wand montiert werden, sodass er immer griffbereit ist.
- Langlebig: Die Verbandsmaterialien haben eine lange Haltbarkeit, sodass Sie den Verbandskasten über einen längeren Zeitraum nutzen können.
Die Ausstattung – Alles, was Sie für die Erste Hilfe benötigen
Der Leina-Werke Betriebsverbandskasten Office First Aid DIN 13157 enthält eine Vielzahl von Verbandsmaterialien, die Ihnen bei der Versorgung verschiedenster Verletzungen helfen. Hier ein Auszug der wichtigsten Bestandteile:
Bestandteil | Anzahl | Beschreibung |
---|---|---|
Verbandtuch A | 1 Stück | Zur sterilen Abdeckung von Wunden. |
Verbandtuch M | 2 Stück | Zur sterilen Abdeckung von Wunden. |
Verbandpäckchen K | 3 Stück | Zur sterilen Versorgung von Wunden. |
Verbandpäckchen M | 1 Stück | Zur sterilen Versorgung von Wunden. |
Verbandpäckchen G | 1 Stück | Zur sterilen Versorgung von Wunden. |
Fixierbinde DIN 61634 FB 6 | 2 Stück | Zur Fixierung von Wundauflagen. |
Fixierbinde DIN 61634 FB 8 | 3 Stück | Zur Fixierung von Wundauflagen. |
Heftpflasterspule DIN 13019-A 5 m x 2,5 cm | 1 Stück | Zum Fixieren von Wundauflagen und Verbänden. |
Pflasterstrips | 12 Stück | Zur Versorgung kleinerer Wunden. |
Fingerkuppenverbände | 4 Stück | Spezielle Verbände für Fingerkuppenverletzungen. |
Fingerverbände | 4 Stück | Spezielle Verbände für Fingerverletzungen. |
Blasenpflaster | 2 Stück | Zur Versorgung von Blasen. |
Sofort-Kältekompresse | 1 Stück | Zur Kühlung bei Prellungen und Verstauchungen. |
Hautdesinfektion | 1 Stück | Zur Desinfektion der Haut vor der Wundversorgung. |
Einmalhandschuhe DIN EN 455 | 4 Stück | Zum Schutz vor Infektionen bei der Wundversorgung. |
Rettungsdecke | 1 Stück | Zum Schutz vor Auskühlung oder Überhitzung. |
Schere DIN 58279-A 145 | 1 Stück | Zum Zuschneiden von Verbandsmaterialien. |
Feuchttücher | 5 Stück | Zur Reinigung der Hände oder der Wunde. |
Anleitung zur Ersten Hilfe | 1 Stück | Detaillierte Anweisungen zur Durchführung der Ersten Hilfe. |
Inhaltsverzeichnis | 1 Stück | Übersichtliche Auflistung aller Bestandteile. |
Diese umfassende Ausstattung ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Verletzungen schnell und professionell zu versorgen. Mit dem Leina-Werke Betriebsverbandskasten Office First Aid DIN 13157 sind Sie für den Ernstfall bestens gerüstet.
Für wen ist der Leina-Werke Betriebsverbandskasten Office First Aid DIN 13157 geeignet?
Dieser Verbandskasten ist ideal für:
- Büros
- Kleine Betriebe
- Handwerksbetriebe
- Arztpraxen
- Kanzleien
- Schulen
- Kindergärten
Überall dort, wo Menschen arbeiten oder sich aufhalten, ist ein Verbandskasten ein Muss. Der Leina-Werke Betriebsverbandskasten Office First Aid DIN 13157 bietet Ihnen die Sicherheit, im Notfall schnell und effektiv handeln zu können.
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter
Die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter ist Ihr wertvollstes Kapital. Mit dem Leina-Werke Betriebsverbandskasten Office First Aid DIN 13157 investieren Sie in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem sich jeder gut aufgehoben fühlt. Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, dass Ihnen ihre Gesundheit am Herzen liegt.
Bestellen Sie noch heute den Leina-Werke Betriebsverbandskasten Office First Aid DIN 13157 und sorgen Sie für ein sicheres und geschütztes Arbeitsumfeld!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leina-Werke Betriebsverbandskasten Office First Aid DIN 13157
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Leina-Werke Betriebsverbandskasten Office First Aid DIN 13157.
1. Was bedeutet DIN 13157?
Die DIN 13157 ist eine Norm, die die Mindestanforderungen an die Ausstattung von Verbandskästen für Betriebe festlegt. Ein Verbandskasten nach DIN 13157 enthält eine bestimmte Anzahl und Art von Verbandsmaterialien, die für die Erste Hilfe im Betrieb notwendig sind.
2. Wie oft muss der Verbandskasten überprüft werden?
Der Verbandskasten sollte regelmäßig, mindestens jedoch einmal jährlich, auf Vollständigkeit und Haltbarkeit der Verbandsmaterialien überprüft werden. Abgelaufene oder verbrauchte Materialien müssen umgehend ersetzt werden.
3. Wo sollte der Verbandskasten aufbewahrt werden?
Der Verbandskasten sollte an einem gut sichtbaren und leicht zugänglichen Ort aufbewahrt werden. Er sollte vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit geschützt sein. Eine Wandhalterung sorgt dafür, dass der Verbandskasten immer griffbereit ist.
4. Was tun, wenn der Verbandskasten leer ist?
Wenn der Verbandskasten leer ist oder einzelne Bestandteile fehlen, sollten diese umgehend nachgefüllt oder ersetzt werden. Sie können die benötigten Materialien einzeln nachbestellen oder einen Nachfüllpack für den Leina-Werke Betriebsverbandskasten Office First Aid DIN 13157 erwerben.
5. Kann der Verbandskasten auch in anderen Bereichen eingesetzt werden?
Ja, der Verbandskasten ist nicht nur für Büros geeignet, sondern kann auch in anderen Bereichen wie kleinen Betrieben, Handwerksbetrieben, Arztpraxen, Kanzleien, Schulen und Kindergärten eingesetzt werden. Überall dort, wo Menschen arbeiten oder sich aufhalten, ist ein Verbandskasten ein Muss.
6. Enthält der Verbandskasten eine Anleitung zur Ersten Hilfe?
Ja, der Leina-Werke Betriebsverbandskasten Office First Aid DIN 13157 enthält eine detaillierte Anleitung zur Ersten Hilfe. Diese Anleitung hilft Ihnen, im Notfall richtig zu handeln und die Verletzten bestmöglich zu versorgen.
7. Ist der Verbandskasten für alle Arten von Verletzungen geeignet?
Der Verbandskasten ist für die Erstversorgung verschiedenster Verletzungen geeignet, wie z.B. Schnittwunden, Prellungen, Verstauchungen, Verbrennungen und Schürfwunden. Bei schweren Verletzungen sollte jedoch immer ein Arzt oder Notarzt hinzugezogen werden.