Assmann DIGITUS CAT 6A Netzwerkdose: Die Basis für Ihr Highspeed-Netzwerk
In der heutigen digitalen Welt ist eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob im Homeoffice, im modernen Büro oder im anspruchsvollen Serverraum – eine stabile Datenübertragung bildet das Fundament für effizientes Arbeiten und reibungslose Kommunikation. Mit der Assmann DIGITUS CAT 6A Netzwerkdose investieren Sie in eine zukunftssichere Lösung, die höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen die Freiheit gibt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Arbeit und Ihre Ideen.
Diese hochwertige Unterputz Netzwerkdose bietet nicht nur eine exzellente Performance gemäß CAT 6A Standard, sondern überzeugt auch durch ihr durchdachtes Design und ihre einfache Installation. Sie ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und eine nahtlose Integration in ihre bestehende Infrastruktur legen. Erleben Sie den Unterschied, den eine professionelle Netzwerkkomponente ausmacht!
Warum eine CAT 6A Netzwerkdose? Die Vorteile im Überblick
Bevor wir tiefer in die Details der Assmann DIGITUS CAT 6A Netzwerkdose eintauchen, lassen Sie uns kurz die Vorteile des CAT 6A Standards beleuchten. CAT 6A, auch bekannt als Category 6 Augmented, ist die Weiterentwicklung des CAT 6 Standards und bietet entscheidende Vorteile in Bezug auf Bandbreite und Störungsresistenz:
- Höhere Bandbreite: CAT 6A unterstützt Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GbE) über eine Distanz von bis zu 100 Metern.
- Bessere Störungsresistenz: Durch die verbesserte Schirmung sind CAT 6A Kabel und Dosen deutlich resistenter gegenüber elektromagnetischen Störungen (EMI) und Nebensprechen (Crosstalk). Dies gewährleistet eine stabilere und zuverlässigere Datenübertragung, insbesondere in Umgebungen mit vielen elektronischen Geräten.
- Zukunftssicherheit: Mit CAT 6A sind Sie bestens für zukünftige Anwendungen gerüstet, die höhere Bandbreiten erfordern, wie z.B. 4K/8K Videostreaming, Cloud Computing und anspruchsvolle Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz.
- Längere Lebensdauer: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien der Assmann DIGITUS CAT 6A Netzwerkdose garantieren eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen.
Die Assmann DIGITUS CAT 6A Netzwerkdose im Detail
Die Assmann DIGITUS CAT 6A Netzwerkdose ist mehr als nur eine einfache Netzwerkkomponente. Sie ist ein durchdachtes Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise im Bereich der Netzwerktechnik basiert. Hier sind die wichtigsten Merkmale und Vorteile im Überblick:
- CAT 6A Konformität: Die Dose entspricht den strengen Anforderungen des CAT 6A Standards nach ISO/IEC 11801 und EN 50173.
- Geschirmte Ausführung: Die vollständige Schirmung der Dose schützt vor elektromagnetischen Störungen und gewährleistet eine störungsfreie Datenübertragung.
- Designkompatibilität: Die Dose ist designkompatibel zu gängigen Schalterprogrammen führender Hersteller, was eine nahtlose Integration in Ihre bestehende Elektroinstallation ermöglicht.
- Einfache Installation: Die Dose lässt sich einfach und schnell in Standard Unterputzdosen installieren. Die Farbcodierung nach TIA/EIA 568 A/B erleichtert die korrekte Verdrahtung.
- Robuste Bauweise: Die hochwertigen Materialien und die robuste Bauweise gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
- LSA-Anschlusstechnik: Die LSA-Anschlusstechnik ermöglicht eine werkzeuglose Installation der Netzwerkkabel.
- Geeignet für PoE/PoE+: Die Dose ist für Power over Ethernet (PoE) und Power over Ethernet Plus (PoE+) Anwendungen geeignet.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die technischen Daten der Assmann DIGITUS CAT 6A Netzwerkdose:
Merkmal | Wert |
---|---|
Kategorie | CAT 6A |
Übertragungsgeschwindigkeit | bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GbE) |
Schirmung | Vollständig geschirmt |
Anschlusstechnik | LSA |
Farbcodierung | TIA/EIA 568 A/B |
Montageart | Unterputz |
Geeignet für | PoE/PoE+ |
Material | Metall/Kunststoff |
Designkompatibilität: Integration leicht gemacht
Ein oft übersehener, aber dennoch wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Netzwerkdose ist die Designkompatibilität. Nichts ist ärgerlicher, als wenn die neue Netzwerkdose optisch nicht zu den vorhandenen Schaltern und Steckdosen passt. Die Assmann DIGITUS CAT 6A Netzwerkdose ist designkompatibel zu gängigen Schalterprogrammen führender Hersteller wie z.B. Gira, Jung, Busch-Jaeger und Berker. Das bedeutet, dass Sie die Dose problemlos in Ihre bestehende Elektroinstallation integrieren können, ohne optische Brüche zu riskieren. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung, ob die Dose mit Ihrem spezifischen Schalterprogramm kompatibel ist. Die passenden Rahmen und Abdeckungen sind in der Regel separat erhältlich.
