Sorgenfrei Zuhause: Der Telekom Smart Home Tür-/Fensterkontakt optisch – D
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie im Urlaub sind und sich fragen, ob zu Hause alles in Ordnung ist? Oder wenn Sie abends im Bett liegen und jedes Geräusch Sie aufhorchen lässt? Mit dem Telekom Smart Home Tür-/Fensterkontakt optisch – D können Sie diese Sorgen endlich hinter sich lassen. Er bietet Ihnen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit, egal wo Sie sich gerade befinden.
Dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor überwacht zuverlässig Ihre Fenster und Türen und benachrichtigt Sie sofort, wenn etwas Unerwartetes passiert. Stellen Sie sich vor, Sie erhalten eine Nachricht auf Ihr Smartphone, sobald ein Fenster geöffnet wird, während Sie im Büro sind. Oder Sie werden alarmiert, wenn sich nachts jemand an Ihrer Haustür zu schaffen macht. Mit dem Telekom Smart Home Tür-/Fensterkontakt optisch – D haben Sie die Kontrolle über Ihr Zuhause, rund um die Uhr.
Aber Sicherheit ist nicht alles. Der Telekom Smart Home Tür-/Fensterkontakt optisch – D bietet Ihnen auch Komfort und Flexibilität. Sie können ihn ganz einfach in Ihr bestehendes Telekom Smart Home System integrieren und so Ihr Zuhause noch intelligenter und sicherer machen. Stellen Sie sich vor, das Licht geht automatisch an, wenn Sie die Haustür öffnen, oder die Heizung wird heruntergeregelt, wenn Sie ein Fenster zum Lüften öffnen. Die Möglichkeiten sind endlos!
Einfache Installation, maximale Sicherheit
Der Telekom Smart Home Tür-/Fensterkontakt optisch – D zeichnet sich durch seine einfache Installation aus. Sie benötigen keine komplizierten Werkzeuge oder Fachkenntnisse. Dank der mitgelieferten Klebestreifen ist der Sensor im Handumdrehen an Ihren Fenstern und Türen befestigt. Die Inbetriebnahme ist kinderleicht und wird Ihnen Schritt für Schritt in der Telekom Smart Home App erklärt. So können Sie sofort von den zahlreichen Vorteilen profitieren.
Der Sensor arbeitet optisch und erkennt zuverlässig, ob ein Fenster oder eine Tür geöffnet oder geschlossen ist. Er ist unauffällig und fügt sich nahtlos in jedes Wohnambiente ein. Durch seine kompakte Bauweise stört er nicht und beeinträchtigt nicht das Erscheinungsbild Ihrer Fenster und Türen.
Der Telekom Smart Home Tür-/Fensterkontakt optisch – D ist mehr als nur ein Sicherheitssensor. Er ist ein integraler Bestandteil Ihres smarten Zuhauses, der Ihnen Sicherheit, Komfort und Flexibilität bietet. Erleben Sie die Zukunft des Wohnens und genießen Sie ein sorgenfreies Leben.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Zuverlässige Überwachung: Erkennt zuverlässig, ob Fenster und Türen geöffnet oder geschlossen sind.
- Sofortige Benachrichtigung: Erhalten Sie umgehend eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone, wenn etwas Unerwartetes passiert.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage ohne Werkzeug.
- Nahtlose Integration: Lässt sich problemlos in Ihr bestehendes Telekom Smart Home System integrieren.
- Komfort und Flexibilität: Steuern Sie Ihr Zuhause intelligent und passen Sie es Ihren Bedürfnissen an.
- Unauffälliges Design: Fügt sich nahtlos in jedes Wohnambiente ein.
- Erhöhte Sicherheit: Schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbruch und unbefugtem Zutritt.
- Beruhigendes Gefühl: Genießen Sie ein sorgenfreies Leben, egal wo Sie sich gerade befinden.
Technische Details
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Technologie | Optisch |
Kompatibilität | Telekom Smart Home System |
Stromversorgung | Batterie (im Lieferumfang enthalten) |
Batterielebensdauer | Bis zu 2 Jahre (abhängig von Nutzung) |
Funkstandard | DECT ULE |
Abmessungen | Kompakt und unauffällig |
Farbe | Weiß |
Erweitern Sie Ihr Smart Home System
Der Telekom Smart Home Tür-/Fensterkontakt optisch – D ist nur ein Baustein Ihres intelligenten Zuhauses. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Telekom Smart Home Systems und erweitern Sie es nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Kombinieren Sie den Tür-/Fensterkontakt mit weiteren Sensoren, Kameras, Heizkörperthermostaten und vielem mehr, um Ihr Zuhause noch sicherer, komfortabler und energieeffizienter zu gestalten.
Schaffen Sie sich ein Zuhause, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und Ihnen das Leben leichter macht. Mit dem Telekom Smart Home System haben Sie die Kontrolle über Ihr Zuhause, jederzeit und von überall aus.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Telekom Smart Home Tür-/Fensterkontakt optisch – D
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Telekom Smart Home Tür-/Fensterkontakt optisch – D. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Tür-/Fensterkontakt mit meinem bestehenden Telekom Smart Home System kompatibel?
Ja, der Tür-/Fensterkontakt optisch – D ist vollständig kompatibel mit allen Basiseinheiten des Telekom Smart Home Systems. Sie können ihn problemlos in Ihr bestehendes System integrieren.
2. Wie erfolgt die Installation des Tür-/Fensterkontakts?
Die Installation ist sehr einfach und erfordert kein Werkzeug. Der Sensor wird mit Klebestreifen an Fenster oder Türrahmen befestigt. Die Inbetriebnahme erfolgt über die Telekom Smart Home App, die Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führt.
3. Was passiert, wenn die Batterie des Sensors leer ist?
Sie werden rechtzeitig über die Telekom Smart Home App benachrichtigt, wenn die Batterie des Sensors zur Neige geht. So haben Sie ausreichend Zeit, die Batterie auszutauschen. Die Batterielebensdauer beträgt in der Regel bis zu 2 Jahre.
4. Kann ich den Tür-/Fensterkontakt auch an Dachfenstern oder Kellertüren anbringen?
Ja, der Tür-/Fensterkontakt kann an allen Arten von Fenstern und Türen angebracht werden, solange eine ebene Fläche für die Befestigung vorhanden ist.
5. Werde ich auch benachrichtigt, wenn der Sensor manipuliert wird?
Der Tür-/Fensterkontakt verfügt über eine Sabotageerkennung. Wenn der Sensor unbefugt entfernt oder manipuliert wird, erhalten Sie umgehend eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone.
6. Was ist der Unterschied zwischen dem optischen und dem magnetischen Tür-/Fensterkontakt?
Der optische Tür-/Fensterkontakt erkennt das Öffnen und Schließen von Fenstern und Türen durch einen Lichtsensor. Der magnetische Kontakt verwendet einen Magneten, der in der Nähe des Sensors angebracht wird. Beide Varianten sind zuverlässig, die optische Variante ist jedoch etwas unempfindlicher gegenüber Verschiebungen von Fenster oder Tür.
7. Benötige ich für die Nutzung des Tür-/Fensterkontakts ein kostenpflichtiges Abonnement?
Nein, für die grundlegende Nutzung des Tür-/Fensterkontakts und der Telekom Smart Home App ist kein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. Es gibt jedoch optionale Zusatzleistungen, die kostenpflichtig sind.