Söhngen Wundpflaster Hansaplast Classic Standard 1m x 8cm: Ihr zuverlässiger Begleiter für den Alltag
Kleine Unfälle passieren schnell: Ein Schnitt beim Papier öffnen, eine Schürfwunde beim Sortieren von Ordnern oder ein Kratzer beim Hantieren mit Büromaterialien. Gut, wenn Sie dann das Söhngen Wundpflaster Hansaplast Classic Standard zur Hand haben. Dieses Pflaster bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz für kleine Wunden und unterstützt eine schnelle Heilung, damit Sie sich schnell wieder auf Ihre Aufgaben konzentrieren können.
Das Hansaplast Classic Pflaster ist ein echter Klassiker, der in keiner Büroapotheke fehlen sollte. Seine bewährte Qualität und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen es zu einem unverzichtbaren Helfer im Büroalltag. Ob im Lager, im Empfangsbereich oder im Chefbüro – mit dem Söhngen Wundpflaster Hansaplast Classic Standard sind Sie bestens gerüstet.
Warum das Söhngen Wundpflaster Hansaplast Classic Standard die ideale Wahl für Ihr Büro ist:
Das Söhngen Wundpflaster Hansaplast Classic Standard überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die es zur idealen Wahl für Ihr Büro machen:
- Zuverlässiger Schutz: Das Pflaster schützt die Wunde vor Schmutz und Bakterien und beugt so Infektionen vor.
- Atmungsaktiv: Das atmungsaktive Material sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und fördert die Wundheilung.
- Starker Halt: Das Pflaster haftet zuverlässig auf der Haut, auch bei Bewegung und Belastung.
- Hautfreundlich: Das hautfreundliche Material ist gut verträglich und minimiert das Risiko von Hautreizungen.
- Vielseitig einsetzbar: Das Pflaster eignet sich für die Versorgung von kleinen Schnitten, Schürfwunden und Kratzern.
- Individuell zuschneidbar: Dank der praktischen Rollenform können Sie das Pflaster individuell auf die Größe der Wunde zuschneiden.
- Lange Haltbarkeit: Das Pflaster ist lange haltbar und somit ideal für die Vorratshaltung im Büro.
- Bewährte Qualität: Hansaplast ist eine Marke, auf die Sie sich verlassen können – seit Jahrzehnten steht sie für hochwertige und zuverlässige Wundversorgung.
Stellen Sie sich vor, ein Mitarbeiter schneidet sich beim Öffnen eines Pakets. Dank des Söhngen Wundpflasters Hansaplast Classic Standard können Sie sofort reagieren und die Wunde fachgerecht versorgen. Das gibt dem Mitarbeiter Sicherheit und ermöglicht ihm, schnell wieder an seinen Arbeitsplatz zurückzukehren.
Die Eigenschaften des Söhngen Wundpflasters Hansaplast Classic Standard im Detail:
Hier sind die wichtigsten Eigenschaften des Söhngen Wundpflasters Hansaplast Classic Standard noch einmal im Überblick:
- Produktart: Wundpflaster
- Marke: Söhngen / Hansaplast
- Modell: Classic Standard
- Größe: 1 m x 8 cm
- Material: Atmungsaktives Textilmaterial
- Haftung: Stark und zuverlässig
- Hautverträglichkeit: Hautfreundlich
- Anwendungsbereich: Kleine Schnitte, Schürfwunden, Kratzer
- Besonderheiten: Individuell zuschneidbar
So verwenden Sie das Söhngen Wundpflaster Hansaplast Classic Standard richtig:
Die richtige Anwendung des Pflasters ist entscheidend für eine optimale Wundheilung. Beachten Sie bitte folgende Schritte:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde gründlich mit klarem Wasser oder einer milden Wundspüllösung aus. Entfernen Sie vorsichtig Schmutz und Fremdkörper.
- Trocknen Sie die Haut: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig trocken.
