Assmann DIGITUS Prof. CAT.7 S/FTP Installationskabel: Die Basis für Ihr zukunftssicheres Netzwerk
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob für reibungslose Videokonferenzen, blitzschnellen Datenaustausch oder die Nutzung cloudbasierter Anwendungen – eine stabile Infrastruktur ist das Fundament für Ihren Erfolg. Mit dem Assmann DIGITUS Prof. CAT.7 S/FTP Installationskabel legen Sie den Grundstein für ein Netzwerk, das nicht nur den heutigen Anforderungen gerecht wird, sondern auch für die Herausforderungen der Zukunft bestens gerüstet ist.
Warum ein hochwertiges Installationskabel entscheidend ist
Stellen Sie sich vor, Sie stehen kurz vor einer wichtigen Präsentation, und plötzlich bricht die Internetverbindung ab. Oder ein großer Datensatz benötigt Stunden für die Übertragung, was wertvolle Arbeitszeit kostet. Solche Szenarien sind nicht nur frustrierend, sondern können auch erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen. Ein minderwertiges Netzwerkkabel ist oft die Ursache für solche Probleme. Es kann zu Datenverlusten, langsamen Übertragungsraten und einer insgesamt instabilen Netzwerkverbindung führen.
Das Assmann DIGITUS Prof. CAT.7 S/FTP Installationskabel hingegen bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Daten schnell und zuverlässig übertragen werden. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und der strengen Einhaltung der CAT.7-Spezifikationen profitieren Sie von einer optimalen Performance und minimieren das Risiko von Störungen.
Die Vorteile des Assmann DIGITUS Prof. CAT.7 S/FTP Installationskabels im Detail
Dieses Installationskabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:
- Hervorragende Übertragungsleistung: Das CAT.7-Kabel unterstützt Frequenzen bis zu 600 MHz und ermöglicht Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s. Damit sind Sie bestens gerüstet für bandbreitenintensive Anwendungen wie Videostreaming, Cloud-Computing und große Datentransfers.
- Doppelte Schirmung (S/FTP): Die S/FTP-Schirmung, bestehend aus einem Geflechtschirm und Folienschirmen um jedes Adernpaar, bietet einen optimalen Schutz vor elektromagnetischen Störungen. Dies sorgt für eine störungsfreie Datenübertragung, auch in Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Belastung.
- Halogenfrei und flammwidrig (LSZH): Im Brandfall entstehen bei LSZH-Kabeln keine giftigen Gase oder korrosive Säuren, was die Sicherheit von Personen und Geräten erhöht. Dies ist besonders wichtig in öffentlichen Gebäuden, Büros und Rechenzentren.
- Robust und langlebig: Das hochwertige Material und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Kabels. Sie investieren in eine Lösung, auf die Sie sich langfristig verlassen können.
- 100 Meter Länge: Die großzügige Länge von 100 Metern ermöglicht eine flexible Installation und reduziert den Verschnitt.
- Simplex-Ausführung: Die Simplex-Ausführung erleichtert die Installation und Handhabung des Kabels.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die wichtigsten technischen Daten des Assmann DIGITUS Prof. CAT.7 S/FTP Installationskabels:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | CAT.7 |
Schirmung | S/FTP (PiMF) |
Frequenz | Bis zu 600 MHz |
Datenübertragungsrate | Bis zu 10 Gbit/s |
Aderanzahl | 8 (4 x 2) |
Aderdurchmesser | AWG 23/1 |
Mantelmaterial | LSZH (Halogenfrei, flammwidrig) |
Länge | 100 Meter |
Ausführung | Simplex |
Einsatzbereiche: Wo das CAT.7 Kabel seine Stärken ausspielt
Das Assmann DIGITUS Prof. CAT.7 S/FTP Installationskabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Büroumgebungen: Sorgen Sie für eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung in Ihrem Büro, um reibungslose Arbeitsabläufe zu gewährleisten.
- Rechenzentren: In Rechenzentren sind höchste Übertragungsraten und eine zuverlässige Datenübertragung unerlässlich. Das CAT.7-Kabel erfüllt diese Anforderungen optimal.
- Industrielle Anwendungen: Auch in industriellen Umgebungen, in denen hohe elektromagnetische Störungen auftreten können, bietet das S/FTP-Kabel eine zuverlässige Lösung.
- Private Haushalte: Selbst im privaten Bereich, wo das Homeoffice immer wichtiger wird, sorgt das CAT.7-Kabel für eine schnelle und stabile Internetverbindung.
