Assmann LWL Patchkabel: Die Hochleistungsverbindung für Ihr Netzwerk
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkverbindung unerlässlich. Das Assmann LWL Patchkabel, LC/ST Multimode 50/125 µm, Duplex 2m, Klasse OM3, bietet Ihnen genau das – eine kompromisslose Lösung für eine stabile und schnelle Datenübertragung. Erleben Sie die Zukunft der Konnektivität mit diesem hochwertigen Glasfaserkabel, das speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Daten fließen, ohne Engpässe oder Ausfälle. Mit dem Assmann LWL Patchkabel wird diese Vision Realität. Es ist mehr als nur ein Kabel; es ist die Grundlage für eine effiziente und zukunftssichere IT-Infrastruktur. Ob in Bürogebäuden, Rechenzentren oder Produktionsstätten – dieses Kabel ist Ihr zuverlässiger Partner.
Warum ein LWL Patchkabel von Assmann?
Die Antwort liegt in der Kombination aus Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Assmann steht seit Jahrzehnten für hochwertige Netzwerkkomponenten, die höchsten Ansprüchen genügen. Das LWL Patchkabel ist ein Paradebeispiel dafür:
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus robusten und langlebigen Materialien, garantiert dieses Kabel eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance.
- Optimale Performance: Dank der Multimode 50/125 µm Faser und der OM3-Klassifizierung bietet dieses Kabel eine hohe Bandbreite und geringe Dämpfung.
- Sichere Verbindung: Die LC- und ST-Stecker sorgen für eine sichere und stabile Verbindung, die unerwünschte Unterbrechungen verhindert.
- Einfache Installation: Das 2 Meter lange Duplex-Kabel lässt sich einfach installieren und flexibel in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks und profitieren Sie von der überlegenen Leistung des Assmann LWL Patchkabels. Denn Ihre Daten verdienen die beste Verbindung.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Kabeltyp | LWL Patchkabel |
Steckertyp A | LC |
Steckertyp B | ST |
Fasertyp | Multimode |
Fasergröße | 50/125 µm |
Kabelaufbau | Duplex |
Länge | 2 Meter |
Klasse | OM3 |
Diese technischen Daten verdeutlichen, dass das Assmann LWL Patchkabel eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für Ihre Netzwerkanforderungen darstellt. Die OM3-Klassifizierung garantiert eine hohe Bandbreite und unterstützt Gigabit-Ethernet-Anwendungen über größere Distanzen.
Anwendungsbereiche: Wo das Assmann LWL Patchkabel glänzt
Die Vielseitigkeit dieses Kabels macht es zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen:
- Büroumgebungen: Verbinden Sie Server, Switches und andere Netzwerkgeräte für eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung.
- Rechenzentren: Profitieren Sie von der hohen Bandbreite und geringen Dämpfung für eine optimale Performance Ihrer Server-Infrastruktur.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie die Robustheit und Zuverlässigkeit des Kabels in anspruchsvollen Umgebungen wie Produktionsstätten und Lagerhallen.
- Bildungs- und Forschungseinrichtungen: Stellen Sie eine schnelle und stabile Netzwerkverbindung für Studenten, Forscher und Mitarbeiter sicher.
- Medizinische Einrichtungen: Verlassen Sie sich auf die zuverlässige Datenübertragung für kritische Anwendungen in Krankenhäusern und Arztpraxen.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, das Assmann LWL Patchkabel bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um erfolgreich zu sein.
Die Vorteile von OM3 Multimode Glasfaser
Die OM3-Klassifizierung des Assmann LWL Patchkabels steht für eine optimierte Multimode-Faser, die speziell für hochperformante Anwendungen entwickelt wurde. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Höhere Bandbreite: OM3-Fasern unterstützen höhere Datenraten als ältere Multimode-Fasern wie OM1 und OM2.
- Größere Distanzen: OM3-Fasern ermöglichen die Übertragung von Daten über größere Distanzen ohne Leistungseinbußen.
- Kosteneffizienz: Im Vergleich zu Singlemode-Fasern sind OM3-Fasern in der Regel kostengünstiger für Anwendungen, die keine extrem langen Distanzen erfordern.
- Zukunftssicherheit: OM3-Fasern sind eine zukunftssichere Investition, da sie auch zukünftige Generationen von Netzwerktechnologien unterstützen.
Mit dem Assmann LWL Patchkabel setzen Sie auf eine Technologie, die Ihnen heute und in Zukunft eine optimale Performance bietet.
Installationstipps für Ihr Assmann LWL Patchkabel
Die Installation des Assmann LWL Patchkabels ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch folgende Tipps, um eine optimale Performance zu gewährleisten:
- Reinigung: Reinigen Sie die Stecker vor der Installation mit einem speziellen LWL-Reinigungswerkzeug, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Biegeradius: Achten Sie darauf, den zulässigen Biegeradius des Kabels nicht zu überschreiten, um Beschädigungen der Faser zu vermeiden.
- Zugentlastung: Verwenden Sie Kabelbinder oder Klettbänder, um das Kabel zu fixieren und Zugkräfte auf die Stecker zu vermeiden.
- Kennzeichnung: Beschriften Sie die Kabelenden, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen und Fehler bei der Wartung zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihr Assmann LWL Patchkabel optimal funktioniert und eine lange Lebensdauer hat.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Hochleistungsverbindung!
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks. Das Assmann LWL Patchkabel, LC/ST Multimode 50/125 µm, Duplex 2m, Klasse OM3, ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige, schnelle und zukunftssichere Datenübertragung benötigen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Was bedeutet LWL?
LWL steht für Lichtwellenleiter. Es handelt sich um eine Technologie zur Datenübertragung mittels Lichtsignalen durch Glasfasern.
- Was ist der Unterschied zwischen Multimode und Singlemode?
Multimode-Fasern haben einen größeren Durchmesser und ermöglichen die Übertragung von Lichtsignalen in verschiedenen Modi. Singlemode-Fasern haben einen kleineren Durchmesser und ermöglichen die Übertragung von Lichtsignalen nur in einem Modus. Singlemode-Fasern sind für größere Distanzen und höhere Bandbreiten geeignet.
- Was bedeutet OM3?
OM3 ist eine Klassifizierung für Multimode-Glasfasern, die speziell für 10 Gigabit Ethernet Anwendungen optimiert sind. OM3 Fasern bieten eine höhere Bandbreite und unterstützen größere Distanzen als ältere Multimode-Fasern.
- Kann ich das Kabel auch im Außenbereich verwenden?
Dieses LWL Patchkabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich empfehlen wir spezielle Outdoor-Kabel, die gegen Umwelteinflüsse geschützt sind.
- Wie reinige ich die Stecker richtig?
Verwenden Sie ein spezielles LWL-Reinigungswerkzeug oder ein fusselfreies Tuch und Isopropylalkohol, um die Stecker vorsichtig zu reinigen. Vermeiden Sie es, die Stecker mit bloßen Fingern zu berühren.
- Was passiert, wenn der Biegeradius überschritten wird?
Das Überschreiten des Biegeradius kann zu Beschädigungen der Glasfaser führen und die Leistung des Kabels beeinträchtigen. In extremen Fällen kann die Faser brechen.
- Unterstützt das Kabel auch 40 oder 100 Gigabit Ethernet?
Während OM3-Fasern grundsätzlich auch 40 und 100 Gigabit Ethernet unterstützen können, sind die maximalen Distanzen im Vergleich zu OM4- oder Singlemode-Fasern begrenzt. Für längere Distanzen empfehlen wir die Verwendung von OM4- oder Singlemode-Kabeln.