Ordnung und Zuverlässigkeit im Büro: Hellermann Kabelbinder 245×4,6 mm – Ihr Partner für professionelles Kabelmanagement
Kennen Sie das Gefühl, wenn sich Kabelsalat unter dem Schreibtisch breit macht und die Suche nach dem richtigen Kabel zur Geduldsprobe wird? Damit ist jetzt Schluss! Mit den Hellermann Kabelbindern 245×4,6 mm in elegantem Schwarz bringen Sie Ordnung und Struktur in Ihr Büro. Diese hochwertigen Kabelbinder sind nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch ein Statement für Professionalität und Effizienz.
Stellen Sie sich vor: Ein aufgeräumter Arbeitsplatz, an dem jedes Kabel seinen Platz hat. Kein Stolpern mehr über lose Kabel, keine frustrierende Suche nach dem richtigen Stecker. Die Hellermann Kabelbinder machen es möglich. Sie sind robust, zuverlässig und einfach in der Anwendung – die ideale Lösung für alle, die Wert auf ein organisiertes und sicheres Arbeitsumfeld legen.
Warum Hellermann Kabelbinder? Qualität, die überzeugt
HellermannTyton steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Lösungen im Bereich Kabelmanagement. Die Kabelbinder 245×4,6 mm sind ein Paradebeispiel für diese Expertise. Sie bestehen aus hochwertigem Polyamid 6.6, einem Material, das sich durch seine hohe Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit und Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien auszeichnet. Das bedeutet für Sie: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können.
Aber es ist nicht nur das Material, das diese Kabelbinder so besonders macht. Es ist die durchdachte Konstruktion, die eine einfache und sichere Anwendung gewährleistet. Der glatte Innenrand schont die Kabel und verhindert Beschädigungen, während der robuste Verschlussmechanismus einen sicheren Halt garantiert. Egal ob Sie Kabel bündeln, fixieren oder markieren möchten – mit den Hellermann Kabelbindern haben Sie immer die richtige Lösung zur Hand.
Die schwarze Farbe der Kabelbinder ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bietet auch einen praktischen Vorteil: Sie sind UV-beständig und somit auch für den Einsatz im Freien geeignet. Ob im Büro, im Lager oder in der Werkstatt – die Hellermann Kabelbinder sind vielseitig einsetzbar und trotzen den unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen.
Die Vorteile der Hellermann Kabelbinder auf einen Blick:
- Hochwertiges Material: Polyamid 6.6 für höchste Zugfestigkeit und Langlebigkeit
- Einfache Anwendung: Schnelles und sicheres Bündeln von Kabeln
- Schonende Konstruktion: Glatter Innenrand verhindert Beschädigungen der Kabel
- Robuster Verschluss: Garantiert einen sicheren Halt
- UV-beständig: Geeignet für den Innen- und Außenbereich
- Vielseitig einsetzbar: Für Büro, Lager, Werkstatt und mehr
- Professionelles Kabelmanagement: Sorgt für Ordnung und Sicherheit
- Farbe: Elegantes Schwarz
- Abmessungen: 245×4,6 mm
- Menge: 100 Stück pro Packung
Mehr als nur Kabelbinder: Eine Investition in Ihre Effizienz
Betrachten Sie die Hellermann Kabelbinder nicht nur als einfache Büroklammern für Kabel. Sie sind eine Investition in Ihre Effizienz und Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Ein aufgeräumter Arbeitsplatz fördert die Konzentration und reduziert Stress. Mit den Hellermann Kabelbindern schaffen Sie eine Arbeitsumgebung, in der Sie sich wohlfühlen und Ihre Aufgaben optimal erledigen können.
Denken Sie an die Zeit, die Sie sparen, wenn Sie nicht mehr nach dem richtigen Kabel suchen müssen. Denken Sie an die Sicherheit, die Sie gewinnen, wenn keine losen Kabel mehr herumliegen. Denken Sie an das professionelle Image, das Sie vermitteln, wenn Ihr Büro ordentlich und aufgeräumt ist. Die Hellermann Kabelbinder sind ein kleiner Helfer mit großer Wirkung.