- Schneiden Sie das Pflaster zu: Schneiden Sie ein ausreichend großes Stück Pflaster von der Rolle ab, das die Wunde vollständig bedeckt.
- Entfernen Sie die Schutzfolie: Ziehen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche des Pflasters ab.
- Kleben Sie das Pflaster auf: Kleben Sie das Pflaster auf die Wunde und achten Sie darauf, dass es gut haftet. Vermeiden Sie Faltenbildung.
- Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig: Wechseln Sie das Pflaster täglich oder bei Bedarf, z.B. wenn es verschmutzt oder feucht ist.
Tipp: Achten Sie darauf, dass das Pflaster nicht zu straff sitzt, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen. Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen) sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Söhngen und Hansaplast: Zwei starke Partner für Ihre Gesundheit
Das Söhngen Wundpflaster Hansaplast Classic Standard vereint die Kompetenz zweier führender Unternehmen im Bereich der Wundversorgung. Söhngen ist ein Spezialist für Produkte für den betrieblichen Sanitätsbedarf, während Hansaplast seit über 100 Jahren für innovative und zuverlässige Produkte für die Wundversorgung bekannt ist. Gemeinsam garantieren sie Ihnen höchste Qualität und Sicherheit.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität des Söhngen Wundpflasters Hansaplast Classic Standard und sorgen Sie für eine optimale Wundversorgung in Ihrem Büro. Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken.
Schaffen Sie eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung
Eine gut ausgestattete Büroapotheke ist ein wichtiger Bestandteil einer sicheren und gesunden Arbeitsumgebung. Mit dem Söhngen Wundpflaster Hansaplast Classic Standard sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter im Falle kleinerer Verletzungen schnell und professionell versorgt werden können. Das trägt nicht nur zum Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter bei, sondern auch zu einer höheren Produktivität und einem positiven Arbeitsklima.
Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und bestellen Sie noch heute das Söhngen Wundpflaster Hansaplast Classic Standard für Ihre Büroapotheke. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Söhngen Wundpflaster Hansaplast Classic Standard
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Söhngen Wundpflaster Hansaplast Classic Standard:
1. Ist das Pflaster wasserfest?
Das Hansaplast Classic Pflaster ist nicht wasserfest. Es bietet jedoch Schutz vor Schmutz und Bakterien, auch wenn es leicht feucht wird. Für wasserfeste Pflaster empfehlen wir Ihnen spezielle wasserfeste Varianten von Hansaplast.
2. Kann ich das Pflaster auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Das Hansaplast Classic Pflaster ist im Allgemeinen gut hautverträglich. Wenn Sie jedoch sehr empfindliche Haut haben, empfehlen wir Ihnen, vorab ein kleines Stück Pflaster an einer unauffälligen Stelle zu testen.
3. Wie oft muss ich das Pflaster wechseln?
Wir empfehlen, das Pflaster täglich oder bei Bedarf zu wechseln, z.B. wenn es verschmutzt oder feucht ist. Achten Sie darauf, die Wunde vor dem Aufkleben eines neuen Pflasters gründlich zu reinigen.
4. Kann ich das Pflaster auch für größere Wunden verwenden?
Das Hansaplast Classic Pflaster eignet sich am besten für die Versorgung von kleinen Schnitten, Schürfwunden und Kratzern. Für größere oder tiefere Wunden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
5. Ist das Pflaster steril?
Das Pflaster ist nicht steril verpackt. Achten Sie daher darauf, die Wunde vor dem Aufkleben des Pflasters gründlich zu reinigen und zu desinfizieren.
6. Wo kann ich das Verfallsdatum des Pflasters finden?
Das Verfallsdatum ist auf der Verpackung des Pflasters aufgedruckt. Achten Sie darauf, das Pflaster nicht nach Ablauf des Verfallsdatums zu verwenden.
7. Enthält das Pflaster Latex?
Nein, das Hansaplast Classic Pflaster ist latexfrei und somit auch für Allergiker geeignet.