Assmann DIGITUS Verbindungsmodul Cat.6 – Die Basis für Ihre zuverlässige Netzwerkverbindung
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch, vertieft in wichtige Aufgaben. Die Deadline rückt näher, die Daten fließen und jedes Detail muss stimmen. Was Sie jetzt am wenigsten gebrauchen können, ist eine instabile oder langsame Netzwerkverbindung. Genau hier kommt das Assmann DIGITUS Verbindungsmodul ins Spiel – Ihr zuverlässiger Partner für eine performante und sichere Datenübertragung.
Dieses hochwertige Cat.6 Verbindungsmodul ist mehr als nur ein kleines Bauteil. Es ist das unsichtbare Rückgrat Ihrer digitalen Kommunikation, die Grundlage für reibungslose Prozesse und effizientes Arbeiten. Mit dem DIGITUS Verbindungsmodul schaffen Sie eine solide Basis für Ihr Netzwerk und investieren in die Zukunft Ihrer Bürokommunikation.
Entdecken Sie, wie dieses unscheinbare Modul Ihre Arbeitsweise revolutionieren kann. Verabschieden Sie sich von frustrierenden Verbindungsabbrüchen und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Daten sicher und schnell übertragen werden.
Warum das Assmann DIGITUS Verbindungsmodul Cat.6 die richtige Wahl ist
In der heutigen Geschäftswelt ist eine schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob Sie große Dateien übertragen, Videokonferenzen abhalten oder cloudbasierte Anwendungen nutzen – eine stabile Verbindung ist der Schlüssel zum Erfolg. Das Assmann DIGITUS Verbindungsmodul bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Hohe Performance: Das Cat.6 Modul unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 1 Gbit/s und Frequenzen von bis zu 250 MHz. Damit sind Sie bestens gerüstet für bandbreitenintensive Anwendungen und zukünftige Anforderungen.
- Zuverlässige Verbindung: Dank der hochwertigen Verarbeitung und der präzisen LSA-Technik garantiert das Verbindungsmodul eine stabile und störungsfreie Datenübertragung.
- Einfache Installation: Die LSA-Anschlusstechnik ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation ohne Spezialwerkzeug. So sparen Sie Zeit und Kosten.
- Universelle Kompatibilität: Das Modul ist kompatibel mit allen gängigen Cat.6 Kabeln und Netzwerkkomponenten.
- Langlebigkeit: Das robuste Gehäuse schützt die Kontakte vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Zukunftssicherheit: Mit Cat.6 sind Sie für die steigenden Anforderungen an Netzwerkinfrastrukturen bestens vorbereitet.
Das Assmann DIGITUS Verbindungsmodul ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Versprechen für eine reibungslose und zukunftssichere Netzwerkverbindung. Es ist die Basis für eine produktive und erfolgreiche Arbeitsumgebung.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen des Assmann DIGITUS Verbindungsmoduls zu geben, haben wir eine übersichtliche Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | Cat.6 |
Übertragungsrate | Bis zu 1 Gbit/s |
Frequenz | Bis zu 250 MHz |
Anschlusstechnik | LSA |
Schirmung | Ungeschirmt (UTP) |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Farbe | Silber |
RoHS-konform | Ja |
Diese technischen Details verdeutlichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Assmann DIGITUS Verbindungsmoduls. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige und zukunftssichere Netzwerkinfrastruktur legen.
So installieren Sie das DIGITUS Verbindungsmodul im Handumdrehen
Die Installation des Assmann DIGITUS Verbindungsmoduls ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Mit wenigen Handgriffen schaffen Sie eine stabile und performante Netzwerkverbindung. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Entfernen Sie die äußere Isolierung des Twisted Pair Kabels auf einer Länge von ca. 3 cm. Achten Sie darauf, die einzelnen Adern nicht zu beschädigen.
- Adern sortieren: Sortieren Sie die einzelnen Adern gemäß dem Farbcode T568A oder T568B. Welchen Farbcode Sie verwenden, ist prinzipiell egal, solange Sie diesen auf beiden Seiten der Verbindung (z.B. Patchpanel und Netzwerkdose) identisch einhalten.