Ob für die Organisation von Serverräumen, die Bündelung von Kabeln an Computern und Druckern oder die Fixierung von Leitungen in der Werkstatt – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie Sie die Hellermann Kabelbinder in Ihrem Alltag einsetzen können.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6.6 (PA66) |
Länge | 245 mm |
Breite | 4,6 mm |
Bündeldurchmesser (max.) | 65 mm |
Mindestzugfestigkeit | 225 N |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Entflammbarkeit | UL 94 V2 |
Farbe | Schwarz |
UV-Beständigkeit | Ja |
Halogenfrei | Ja |
RoHS-konform | Ja |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Hellermann Kabelbinder. Sie zeigen, dass es sich um ein hochwertiges Produkt handelt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Anwendungsbeispiele für Ihren Arbeitsalltag:
- Büro: Bündelung von Kabeln an Computern, Druckern, Telefonen und anderen Geräten
- Konferenzräume: Organisation von Kabeln an Präsentationstechnik
- Serverräume: Strukturierung und Kennzeichnung von Serverkabeln
- Werkstatt: Fixierung von Leitungen und Schläuchen an Maschinen und Werkzeugen
- Lager: Bündelung von Waren und Produkten
- Veranstaltungen: Befestigung von Dekorationen und Beleuchtung
- Haushalt: Organisation von Kabeln an Fernsehern, Musikanlagen und anderen Geräten
Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig die Hellermann Kabelbinder einsetzbar sind. Ob im professionellen Umfeld oder im privaten Bereich – sie sind ein unverzichtbarer Helfer für alle, die Wert auf Ordnung und Sicherheit legen.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Warten Sie nicht länger und bringen Sie Ordnung in Ihr Kabelchaos! Bestellen Sie noch heute die Hellermann Kabelbinder 245×4,6 mm (100 Stk.) in Schwarz und erleben Sie den Unterschied. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen.
Verabschieden Sie sich von Kabelsalat und Stress – und begrüßen Sie ein aufgeräumtes und effizientes Arbeitsumfeld. Mit den Hellermann Kabelbindern sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des modernen Büroalltags.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Hellermann Kabelbindern
Frage 1: Sind die Hellermann Kabelbinder auch für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, die schwarzen Hellermann Kabelbinder sind UV-beständig und somit auch für den Außeneinsatz geeignet. Sie können sie problemlos verwenden, um beispielsweise Kabel im Garten oder auf der Terrasse zu bündeln.
Frage 2: Können die Kabelbinder wiederverwendet werden?
Die Hellermann Kabelbinder sind für den einmaligen Gebrauch konzipiert. Nach dem Verschließen können sie nicht mehr geöffnet werden, ohne sie zu beschädigen. Dies gewährleistet eine sichere und dauerhafte Verbindung.
Frage 3: Welche Werkzeuge benötige ich für die Anwendung der Kabelbinder?
Für die Anwendung der Hellermann Kabelbinder benötigen Sie in der Regel keine speziellen Werkzeuge. Sie können sie einfach von Hand anziehen und verschließen. Bei größeren Mengen oder für eine besonders straffe Bündelung empfiehlt sich jedoch die Verwendung einer Kabelbinderzange.
Frage 4: Sind die Kabelbinder beständig gegen Öl und andere Chemikalien?
Die Hellermann Kabelbinder bestehen aus Polyamid 6.6, einem Material, das beständig gegen viele Chemikalien, Öle und Fette ist. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Beständigkeit je nach Art und Konzentration der Chemikalien variieren kann. Im Zweifelsfall empfehlen wir, vor der Anwendung einen Test durchzuführen.
Frage 5: Welche Alternativen gibt es zu den Hellermann Kabelbindern?
Es gibt verschiedene Alternativen zu den Hellermann Kabelbindern, wie z.B. Klettbandkabelbinder, wiederverschließbare Kabelbinder oder Kabelspiralen. Die Wahl der richtigen Alternative hängt von Ihren individuellen Anforderungen und Vorlieben ab. Klettbandkabelbinder sind beispielsweise ideal, wenn Sie die Kabel häufig neu anordnen müssen, während Kabelspiralen eine flexible Lösung für die Bündelung von Kabeln bieten.
Frage 6: Sind die Kabelbinder halogenfrei?
Ja, die Hellermann Kabelbinder sind halogenfrei. Das bedeutet, dass sie bei einem Brand keine giftigen oder korrosiven Gase freisetzen. Dies ist besonders wichtig in sensiblen Bereichen wie Serverräumen oder öffentlichen Gebäuden.
Frage 7: Welche Bedeutung hat die UL 94 V2 Entflammbarkeitsklasse?
Die UL 94 V2 Entflammbarkeitsklasse gibt an, wie schnell ein Material nach dem Entzünden wieder erlischt und ob es dabei brennende Tropfen bildet. Ein Material mit der Klasse UL 94 V2 erlischt innerhalb einer bestimmten Zeit und darf dabei brennende Tropfen bilden, die andere Materialien entzünden können. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Sicherheit in Umgebungen, in denen Brandgefahr besteht.