So installieren Sie das CAT.7 Kabel richtig
Die Installation des Assmann DIGITUS Prof. CAT.7 S/FTP Installationskabels erfordert zwar etwas Fachkenntnis, ist aber mit dem richtigen Werkzeug und etwas Geduld gut zu bewältigen. Hier einige Tipps für eine erfolgreiche Installation:
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug: Für die Installation benötigen Sie ein geeignetes Abisolierwerkzeug, eine Crimpzange und LSA-Werkzeug für Netzwerkdosen oder Patchpanel.
- Achten Sie auf die Schirmung: Die Schirmung des Kabels muss ordnungsgemäß mit den Netzwerkdosen und dem Patchpanel verbunden werden, um eine optimale Schutzwirkung zu erzielen.
- Vermeiden Sie Knicke und scharfe Biegungen: Knicke und scharfe Biegungen können die Übertragungsleistung des Kabels beeinträchtigen. Verlegen Sie das Kabel daher möglichst schonend.
- Testen Sie die Verbindung: Nach der Installation sollten Sie die Verbindung mit einem Netzwerktester überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.
Wenn Sie sich unsicher sind, empfiehlt es sich, einen Fachmann mit der Installation zu beauftragen.
Die Zukunft beginnt jetzt: Investieren Sie in ein zukunftssicheres Netzwerk
Das Assmann DIGITUS Prof. CAT.7 S/FTP Installationskabel ist mehr als nur ein Produkt – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Mit diesem hochwertigen Kabel legen Sie den Grundstein für eine zuverlässige, schnelle und zukunftssichere Infrastruktur, die den steigenden Anforderungen der modernen Geschäftswelt gewachsen ist. Warten Sie nicht, bis Ihre Netzwerkverbindung zum Flaschenhals wird, sondern schaffen Sie jetzt die Voraussetzungen für Ihren Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Assmann DIGITUS Prof. CAT.7 S/FTP Installationskabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann DIGITUS Prof. CAT.7 S/FTP Installationskabel:
1. Was bedeutet die Abkürzung S/FTP?
S/FTP steht für „Screened/Foiled Twisted Pair“. Dies bedeutet, dass das Kabel sowohl einen Geflechtschirm (Screened) um alle Adernpaare als auch Folienschirme (Foiled) um jedes einzelne Adernpaar besitzt. Diese doppelte Schirmung bietet einen optimalen Schutz vor elektromagnetischen Störungen.
2. Kann ich das CAT.7 Kabel auch für ältere Geräte verwenden, die nur CAT.5e oder CAT.6 unterstützen?
Ja, das CAT.7 Kabel ist abwärtskompatibel. Es kann problemlos mit Geräten verwendet werden, die CAT.5e oder CAT.6 unterstützen. Allerdings nutzen Sie dann nicht die volle Leistungsfähigkeit des CAT.7 Kabels aus.
3. Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation des CAT.7 Kabels?
Ja, für die Installation des CAT.7 Kabels benötigen Sie spezielle Werkzeuge wie ein Abisolierwerkzeug für CAT.7 Kabel, eine Crimpzange für CAT.7 Stecker und ein LSA-Werkzeug für Netzwerkdosen oder Patchpanel.
4. Was bedeutet LSZH?
LSZH steht für „Low Smoke Zero Halogen“. LSZH-Kabel sind halogenfrei und setzen im Brandfall nur geringe Mengen an Rauch frei. Dadurch werden giftige Gase und korrosive Säuren vermieden, was die Sicherheit von Personen und Geräten erhöht.
5. Wie weit kann ich ein CAT.7 Kabel maximal verlegen, ohne dass die Signalqualität leidet?
Die maximale empfohlene Länge für ein CAT.7 Kabel beträgt 100 Meter. Bei längeren Strecken kann es zu Signalverlusten kommen, die die Übertragungsqualität beeinträchtigen.
6. Kann ich das CAT.7 Kabel auch im Außenbereich verwenden?
Das Assmann DIGITUS Prof. CAT.7 S/FTP Installationskabel ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich geeignet, da es nicht UV-beständig und wasserdicht ist. Für den Außenbereich benötigen Sie spezielle Außenkabel.
7. Worin unterscheidet sich ein CAT.7 Kabel von einem CAT.6a Kabel?
Der Hauptunterschied liegt in der Frequenz und den damit verbundenen Übertragungsraten. CAT.7 Kabel unterstützen Frequenzen bis zu 600 MHz und Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s, während CAT.6a Kabel typischerweise Frequenzen bis zu 500 MHz unterstützen. CAT.7 Kabel haben außerdem eine bessere Schirmung.