## Assmann LWL Patchkabel – Verlässliche Verbindung für Ihre Datenübertragung
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine stabile und performante Datenübertragung unerlässlich. Das Assmann LWL Patchkabel, LC/ST Multimode 50/125 µ, Duplex 3m, Klasse OM3, bietet Ihnen genau das: eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung für Ihre Netzwerkverbindungen. Entdecken Sie, wie dieses hochwertige Glasfaserkabel Ihre Arbeitsabläufe optimiert und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.
Warum ein hochwertiges LWL Patchkabel unverzichtbar ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, die Deadline rückt näher und plötzlich bricht die Verbindung ab. Frustrierend, oder? Genau hier kommt die Bedeutung eines hochwertigen LWL Patchkabels ins Spiel. Es ist mehr als nur ein Kabel – es ist das Rückgrat Ihrer Datenkommunikation, das sicherstellt, dass Informationen schnell und zuverlässig fließen.
Ein minderwertiges Kabel kann zu Datenverlusten, langsamen Übertragungsraten und unerwarteten Ausfällen führen. Das Assmann LWL Patchkabel hingegen wurde entwickelt, um diese Probleme zu vermeiden und Ihnen eine reibungslose und effiziente Arbeitsweise zu ermöglichen. Es ist die Investition in Ihre Produktivität und die Sicherheit Ihrer Daten.
Die Vorteile des Assmann LWL Patchkabels im Detail
Das Assmann LWL Patchkabel zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seine herausragenden Leistungsmerkmale aus. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hohe Übertragungsgeschwindigkeit: Dank der Multimode-Faser 50/125 µ und der OM3-Klassifizierung ermöglicht dieses Kabel eine blitzschnelle Datenübertragung, ideal für bandbreitenintensive Anwendungen.
- Verlässliche Verbindung: Die hochwertigen LC- und ST-Stecker sorgen für eine sichere und stabile Verbindung, die Datenverluste minimiert und die Übertragungsqualität maximiert.
- Duplex-Ausführung: Die Duplex-Ausführung ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von Daten in beide Richtungen, was die Effizienz Ihrer Netzwerkkommunikation deutlich steigert.
- Optimale Länge: Mit einer Länge von 3 Metern bietet das Kabel ausreichend Flexibilität für die meisten Anwendungen, ohne unnötigen Kabelsalat zu verursachen.
- Robuste Konstruktion: Das Kabel ist robust und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, was eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance gewährleistet.
- Zukunftssicher: Die OM3-Klassifizierung garantiert, dass das Kabel auch zukünftigen Anforderungen an die Datenübertragung gewachsen ist.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Einblick in die technischen Details des Assmann LWL Patchkabels zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kabeltyp | LWL Patchkabel |
Fasertyp | Multimode 50/125 µ |
Kabelklasse | OM3 |
Steckertyp A | LC |
Steckertyp B | ST |
Ausführung | Duplex |
Länge | 3 Meter |
Diese technischen Daten verdeutlichen, dass das Assmann LWL Patchkabel eine optimale Lösung für anspruchsvolle Netzwerkumgebungen darstellt. Es bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie für eine effiziente und störungsfreie Datenübertragung benötigen.
Anwendungsbereiche des Assmann LWL Patchkabels
Das Assmann LWL Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Büroumgebungen: Verbinden Sie Ihre Computer, Server und Netzwerkgeräte zuverlässig und schnell miteinander.
- Rechenzentren: Stellen Sie eine stabile und performante Datenübertragung zwischen Servern und Switches sicher.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie die robuste Konstruktion und die hohe Übertragungsgeschwindigkeit für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
- Medizinische Einrichtungen: Gewährleisten Sie eine zuverlässige Datenübertragung in medizinischen Geräten und Netzwerken.
- Überwachungssysteme: Übertragen Sie Videodaten und andere Informationen schnell und sicher.
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, das Assmann LWL Patchkabel ist die ideale Lösung für Ihre Anforderungen an eine zuverlässige und performante Datenübertragung.
Investieren Sie in Ihre Zukunft mit dem Assmann LWL Patchkabel
Das Assmann LWL Patchkabel ist mehr als nur ein Zubehörteil – es ist eine Investition in Ihre Zukunft. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, die Produktivität zu steigern und die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Mit diesem hochwertigen Glasfaserkabel sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt.
Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute das Assmann LWL Patchkabel, LC/ST Multimode 50/125 µ, Duplex 3m, Klasse OM3, und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel:
1. Was bedeutet „Multimode 50/125 µ“?
Multimode 50/125 µ bezieht sich auf den Durchmesser der Glasfaser im Kabel. 50 µm ist der Kerndurchmesser und 125 µm der Manteldurchmesser. Diese Spezifikation ist wichtig für die Kompatibilität mit Ihren Netzwerkgeräten.
2. Was bedeutet die Klassifizierung „OM3“?
OM3 steht für „Optical Multimode 3“ und ist eine Klassifizierung für Multimode-Glasfaserkabel, die für Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit Ethernet über Entfernungen von bis zu 300 Metern geeignet sind.
3. Kann ich dieses Kabel auch für Single-Mode-Anwendungen verwenden?
Nein, dieses Kabel ist speziell für Multimode-Anwendungen konzipiert und nicht für Single-Mode-Anwendungen geeignet. Für Single-Mode-Anwendungen benötigen Sie ein spezielles Single-Mode-Kabel.
4. Sind die LC- und ST-Stecker genormt?
Ja, die LC- und ST-Stecker sind genormt und entsprechen den Industriestandards. Dadurch ist eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Netzwerkgeräten gewährleistet.
5. Wie reinige ich die Stecker des LWL Patchkabels richtig?
Verwenden Sie spezielle Reinigungsstifte oder Reinigungstücher, die für LWL-Stecker geeignet sind. Achten Sie darauf, dass die Stecker vor dem Anschließen sauber und frei von Staub und Schmutz sind.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem Duplex- und einem Simplex-Kabel?
Ein Duplex-Kabel besteht aus zwei Fasern, die parallel verlaufen und die gleichzeitige Übertragung von Daten in beide Richtungen ermöglichen. Ein Simplex-Kabel besteht nur aus einer Faser und ermöglicht die Datenübertragung nur in eine Richtung.
7. Kann ich das Kabel kürzen oder verlängern?
Es wird nicht empfohlen, das Kabel zu kürzen oder zu verlängern, da dies die Leistung und die Übertragungsqualität beeinträchtigen kann. Verwenden Sie stattdessen ein Kabel mit der passenden Länge.
8. Was mache ich, wenn das Kabel nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zuerst, ob die Stecker richtig angeschlossen sind und ob die Netzwerkgeräte eingeschaltet sind. Reinigen Sie die Stecker und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support oder tauschen Sie das Kabel aus.