Verbinden Sie Ihre Visionen mit Lichtgeschwindigkeit: Das Assmann LWL Patchkabel LC/LC Multimode OM3
In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt ist eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkverbindung das Rückgrat jedes erfolgreichen Unternehmens. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Daten mit Lichtgeschwindigkeit übertragen, ohne Kompromisse bei Stabilität und Sicherheit einzugehen. Mit dem Assmann LWL Patchkabel LC/LC Multimode 50/125 µ, Duplex 15m, Kl. OM3 wird diese Vision Realität. Dieses hochwertige Glasfaserkabel wurde entwickelt, um Ihre Netzwerkinfrastruktur zu optimieren und Ihnen die Leistung zu bieten, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen benötigen.
Ob Sie nun große Datenmengen übertragen, hochauflösende Videos streamen oder anspruchsvolle Cloud-Anwendungen nutzen, das Assmann LWL Patchkabel sorgt für eine blitzschnelle und zuverlässige Verbindung. Vergessen Sie Engpässe und Verzögerungen – erleben Sie eine neue Dimension der Netzwerkperformance.
Die Vorteile des Assmann LWL Patchkabels auf einen Blick
Dieses Patchkabel ist mehr als nur ein Kabel; es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen das Assmann LWL Patchkabel bietet:
- Höchste Übertragungsgeschwindigkeit: Dank der Multimode OM3-Fasertechnologie erreichen Sie Datenübertragungsraten, die herkömmliche Kupferkabel in den Schatten stellen.
- Zuverlässige Verbindung: Die hochwertigen LC/LC-Stecker sorgen für eine sichere und stabile Verbindung, die Ausfallzeiten minimiert.
- Große Reichweite: Mit einer Länge von 15 Metern haben Sie die Flexibilität, Ihre Geräte optimal zu positionieren, ohne Kompromisse bei der Signalqualität einzugehen.
- Geringe Dämpfung: Die OM3-Faser minimiert den Signalverlust über die Distanz, was zu einer höheren Performance und Zuverlässigkeit führt.
- Einfache Installation: Das Patchkabel ist sofort einsatzbereit und lässt sich einfach in Ihre bestehende Netzwerkinfrastruktur integrieren.
- Zukunftssicherheit: Investieren Sie in eine Technologie, die auch zukünftigen Anforderungen gewachsen ist. Das Assmann LWL Patchkabel ist eine zukunftssichere Lösung für Ihre Netzwerkanforderungen.
Technische Details, die überzeugen
Die Leistungsfähigkeit des Assmann LWL Patchkabels basiert auf einer Kombination aus hochwertigen Materialien und präziser Verarbeitung. Hier sind einige technische Details, die Sie überzeugen werden:
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Fasertyp | Multimode 50/125 µm |
Kabeltyp | Duplex |
Länge | 15 Meter |
Steckertyp | LC/LC |
Faserklasse | OM3 |
Dämpfung | ≤ 3.5 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.5 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | 2000 MHz*km bei 850 nm |
Mantelmaterial | PVC |
Farbe | Türkis (OM3 Standard) |
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Warum das Assmann LWL Patchkabel die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist
In einer Welt, in der Daten das Lebenselixier jedes Unternehmens sind, ist eine schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindung unerlässlich. Das Assmann LWL Patchkabel bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Geld Sie sparen können, wenn Ihre Mitarbeiter schneller auf Daten zugreifen, Videokonferenzen reibungslos ablaufen und Cloud-Anwendungen ohne Verzögerung funktionieren.
Darüber hinaus ist das Assmann LWL Patchkabel eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Mit der steigenden Bedeutung von Daten und Cloud-Technologien wird der Bedarf an schnellen und zuverlässigen Netzwerkverbindungen weiter zunehmen. Mit dem Assmann LWL Patchkabel sind Sie bestens gerüstet, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Das Assmann LWL Patchkabel ist nicht nur eine technische Lösung, sondern auch ein Beitrag zu einer effizienteren und produktiveren Arbeitsumgebung. Geben Sie Ihren Mitarbeitern die Werkzeuge, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein, und erleben Sie, wie Ihr Unternehmen aufblüht.
Anwendungsbereiche des Assmann LWL Patchkabels
Die Vielseitigkeit des Assmann LWL Patchkabels ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen, darunter:
- Rechenzentren: Für die Verbindung von Servern, Switches und Storage-Systemen.
- Büroumgebungen: Für die Vernetzung von Computern, Druckern und anderen Geräten.
- Industrielle Anwendungen: Für die Übertragung von Daten in rauen Umgebungen.
- Medizinische Einrichtungen: Für die Übertragung von hochauflösenden Bildern und Videos.
- Bildungsseinrichtungen: Für die Vernetzung von Klassenräumen und Laboren.
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, das Assmann LWL Patchkabel ist die ideale Lösung für Ihre Netzwerkanforderungen.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens. Bestellen Sie noch heute das Assmann LWL Patchkabel LC/LC Multimode 50/125 µ, Duplex 15m, Kl. OM3 und erleben Sie den Unterschied. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit dieses hochwertigen Glasfaserkabels begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel LC/LC Multimode 50/125 µ, Duplex 15m, Kl. OM3:
1. Was bedeutet LWL?
LWL steht für Lichtwellenleiter. Es handelt sich um ein Kabel, das Daten mithilfe von Lichtsignalen überträgt. Im Gegensatz zu Kupferkabeln bieten LWL-Kabel eine höhere Bandbreite, geringere Dämpfung und sind weniger anfällig für elektromagnetische Störungen.
2. Was bedeutet OM3?
OM3 ist eine Klassifizierung für Multimode-Glasfaserkabel. OM3-Fasern sind für den Einsatz in 10-Gigabit-Ethernet-Anwendungen optimiert und bieten eine höhere Bandbreite und Reichweite als ältere Multimode-Fasern wie OM1 oder OM2.
3. Was ist der Unterschied zwischen Multimode und Singlemode?
Multimode-Fasern haben einen größeren Kerndurchmesser als Singlemode-Fasern. Dies ermöglicht die Übertragung von Lichtsignalen in mehreren Modi, was zu einer höheren Bandbreite, aber einer geringeren Reichweite führt. Singlemode-Fasern hingegen übertragen Lichtsignale in nur einem Modus, was zu einer geringeren Bandbreite, aber einer größeren Reichweite führt. Multimode-Fasern werden typischerweise in kürzeren Distanzen eingesetzt, während Singlemode-Fasern für längere Distanzen geeignet sind.
4. Kann ich das Assmann LWL Patchkabel auch im Außenbereich verwenden?
Dieses Patchkabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir spezielle LWL-Kabel, die für die dortigen Umweltbedingungen ausgelegt sind (z.B. UV-Beständigkeit, Wasserdichtigkeit).
5. Wie reinige ich das LWL Patchkabel richtig?
Verwenden Sie spezielle LWL-Reinigungstücher oder -stifte, um die Steckeroberflächen zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, da diese die Fasern beschädigen können.
6. Was passiert, wenn das Kabel beschädigt ist?
Ein beschädigtes LWL-Kabel kann zu einer Beeinträchtigung der Signalqualität oder zu einem vollständigen Ausfall der Verbindung führen. In diesem Fall sollte das Kabel ausgetauscht werden. Versuchen Sie nicht, das Kabel selbst zu reparieren, da dies zu weiteren Schäden führen kann.
7. Ist das Kabel halogenfrei?
Das Mantelmaterial des Kabels ist PVC. Um eine halogenfreie Alternative zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte, um entsprechende Optionen zu besprechen.