Assmann 1.25 Gbps SFP Modul: Zuverlässige Konnektivität für Ihr Büro
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine zuverlässige und schnelle Netzwerkverbindung unerlässlich. Das Assmann 1.25 Gbps SFP Modul bietet Ihnen genau das – eine leistungsstarke und stabile Lösung für Ihre Datenübertragung, die speziell für anspruchsvolle Büroumgebungen entwickelt wurde. Erleben Sie die Freiheit einer unterbrechungsfreien Kommunikation und legen Sie den Grundstein für eine effiziente und produktive Arbeitsweise.
Dieses SFP (Small Form-factor Pluggable) Modul ist mehr als nur ein technisches Gerät. Es ist ein Versprechen für reibungslose Abläufe, weniger Stress und mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Ihr Geschäft. Mit einer Reichweite von bis zu 20 km und der Single-Mode-Fasertechnologie (SM) ermöglicht dieses Modul eine zuverlässige Verbindung auch über größere Distanzen hinweg. Das LC Duplex Connector Design sorgt für eine einfache Installation und sichere Verbindung.
Das Assmann SFP Modul unterstützt den 1000Base-LX Standard und arbeitet mit einer Wellenlänge von 1310nm, was eine optimale Leistung und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Netzwerkgeräten gewährleistet. Die „Ind.“ Bezeichnung steht für „Industrial“, was bedeutet, dass dieses Modul auch in anspruchsvolleren Umgebungen mit höheren oder niedrigeren Temperaturen zuverlässig funktioniert. Damit ist es die ideale Wahl für Büros, Lagerhallen und andere gewerbliche Räume.
Technische Details, die Überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die das Assmann SFP Modul zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Netzwerk machen:
- Datenrate: 1.25 Gbps
- Reichweite: Bis zu 20 km
- Fasertyp: Single-Mode (SM)
- Connector: LC Duplex
- Standard: 1000Base-LX
- Wellenlänge: 1310nm
- Temperaturbereich: Industrieller Temperaturbereich (Ind.)
Diese Spezifikationen gewährleisten eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das Modul ist so konzipiert, dass es eine stabile und effiziente Datenübertragung ermöglicht, was sich positiv auf die Gesamtleistung Ihres Netzwerks auswirkt.
Warum das Assmann SFP Modul die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für das richtige Netzwerk-Equipment ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Das Assmann 1.25 Gbps SFP Modul bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die es von anderen Produkten auf dem Markt abheben:
- Zuverlässigkeit: Assmann ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte bekannt ist. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses SFP Modul Ihnen langfristig einen stabilen Betrieb gewährleistet.
- Kompatibilität: Das Modul ist mit einer Vielzahl von Netzwerkgeräten kompatibel, was die Integration in Ihr bestehendes Netzwerk vereinfacht.
- Leistungsfähigkeit: Mit einer Datenrate von 1.25 Gbps und einer Reichweite von bis zu 20 km bietet dieses Modul eine hervorragende Leistung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Einfache Installation: Das LC Duplex Connector Design ermöglicht eine einfache und schnelle Installation, ohne dass spezielle Kenntnisse erforderlich sind.
- Robustheit: Die „Ind.“ Kennzeichnung bedeutet, dass dieses Modul auch unter extremen Temperaturbedingungen zuverlässig funktioniert, was es ideal für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen macht.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Prozesse ablaufen, wenn Ihre Netzwerkverbindung stabil und schnell ist. Keine frustrierenden Unterbrechungen mehr, keine verlorenen Daten, sondern eine effiziente und produktive Arbeitsumgebung. Das Assmann SFP Modul ist der Schlüssel dazu.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des Assmann SFP Moduls ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
- Schalten Sie das Gerät aus, in das Sie das SFP Modul einsetzen möchten.
- Entfernen Sie gegebenenfalls vorhandene SFP Module.
- Setzen Sie das Assmann SFP Modul vorsichtig in den SFP-Port ein. Achten Sie darauf, dass es richtig einrastet.
- Verbinden Sie das LC Duplex Glasfaserkabel mit dem SFP Modul.
- Schalten Sie das Gerät wieder ein.
- Überprüfen Sie die Verbindung, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
In den meisten Fällen wird das SFP Modul automatisch erkannt und konfiguriert. Sollten Sie dennoch Probleme haben, konsultieren Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Netzwerkgeräts oder wenden Sie sich an unseren Kundensupport.
Anwendungsbereiche: Wo das Assmann SFP Modul zum Einsatz kommt
Das Assmann 1.25 Gbps SFP Modul ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in Ihrem Büro oder Unternehmen:
- Verbindung von Netzwerkgeräten: Verbinden Sie Switches, Router und Server über große Entfernungen hinweg.
