## Leina-Werke Betriebsverbandskasten DIN 13157: Sicherheit und Schutz für Ihren Betrieb
In jeder Arbeitsumgebung steht die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter an erster Stelle. Ein zuverlässiger und gut ausgestatteter Betriebsverbandskasten ist dabei unerlässlich, um im Notfall schnell und effektiv Hilfe leisten zu können. Der Leina-Werke Betriebsverbandskasten nach DIN 13157 bietet Ihnen genau das: hochwertige Erste-Hilfe-Materialien, übersichtlich geordnet und jederzeit griffbereit. Investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Teams – mit dem Leina-Werke Betriebsverbandskasten schaffen Sie eine sichere und geschützte Arbeitsumgebung.
Warum ein hochwertiger Betriebsverbandskasten unverzichtbar ist
Unfälle passieren – das ist eine Tatsache, die wir im Arbeitsalltag nicht ignorieren dürfen. Kleine Verletzungen wie Schnittwunden, Schürfwunden oder Verbrennungen können schnell behandelt werden, wenn das richtige Material zur Hand ist. Ein gut sortierter Betriebsverbandskasten nach DIN 13157 ermöglicht es, sofort zu reagieren und größere Komplikationen zu vermeiden. Er ist ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeitern und zeigt, dass Sie ihre Gesundheit ernst nehmen. Stellen Sie sich vor, ein Mitarbeiter schneidet sich versehentlich beim Umgang mit einem Werkzeug. Dank des Leina-Werke Betriebsverbandskastens kann die Wunde sofort desinfiziert und verbunden werden, sodass der Mitarbeiter schnell wieder an seine Arbeit zurückkehren kann. Das spart Zeit, reduziert Ausfallzeiten und stärkt das Vertrauen in Ihren Betrieb.
Der Leina-Werke Betriebsverbandskasten DIN 13157 im Detail
Der Leina-Werke Betriebsverbandskasten überzeugt durch seine hochwertige Ausstattung, seine robuste Bauweise und seine praktische Wandhalterung. Er entspricht der DIN 13157 Norm und enthält alle notwendigen Materialien für die Erstversorgung von Verletzungen im Betrieb.
Abmessungen:
Mit seinen kompakten Maßen von 255 x 166 x 80 mm findet der Verbandskasten nahezu überall Platz und ist dennoch geräumig genug, um alle wichtigen Utensilien aufzunehmen.
Inhalt:
Der Inhalt des Leina-Werke Betriebsverbandskastens ist sorgfältig zusammengestellt und umfasst unter anderem:
- Verbandtücher und -päckchen in verschiedenen Größen
- Wundschnellverband
- Fixierbinden
- Einmalhandschuhe
- Reinigungstücher
- Schere
- Pinzette
- Anleitung zur Ersten Hilfe
Die genaue Auflistung des Inhalts entnehmen Sie bitte der detaillierten Produktbeschreibung weiter unten.
Material und Verarbeitung:
Der Verbandskasten besteht aus robustem ABS-Kunststoff, der stoßfest und leicht zu reinigen ist. Er ist somit ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen. Die stabile Bauweise gewährleistet, dass der Inhalt optimal geschützt ist.
Wandhalterung:
Dank der mitgelieferten Wandhalterung lässt sich der Verbandskasten einfach und platzsparend an der Wand montieren. So ist er immer griffbereit und leicht zugänglich. Die Wandmontage sorgt auch dafür, dass der Verbandskasten nicht im Weg steht und vor Beschädigungen geschützt ist.
Die Vorteile des Leina-Werke Betriebsverbandskastens auf einen Blick
- DIN 13157 konform: Entspricht den aktuellen Normen für Betriebsverbandkästen.
- Umfangreiche Ausstattung: Enthält alle wichtigen Materialien für die Erstversorgung.
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigem ABS-Kunststoff.
- Praktische Wandhalterung: Ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage.
- Übersichtliche Anordnung: Die Materialien sind übersichtlich sortiert und leicht zugänglich.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Erhöht die Sicherheit: Sorgt für eine sichere und geschützte Arbeitsumgebung.
Für welche Betriebe ist der Leina-Werke Betriebsverbandskasten geeignet?
Der Leina-Werke Betriebsverbandskasten DIN 13157 ist für Betriebe aller Art geeignet, insbesondere für:
- Handwerksbetriebe
- Industriebetriebe
- Büros
- Gastronomiebetriebe
- Schulen und Kindergärten
- Vereine
Überall dort, wo Menschen arbeiten und sich aufhalten, ist ein gut ausgestatteter Betriebsverbandskasten unerlässlich. Er bietet Sicherheit und Schutz im Notfall und trägt dazu bei, das Risiko von Verletzungen und deren Folgen zu minimieren.
Schaffen Sie eine Kultur der Sicherheit
Ein Betriebsverbandskasten ist mehr als nur eine Sammlung von Erste-Hilfe-Materialien. Er ist ein Symbol für die Wertschätzung Ihrer Mitarbeiter und ein Zeichen dafür, dass Sie ihre Gesundheit und Sicherheit ernst nehmen. Indem Sie in hochwertige Sicherheitsausrüstung investieren, schaffen Sie eine Kultur der Sicherheit in Ihrem Betrieb. Ihre Mitarbeiter werden sich sicherer und wohler fühlen, was sich positiv auf ihre Motivation und Leistungsfähigkeit auswirkt.