- Adern einführen: Führen Sie die einzelnen Adern in die entsprechenden Schlitze des Verbindungsmoduls ein. Achten Sie darauf, dass die Adern vollständig eingeschoben sind.
- Adern fixieren: Verwenden Sie ein LSA-Anlegewerkzeug, um die Adern in die Kontakte des Verbindungsmoduls einzupressen. Das Werkzeug schneidet gleichzeitig die überstehenden Enden der Adern ab.
- Überprüfung: Überprüfen Sie, ob alle Adern korrekt in den Kontakten sitzen und ob die Verbindung fest ist.
- Fertigstellung: Verschließen Sie das Gehäuse des Verbindungsmoduls.
Mit dieser einfachen Anleitung ist die Installation des Assmann DIGITUS Verbindungsmoduls ein Kinderspiel. Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Das Assmann DIGITUS Verbindungsmodul: Mehr als nur ein Produkt – Eine Investition in Ihre Zukunft
Das Assmann DIGITUS Verbindungsmodul ist nicht einfach nur ein Produkt, das Sie kaufen. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Bürokommunikation und in die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe. Es ist die Grundlage für eine reibungslose und zukunftssichere Netzwerkinfrastruktur, die Ihnen und Ihrem Team den Rücken freihält, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Arbeit.
Stellen Sie sich vor, wie Sie dank einer stabilen und schnellen Netzwerkverbindung Ihre Projekte schneller abschließen, Ihre Kommunikation optimieren und Ihre Kunden begeistern. Das Assmann DIGITUS Verbindungsmodul ist der Schlüssel zu dieser Vision.
Warten Sie nicht länger und legen Sie noch heute den Grundstein für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Bürokommunikation. Bestellen Sie jetzt das Assmann DIGITUS Verbindungsmodul Cat.6 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Assmann DIGITUS Verbindungsmodul Cat.6
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum Assmann DIGITUS Verbindungsmodul Cat.6 zusammengestellt, um Ihnen eine umfassende Entscheidungsgrundlage zu bieten.
1. Ist das Verbindungsmodul für Cat.5e Kabel geeignet?
Ja, das Assmann DIGITUS Verbindungsmodul Cat.6 ist abwärtskompatibel und kann auch mit Cat.5e Kabeln verwendet werden. Allerdings erreichen Sie dann nicht die maximale Performance von Cat.6.
2. Benötige ich ein spezielles Werkzeug für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie ein LSA-Anlegewerkzeug, um die Adern in die Kontakte des Moduls einzupressen. Dieses Werkzeug ist im Fachhandel erhältlich.
3. Kann ich das Verbindungsmodul auch im Außenbereich verwenden?
Das Assmann DIGITUS Verbindungsmodul ist für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir spezielle, witterungsbeständige Module.
4. Was ist der Unterschied zwischen T568A und T568B?
T568A und T568B sind zwei verschiedene Farbcodierungen für die Adernbelegung in Twisted Pair Kabeln. Welchen Standard Sie verwenden, ist prinzipiell egal, solange Sie diesen auf beiden Seiten der Verbindung (z.B. Patchpanel und Netzwerkdose) identisch einhalten.
5. Ist das Verbindungsmodul geschirmt?
Nein, dieses Verbindungsmodul ist ungeschirmt (UTP). Wenn Sie eine geschirmte Verbindung benötigen, empfehlen wir ein geschirmtes Modul (STP oder FTP).
6. Welche Vorteile bietet Cat.6 gegenüber Cat.5e?
Cat.6 bietet eine höhere Bandbreite und unterstützt schnellere Datenübertragungsraten als Cat.5e. Außerdem ist Cat.6 besser gegen Störungen geschützt.
7. Kann ich das Verbindungsmodul für PoE (Power over Ethernet) verwenden?
Ja, das Assmann DIGITUS Verbindungsmodul ist für PoE geeignet, solange die entsprechenden Standards eingehalten werden.
8. Was bedeutet LSA-Technik?
LSA steht für „Leistungsstarke Schneid-Anschluss“. Bei der LSA-Technik werden die Adern des Kabels mit einem speziellen Werkzeug in die Kontakte des Moduls gepresst. Dabei wird die Isolierung der Adern durchtrennt und eine sichere und zuverlässige Verbindung hergestellt.