Assmann LWL Patchkabel: High-Speed-Verbindungen für Ihr Büro
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine zuverlässige und performante Netzwerkinfrastruktur unerlässlich. Daten müssen schnell und sicher übertragen werden, damit Prozesse reibungslos ablaufen und Ihre Mitarbeiter effizient arbeiten können. Das Assmann LWL Patchkabel, LC/LC MM, OM2, 50/125 u, Duplex 3m bietet Ihnen genau das: eine stabile und leistungsstarke Verbindung für Ihre kritischen Datenübertragungen.
Vergessen Sie lange Ladezeiten und frustrierende Unterbrechungen. Mit diesem hochwertigen Lichtwellenleiter-Patchkabel erleben Sie eine neue Dimension der Datenübertragung, die Ihre Produktivität steigern und Ihren Arbeitsalltag erleichtern wird. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen, wenn Ihre Daten in Sekundenschnelle von A nach B gelangen – das ist die Realität, die Ihnen das Assmann LWL Patchkabel ermöglicht.
Technische Details, die überzeugen
Das Assmann LWL Patchkabel überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachten technischen Spezifikationen:
- Anschlüsse: LC/LC – Die standardisierten LC-Stecker gewährleisten eine sichere und zuverlässige Verbindung zu Ihren Netzwerkkomponenten.
- Fasertyp: Multimode (MM) OM2 – Der OM2-Fasertyp bietet eine ausgezeichnete Bandbreite und ist ideal für kurze bis mittlere Distanzen in Bürogebäuden und Rechenzentren.
- Fasergröße: 50/125 µm – Diese Fasergröße ist weit verbreitet und bietet eine optimale Balance zwischen Kosten und Leistung.
- Duplex: Das Duplex-Design ermöglicht die gleichzeitige bidirektionale Datenübertragung, was die Effizienz Ihres Netzwerks deutlich erhöht.
- Länge: 3 Meter – Die ideale Länge für die Verbindung von Geräten innerhalb eines Racks oder in unmittelbarer Nähe zueinander.
Diese technischen Merkmale sind sorgfältig aufeinander abgestimmt, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass das Assmann LWL Patchkabel auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt.
Warum LWL-Technologie? Die Vorteile auf einen Blick
Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln bietet die LWL-Technologie eine Reihe von entscheidenden Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für moderne Netzwerke machen:
- Höhere Bandbreite: LWL-Kabel können deutlich größere Datenmengen übertragen als Kupferkabel, was zu schnelleren Übertragungsgeschwindigkeiten und einer höheren Netzwerkleistung führt.
- Geringere Dämpfung: Das Signalverlust über die Distanz ist bei LWL-Kabeln deutlich geringer als bei Kupferkabeln, was längere Verbindungen ohne Signalverstärkung ermöglicht.
- Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen: LWL-Kabel sind immun gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI), was eine stabile und zuverlässige Datenübertragung gewährleistet, auch in Umgebungen mit starken Störquellen.
- Höhere Sicherheit: Das Abhören von Daten, die über LWL-Kabel übertragen werden, ist deutlich schwieriger als bei Kupferkabeln, was die Sicherheit Ihrer sensiblen Informationen erhöht.
Die Investition in LWL-Technologie ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sie profitieren von einer höheren Leistung, einer größeren Zuverlässigkeit und einer besseren Sicherheit, was sich langfristig in einer höheren Produktivität und geringeren Kosten niederschlägt.
Die Assmann Qualität: Verlässlich und langlebig
Assmann steht seit Jahren für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der Netzwerktechnik. Das LWL Patchkabel wird nach höchsten Standards gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und eine optimale Leistung zu gewährleisten. Jedes Kabel wird sorgfältig getestet, bevor es das Werk verlässt, damit Sie sich auf eine einwandfreie Funktion verlassen können.
Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung sorgen dafür, dass das Kabel auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt. Egal ob im Büro, im Rechenzentrum oder in industriellen Umgebungen – das Assmann LWL Patchkabel ist eine zuverlässige Lösung für Ihre Datenübertragungsbedürfnisse.
Einfache Installation, sofort einsatzbereit
Das Assmann LWL Patchkabel ist sofort einsatzbereit. Einfach die LC-Stecker in die entsprechenden Ports Ihrer Netzwerkgeräte einstecken und schon profitieren Sie von einer schnellen und stabilen Verbindung. Dank der standardisierten LC-Stecker ist die Installation denkbar einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge.
Die flexible Ummantelung des Kabels ermöglicht eine einfache Verlegung auch in engen Umgebungen. Das Kabel lässt sich problemlos biegen und verlegen, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird. So können Sie Ihr Netzwerk schnell und unkompliziert aufrüsten oder erweitern.
Wo das Assmann LWL Patchkabel zum Einsatz kommt
Das Assmann LWL Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Verbindung von Servern und Switches: Ideal für die Verbindung von Servern und Switches in Rechenzentren und Serverräumen.
- Verbindung von Netzwerkgeräten im Büro: Ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Verbindung von Computern, Druckern und anderen Netzwerkgeräten im Büro.
- Verbindung von Geräten in industriellen Umgebungen: Dank seiner Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen ist das Kabel auch für den Einsatz in industriellen Umgebungen geeignet.
- Verbindung von Überwachungskameras: Für die zuverlässige Übertragung von hochauflösenden Videobildern von Überwachungskameras.
- Verbindung von Multimedia-Geräten: Für die verlustfreie Übertragung von Audio- und Videosignalen zwischen Multimedia-Geräten.
Egal für welche Anwendung Sie das Assmann LWL Patchkabel benötigen, Sie können sich auf seine Leistung und Zuverlässigkeit verlassen.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Das Assmann LWL Patchkabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Daten schneller und sicherer zu übertragen, Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Warten Sie nicht länger und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen der LWL-Technologie.
Bestellen Sie noch heute das Assmann LWL Patchkabel, LC/LC MM, OM2, 50/125 u, Duplex 3m und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel:
- Was bedeutet LC/LC?
LC/LC bezieht sich auf den Steckertyp des Kabels. Beide Enden des Kabels sind mit LC-Steckern ausgestattet, die für ihre kompakte Bauweise und hohe Leistungsfähigkeit bekannt sind.
- Was bedeutet MM OM2?
MM OM2 steht für Multimode OM2 Faser. OM2 ist ein Standard für Multimode-Glasfaserkabel, der für Datenübertragungen über kurze bis mittlere Distanzen in Bürogebäuden und Rechenzentren geeignet ist.
- Kann ich das Kabel auch im Außenbereich verwenden?
Dieses Kabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich benötigen Sie spezielle LWL-Kabel mit einem entsprechenden Schutz gegen Witterungseinflüsse.
- Welche Geräte kann ich mit diesem Kabel verbinden?
Sie können alle Geräte mit LC-Anschlüssen verbinden, wie z.B. Server, Switches, Router, Netzwerkadapter und andere Netzwerkkomponenten.
- Ist das Kabel für 10 Gigabit Ethernet geeignet?
Ja, das OM2-Kabel unterstützt 10 Gigabit Ethernet über kurze Distanzen. Für längere Distanzen empfiehlt sich jedoch die Verwendung von OM3 oder OM4 Fasern.
- Wie reinige ich die LC-Stecker richtig?
Verwenden Sie spezielle Reinigungsstifte oder Reinigungstücher für LWL-Stecker, um Staub und Verunreinigungen zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Flüssigkeiten oder aggressiven Reinigungsmitteln.
- Was ist der Unterschied zwischen Single-Mode und Multimode Fasern?
Single-Mode Fasern haben einen kleineren Kerndurchmesser und sind für lange Distanzen geeignet. Multimode Fasern haben einen größeren Kerndurchmesser und sind ideal für kurze bis mittlere Distanzen.