Der Leina-Werke Betriebsverbandskasten ist ein wichtiger Baustein für ein umfassendes Sicherheitskonzept. Ergänzen Sie ihn mit regelmäßigen Schulungen zur Ersten Hilfe, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter im Notfall richtig handeln können. Gemeinsam schaffen Sie so eine Arbeitsumgebung, in der sich jeder sicher und geschützt fühlt.
Detaillierte Inhaltsliste des Leina-Werke Betriebsverbandskastens DIN 13157
Um Ihnen einen vollständigen Überblick über den Inhalt des Leina-Werke Betriebsverbandskastens zu geben, hier eine detaillierte Auflistung aller enthaltenen Materialien:
Artikel | Anzahl |
---|---|
Wundschnellverband DIN 13019-E 10 x 6 cm | 8 Stück |
Fingerkuppenverband DIN 13019-VE | 4 Stück |
Fingerverband DIN 13019-VE 12 x 2 cm | 4 Stück |
Pflasterstrip DIN 13019-VE 1,9 x 7,2 cm | 4 Stück |
Pflasterstrip DIN 13019-VE 2,5 x 7,2 cm | 4 Stück |
Verbandpäckchen DIN 13157-A | 2 Stück |
Verbandpäckchen DIN 13157-M | 1 Stück |
Verbandtuch DIN 13152-A 60 x 80 cm | 1 Stück |
Kompresse steril 10 x 10 cm | 6 Stück |
Fixierbinde DIN 61634-FB 6 | 2 Stück |
Fixierbinde DIN 61634-FB 8 | 3 Stück |
Rettungsdecke silber/gold 160 x 210 cm | 1 Stück |
Vliestücher 20 x 30 cm | 5 Stück |
Einmalhandschuhe DIN EN 455 | 4 Stück |
Erste-Hilfe-Schere DIN 58279-A190 | 1 Stück |
Pinzette | 1 Stück |
Feuchttücher | 2 Stück |
Anleitung zur Ersten Hilfe | 1 Stück |
Inhaltsverzeichnis | 1 Stück |
Bitte beachten Sie, dass der Inhalt regelmäßig auf Vollständigkeit und Haltbarkeit überprüft werden sollte. Verbrauchte oder abgelaufene Materialien müssen umgehend ersetzt werden.
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter
Der Leina-Werke Betriebsverbandskasten DIN 13157 ist eine Investition in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie im Notfall bestmöglich vorbereitet sind und schnell und effektiv Hilfe leisten können. Zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute Ihren Leina-Werke Betriebsverbandskasten – für eine sichere und geschützte Arbeitsumgebung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leina-Werke Betriebsverbandskasten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Leina-Werke Betriebsverbandskasten DIN 13157:
1. Was bedeutet die DIN 13157 Norm?
Die DIN 13157 Norm legt die Mindestanforderungen an den Inhalt eines Betriebsverbandkastens fest. Ein Verbandskasten, der dieser Norm entspricht, enthält alle notwendigen Materialien für die Erstversorgung von Verletzungen im Betrieb.
2. Wie oft muss der Inhalt des Verbandskastens überprüft werden?
Der Inhalt des Verbandskastens sollte regelmäßig, mindestens jedoch einmal jährlich, auf Vollständigkeit und Haltbarkeit überprüft werden. Verbrauchte oder abgelaufene Materialien müssen umgehend ersetzt werden.
3. Kann der Verbandskasten auch im Freien verwendet werden?
Der Verbandskasten ist zwar aus robustem Material gefertigt, sollte aber vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt werden. Für den Einsatz im Freien empfiehlt sich eine wasserdichte Verpackung.
4. Ist die Wandhalterung im Lieferumfang enthalten?
Ja, die Wandhalterung ist im Lieferumfang enthalten. Sie ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage des Verbandskastens an der Wand.
5. Gibt es eine Nachfüllpackung für den Verbandskasten?
Ja, es gibt Nachfüllpackungen für den Leina-Werke Betriebsverbandskasten DIN 13157. Diese enthalten alle notwendigen Materialien, um den Verbandskasten wieder vollständig aufzufüllen.
6. Für welche Betriebsgröße ist dieser Verbandskasten geeignet?
Der Verbandskasten DIN 13157 ist für kleinere bis mittlere Betriebe geeignet. Für größere Betriebe mit einem höheren Verletzungsrisiko empfiehlt sich eventuell die Verwendung mehrerer Verbandskästen oder die Ergänzung durch zusätzliche Materialien.
7. Wo sollte der Verbandskasten im Betrieb platziert werden?
Der Verbandskasten sollte an einem gut zugänglichen und leicht erreichbaren Ort platziert werden, der für alle Mitarbeiter bekannt ist. Er sollte vorzugsweise in der Nähe von Arbeitsbereichen mit erhöhtem Verletzungsrisiko angebracht werden.