- Erweiterung des Netzwerks: Erweitern Sie Ihr bestehendes Netzwerk, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
- Glasfaseranbindung: Nutzen Sie die Vorteile der Glasfasertechnologie für eine schnellere und stabilere Datenübertragung.
- Rechenzentren: Schaffen Sie eine zuverlässige Verbindung zwischen Servern und Speichersystemen.
- Industrielle Anwendungen: Setzen Sie das Modul in anspruchsvollen Umgebungen ein, in denen extreme Temperaturen herrschen.
Egal, welche Anforderungen Sie an Ihr Netzwerk stellen, das Assmann SFP Modul ist die ideale Lösung für eine zuverlässige und leistungsstarke Verbindung.
Die Vorteile der Single-Mode-Fasertechnologie (SM)
Das Assmann SFP Modul verwendet die Single-Mode-Fasertechnologie (SM), die im Vergleich zur Multi-Mode-Faser (MM) einige entscheidende Vorteile bietet:
Merkmal | Single-Mode-Faser (SM) | Multi-Mode-Faser (MM) |
---|---|---|
Reichweite | Größer (bis zu mehreren Kilometern) | Geringer (bis zu einigen hundert Metern) |
Bandbreite | Höher | Niedriger |
Kosten | Höher (für Transceiver und Kabel) | Niedriger (für Transceiver und Kabel) |
Anwendung | Langstreckenverbindungen, Rechenzentren | Kurzstreckenverbindungen, Büros |
Die Single-Mode-Fasertechnologie ermöglicht eine höhere Bandbreite und größere Reichweiten, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen und größere Netzwerke macht. Obwohl die Kosten für Transceiver und Kabel etwas höher sein können, profitieren Sie von einer besseren Leistung und Zuverlässigkeit.
Das Assmann Versprechen: Qualität und Zuverlässigkeit
Assmann steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Wir sind stolz darauf, Ihnen Produkte anzubieten, die höchsten Ansprüchen genügen. Das Assmann 1.25 Gbps SFP Modul wurde sorgfältig entwickelt und getestet, um Ihnen eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit diesem Produkt zufrieden sein werden.
Bestellen Sie noch heute Ihr Assmann 1.25 Gbps SFP Modul und erleben Sie den Unterschied! Sichern Sie sich eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkverbindung, die Ihr Unternehmen voranbringt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Assmann 1.25 Gbps SFP Modul
1. Was bedeutet SFP?
SFP steht für Small Form-factor Pluggable. Es handelt sich um einen kompakten, hot-pluggable Transceiver, der in Netzwerkgeräten wie Switches und Routern verwendet wird, um Glasfaser- oder Kupferkabel anzuschließen.
2. Ist das Assmann SFP Modul mit meinem Gerät kompatibel?
Das Assmann SFP Modul ist mit den meisten Geräten kompatibel, die den 1000Base-LX Standard unterstützen. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Gerät, bevor Sie es kaufen. Im Zweifelsfall hilft Ihnen unser Kundensupport gerne weiter.
3. Was bedeutet die Angabe „20km“?
Die Angabe „20km“ bezieht sich auf die maximale Reichweite, die das SFP Modul über eine Single-Mode-Faser erreichen kann. Das bedeutet, dass Sie Geräte, die bis zu 20 Kilometer voneinander entfernt sind, problemlos miteinander verbinden können.
4. Was bedeutet „LC Duplex“?
LC Duplex bezieht sich auf den Steckertyp des SFP Moduls. „LC“ steht für Lucent Connector, einen kleinen und weit verbreiteten Glasfaserstecker. „Duplex“ bedeutet, dass das Kabel zwei Fasern enthält, eine für das Senden und eine für das Empfangen von Daten.
5. Was bedeutet „Ind.“ in der Produktbezeichnung?
„Ind.“ steht für „Industrial“ und bedeutet, dass das SFP Modul für den Einsatz in industriellen Umgebungen mit erweiterten Temperaturbereichen geeignet ist. Es kann also auch unter extremen Temperaturbedingungen zuverlässig funktionieren.
6. Kann ich dieses SFP Modul auch für kürzere Distanzen verwenden?
Ja, das Assmann SFP Modul kann auch für kürzere Distanzen als 20 km verwendet werden. Es ist wichtig, die richtige Art von Glasfaserkabel für die jeweilige Distanz zu verwenden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
7. Benötige ich spezielle Kenntnisse, um das SFP Modul zu installieren?
Die Installation des Assmann SFP Moduls ist in der Regel sehr einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Befolgen Sie einfach die oben beschriebenen Schritte oder konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Netzwerkgeräts.
8. Was mache ich, wenn das SFP Modul nicht funktioniert?
Stellen Sie zunächst sicher, dass das SFP Modul richtig eingesetzt ist und die Glasfaserkabel korrekt angeschlossen sind. Überprüfen Sie auch die Kompatibilität mit Ihrem Gerät. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport, der Ihnen gerne weiterhilft.