Assmann LWL Patchkabel: Die zuverlässige Verbindung für Ihr Büro
In der heutigen Geschäftswelt, in der Datenübertragung in Höchstgeschwindigkeit und absolute Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist das Assmann LWL Patchkabel die ideale Lösung für Ihr Büro. Dieses hochwertige Glasfaserkabel gewährleistet eine blitzschnelle und störungsfreie Datenübertragung, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihren Erfolg.
Optimale Performance für anspruchsvolle Anwendungen
Das Assmann LWL Patchkabel ist ein Duplex-Kabel mit SC/SC-Steckern, was eine einfache und sichere Verbindung zwischen Ihren Geräten ermöglicht. Es ist speziell für Multimode-Anwendungen (MM) konzipiert und entspricht der OM2-Klassifizierung mit einem Faserdurchmesser von 50/125 µm. Diese Spezifikationen garantieren eine hervorragende Performance bei der Datenübertragung über kurze bis mittlere Distanzen, ideal für den Einsatz in Büroumgebungen.
Stellen Sie sich vor, Sie übertragen große Dateien, führen Videokonferenzen oder nutzen Cloud-basierte Anwendungen – alles reibungslos und ohne Verzögerungen. Mit dem Assmann LWL Patchkabel wird diese Vorstellung Realität. Es minimiert Datenverluste und Interferenzen, sodass Sie sich auf eine stabile und konsistente Verbindung verlassen können.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Eigenschaften des Assmann LWL Patchkabels zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | LWL Patchkabel |
Steckertyp | SC/SC |
Fasermodus | Multimode (MM) |
OM-Klassifizierung | OM2 |
Faserdurchmesser | 50/125 µm |
Kabelaufbau | Duplex |
Länge | 2 Meter |
Warum LWL (Lichtwellenleiter) die bessere Wahl ist
Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln bieten Lichtwellenleiter (LWL) eine Reihe entscheidender Vorteile:
- Höhere Bandbreite: LWL können deutlich mehr Daten über größere Entfernungen übertragen als Kupferkabel.
- Geringere Dämpfung: Das Signal verliert weniger an Stärke über die Distanz, was zu einer stabileren Verbindung führt.
- Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen: LWL sind immun gegen Interferenzen durch andere elektronische Geräte, was die Signalqualität verbessert.
- Größere Sicherheit: Das Abfangen von Daten ist bei LWL-Kabeln deutlich schwieriger als bei Kupferkabeln.
- Längere Lebensdauer: LWL-Kabel sind robuster und weniger anfällig für Verschleiß als Kupferkabel.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Büroinfrastruktur und setzen Sie auf die Vorteile der LWL-Technologie mit dem Assmann LWL Patchkabel.
Einfache Installation und flexible Anwendung
Das Assmann LWL Patchkabel ist denkbar einfach zu installieren. Dank der standardisierten SC/SC-Stecker lässt es sich problemlos in Ihre bestehende Netzwerkumgebung integrieren. Die Länge von 2 Metern bietet ausreichend Flexibilität, um Geräte in unmittelbarer Nähe miteinander zu verbinden, ohne unnötigen Kabelsalat zu verursachen.
Ob Sie Server, Switches, Router oder andere Netzwerkgeräte verbinden möchten, das Assmann LWL Patchkabel ist die ideale Wahl. Es ist kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten und Anwendungen und sorgt für eine reibungslose und zuverlässige Datenübertragung.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Assmann steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Das LWL Patchkabel wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt kontinuierlichen Tests, um eine optimale Performance und Langlebigkeit zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Kabel auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Wir wissen, wie wichtig eine stabile und zuverlässige Netzwerkverbindung für Ihr Unternehmen ist. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem Assmann LWL Patchkabel ein Produkt, das Ihren hohen Anforderungen gerecht wird. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer reibungslosen und effizienten Datenübertragung.
Sorgen Sie für eine zukunftssichere Büroinfrastruktur
Die Anforderungen an die Datenübertragung in Unternehmen steigen stetig. Mit dem Assmann LWL Patchkabel sind Sie bestens gerüstet für die Zukunft. Es bietet die Bandbreite und Zuverlässigkeit, die Sie für anspruchsvolle Anwendungen benötigen, und trägt dazu bei, die Effizienz und Produktivität Ihres Unternehmens zu steigern.
Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung einer zukunftssicheren Büroinfrastruktur und bestellen Sie noch heute das Assmann LWL Patchkabel. Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Netzwerkverbindung ausmachen kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel:
- Was bedeutet die Abkürzung LWL?
LWL steht für Lichtwellenleiter. Es handelt sich um ein Kabel, das Daten in Form von Lichtsignalen überträgt.
- Was bedeutet OM2?
OM2 ist eine Klassifizierung für Multimode-Glasfaserkabel. Sie gibt die Leistungsfähigkeit des Kabels hinsichtlich Bandbreite und Reichweite an. OM2-Kabel sind für Anwendungen mit mittleren Distanzen geeignet.
- Kann ich das Assmann LWL Patchkabel auch im Außenbereich verwenden?
Nein, dieses Patchkabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich benötigen Sie spezielle LWL-Kabel, die gegen Umwelteinflüsse geschützt sind.
- Wie reinige ich die Stecker des LWL Patchkabels?
Verwenden Sie zur Reinigung der Stecker spezielle Reinigungsstifte oder -tücher für LWL-Stecker. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, da diese die Stecker beschädigen können.
- Welche Vorteile bietet ein Duplex-Kabel?
Ein Duplex-Kabel besteht aus zwei Fasern, die gleichzeitig Daten in beide Richtungen übertragen können. Dies ermöglicht eine schnellere und effizientere Kommunikation zwischen den Geräten.
- Ist das Assmann LWL Patchkabel mit allen Geräten kompatibel?
Das Assmann LWL Patchkabel ist mit allen Geräten kompatibel, die über SC-Anschlüsse verfügen und Multimode-Glasfaser unterstützen. Überprüfen Sie jedoch vor dem Kauf die technischen Spezifikationen Ihrer Geräte, um sicherzustellen, dass sie mit dem Kabel kompatibel sind.
- Wie lagere ich das Assmann LWL Patchkabel richtig, wenn ich es gerade nicht benötige?
Lagern Sie das Kabel an einem trockenen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie es, das Kabel stark zu biegen oder zu knicken. Wickeln Sie es locker auf, um Beschädigungen zu vermeiden.