Installation: So einfach geht’s
Die Installation der Assmann DIGITUS CAT 6A Netzwerkdose ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubendreher und ein LSA-Anlegewerkzeug (optional, aber empfehlenswert für eine saubere und sichere Verbindung). Hier eine kurze Anleitung:
- Sicherheit geht vor: Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten die Stromzufuhr zur betreffenden Unterputzdose ab.
- Vorbereitung: Entfernen Sie die alte Netzwerkdose oder Blindabdeckung.
- Kabel vorbereiten: Führen Sie das Netzwerkkabel durch die Öffnung in der Unterputzdose. Entfernen Sie die äußere Isolierung des Kabels vorsichtig, ohne die einzelnen Adern zu beschädigen.
- Adern anschließen: Ordnen Sie die Adern gemäß der Farbcodierung (TIA/EIA 568 A oder B) an und legen Sie sie in die entsprechenden LSA-Kontakte der Dose ein. Verwenden Sie ein LSA-Anlegewerkzeug, um die Adern sicher und dauerhaft mit den Kontakten zu verbinden.
- Dose montieren: Setzen Sie die Netzwerkdose in die Unterputzdose ein und befestigen Sie sie mit den Schrauben.
- Abdeckung anbringen: Bringen Sie die passende Abdeckung und den Rahmen an.
- Funktionsprüfung: Schalten Sie die Stromzufuhr wieder ein und prüfen Sie die Funktion der Netzwerkverbindung.
Wichtig: Bei Arbeiten an elektrischen Anlagen ist Vorsicht geboten. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen lassen.
Für wen ist die Assmann DIGITUS CAT 6A Netzwerkdose geeignet?
Die Assmann DIGITUS CAT 6A Netzwerkdose ist die ideale Wahl für:
- Privatanwender: Für alle, die ein schnelles und zuverlässiges Heimnetzwerk aufbauen oder aufrüsten möchten, um z.B. hochauflösende Videos zu streamen, Online-Spiele zu spielen oder im Homeoffice effizient zu arbeiten.
- Büros und Unternehmen: Für Unternehmen jeder Größe, die eine zukunftssichere Netzwerkinfrastruktur benötigen, um den steigenden Anforderungen an Bandbreite und Datenübertragung gerecht zu werden.
- Serverräume: Für den Einsatz in Serverräumen, wo eine hohe Datenübertragungsrate und eine zuverlässige Verbindung unerlässlich sind.
- Neu- und Umbauten: Für alle, die ein Haus oder eine Wohnung neu bauen oder umbauen und Wert auf eine moderne und zukunftssichere Elektroinstallation legen.
Die Assmann DIGITUS CAT 6A Netzwerkdose: Mehr als nur ein Produkt
Mit der Assmann DIGITUS CAT 6A Netzwerkdose investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern auch in die Zukunft Ihrer Netzwerkverbindung. Sie schaffen die Basis für ein stabiles, schnelles und zuverlässiges Netzwerk, das Ihnen die Freiheit gibt, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: Ihre Arbeit, Ihre Projekte und Ihre Ideen. Erleben Sie den Unterschied, den eine professionelle Netzwerkkomponente ausmacht und genießen Sie die Vorteile einer zukunftssicheren Technologie.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Assmann DIGITUS CAT 6A Netzwerkdose
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Assmann DIGITUS CAT 6A Netzwerkdose:
- Was bedeutet CAT 6A?
CAT 6A (Category 6 Augmented) ist ein Standard für Netzwerkkabel und -komponenten, der eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GbE) über eine Distanz von bis zu 100 Metern unterstützt.
- Ist die Netzwerkdose geschirmt?
Ja, die Assmann DIGITUS CAT 6A Netzwerkdose ist vollständig geschirmt, um elektromagnetische Störungen zu minimieren und eine stabile Datenübertragung zu gewährleisten.
- Ist die Netzwerkdose mit meinem Schalterprogramm kompatibel?
Die Dose ist designkompatibel zu gängigen Schalterprogrammen führender Hersteller. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung, ob die Dose mit Ihrem spezifischen Schalterprogramm kompatibel ist. Die passenden Rahmen und Abdeckungen sind in der Regel separat erhältlich.
- Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie einen Schraubendreher. Ein LSA-Anlegewerkzeug ist empfehlenswert, um die Adern sauber und sicher mit den LSA-Kontakten zu verbinden.
- Kann ich die Netzwerkdose auch für PoE (Power over Ethernet) verwenden?
Ja, die Assmann DIGITUS CAT 6A Netzwerkdose ist für Power over Ethernet (PoE) und Power over Ethernet Plus (PoE+) Anwendungen geeignet.
- Was ist der Unterschied zwischen TIA/EIA 568 A und B?
TIA/EIA 568 A und B sind zwei verschiedene Standards für die Farbcodierung der Adern in Netzwerkkabeln. Beide Standards funktionieren, aber es ist wichtig, dass beide Enden eines Kabels nach demselben Standard verdrahtet sind. In Europa ist der Standard TIA/EIA 568 B üblicher.
- Was mache ich, wenn die Netzwerkverbindung nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Adern korrekt mit den LSA-Kontakten verbunden sind und ob die Farbcodierung korrekt ist. Stellen Sie sicher, dass das Netzwerkkabel nicht beschädigt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen qualifizierten Netzwerktechniker.