Söhngen Wundpflaster Fingerverband aluderm-aluplast stabil 18x2cm – Ihr zuverlässiger Helfer für kleine Verletzungen im Büroalltag
Kennen Sie das? Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, ein Schnitt mit dem Papier oder ein kleiner Stoß – und schon ist es passiert. Im hektischen Büroalltag sind kleine Verletzungen an den Händen keine Seltenheit. Aber keine Sorge, mit dem Söhngen Wundpflaster Fingerverband aluderm-aluplast stabil sind Sie bestens gerüstet, um diese kleinen Missgeschicke schnell und unkompliziert zu versorgen. Dieses speziell entwickelte Fingerpflaster bietet nicht nur zuverlässigen Schutz, sondern unterstützt auch aktiv die Wundheilung, damit Sie schnell wieder voll einsatzfähig sind.
Der Söhngen Fingerverband ist mehr als nur ein Pflaster. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Hygiene und Komfort – direkt an Ihrem Arbeitsplatz. Mit seiner optimalen Größe von 18x2cm ist er ideal für die Versorgung von Verletzungen an Fingern und Zehen geeignet. Die Verpackungseinheit (VE) von 1 Stück sorgt dafür, dass Sie immer einen Verband griffbereit haben, wenn Sie ihn brauchen.
Warum der Söhngen Fingerverband die ideale Wahl für Ihr Büro ist:
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, die Deadline rückt näher und plötzlich ein kleiner Schnitt. Anstatt sich lange aufzuhalten und die Arbeit zu unterbrechen, können Sie mit dem Söhngen Fingerverband schnell und effizient handeln. Hier sind einige Gründe, warum dieser Verband in keiner Büroapotheke fehlen sollte:
- Optimaler Schutz: Der Verband schützt die Wunde zuverlässig vor Schmutz und Bakterien, um Infektionen vorzubeugen.
- Förderung der Wundheilung: Die aluderm-aluplast Wundauflage unterstützt den natürlichen Heilungsprozess.
- Hoher Tragekomfort: Das flexible Material passt sich optimal an die Fingerform an und bietet einen angenehmen Tragekomfort, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
- Stabilität und Haltbarkeit: Der Verband ist besonders stabil und widerstandsfähig, sodass er auch bei anspruchsvollen Tätigkeiten sicher hält.
- Einfache Anwendung: Der Verband lässt sich schnell und unkompliziert anbringen, sodass Sie keine wertvolle Arbeitszeit verlieren.
- Hygienische Einzelverpackung: Jeder Verband ist einzeln verpackt, um höchste hygienische Standards zu gewährleisten.
Die besonderen Eigenschaften des Söhngen Fingerverbands im Detail
Was macht den Söhngen Fingerverband so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, durchdachtem Design und der langjährigen Erfahrung von Söhngen im Bereich der Wundversorgung. Hier ein genauerer Blick auf die einzelnen Komponenten:
- aluderm-Wundauflage: Die aluderm-Wundauflage ist saugfähig und sorgt für ein optimales Wundmilieu. Sie verhindert ein Verkleben mit der Wunde und unterstützt so den schmerzfreien Verbandswechsel.
- aluplast-Trägermaterial: Das aluplast-Trägermaterial ist wasserabweisend, atmungsaktiv und hautfreundlich. Es schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen und sorgt gleichzeitig für eine gute Belüftung.
- Stabiler Halt: Der Verband verfügt über eine hohe Klebkraft, die einen sicheren Halt gewährleistet, auch bei Bewegung und Belastung.
- Anpassungsfähigkeit: Das flexible Material passt sich optimal an die Konturen des Fingers an und ermöglicht so eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
Anwendungsbereiche des Söhngen Fingerverbands
Der Söhngen Fingerverband ist vielseitig einsetzbar und eignet sich nicht nur für den Büroalltag, sondern auch für viele andere Bereiche, in denen kleine Verletzungen an den Fingern auftreten können:
- Büro und Verwaltung: Für Schnittverletzungen durch Papier, Scheren oder andere Büroutensilien.
- Werkstatt und Handwerk: Für kleinere Verletzungen bei handwerklichen Tätigkeiten.
- Küche und Gastronomie: Für Schnittverletzungen beim Kochen und Zubereiten von Speisen.
- Haushalt: Für kleinere Verletzungen bei der Hausarbeit.
- Freizeit und Sport: Für Schürfwunden und Schnittverletzungen bei sportlichen Aktivitäten.
So wenden Sie den Söhngen Fingerverband richtig an
Eine korrekte Anwendung des Fingerverbands ist entscheidend für eine optimale Wundversorgung. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde gründlich mit sauberem Wasser oder einer milden Wundreinigungslösung aus.
- Trocknen Sie die Wunde: Tupfen Sie die Wunde vorsichtig mit einem sauberen Tuch trocken.
- Entfernen Sie die Schutzfolie: Ziehen Sie die Schutzfolie vom Verband ab.
- Platzieren Sie den Verband: Legen Sie den Verband so auf die Wunde, dass die aluderm-Wundauflage die gesamte Verletzung abdeckt.
- Drücken Sie den Verband fest: Drücken Sie den Verband vorsichtig an, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
- Wechseln Sie den Verband regelmäßig: Wechseln Sie den Verband mindestens einmal täglich oder bei Bedarf öfter, z.B. wenn er verschmutzt oder durchnässt ist.
Wichtige Hinweise zur Lagerung und Haltbarkeit
Um die Qualität und Wirksamkeit des Söhngen Fingerverbands zu erhalten, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Lagern Sie den Verband trocken und kühl: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.
- Überprüfen Sie das Verfallsdatum: Verwenden Sie keine abgelaufenen Verbände.
- Lagern Sie den Verband außerhalb der Reichweite von Kindern: Um eine versehentliche Einnahme zu vermeiden.
Warum Söhngen? Qualität und Tradition in der Wundversorgung
Söhngen ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit vielen Jahren für hochwertige Produkte im Bereich der Wundversorgung steht. Die Produkte von Söhngen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre Wirksamkeit und ihre Anwenderfreundlichkeit aus. Mit einem Söhngen Produkt entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – in jeder Situation.
Söhngen Wundpflaster Fingerverband – Ihre Vorteile auf einen Blick:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Zuverlässiger Schutz | Schützt die Wunde vor Schmutz und Bakterien. |
Förderung der Heilung | Unterstützt den natürlichen Heilungsprozess. |
Hoher Tragekomfort | Flexibles Material passt sich optimal an. |
Stabilität | Hält auch bei anspruchsvollen Tätigkeiten sicher. |
Einfache Anwendung | Schnell und unkompliziert anzubringen. |
Hygienisch | Einzeln verpackt für höchste Hygienestandards. |
Bestellen Sie jetzt den Söhngen Wundpflaster Fingerverband und seien Sie für den Fall der Fälle gerüstet!
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Sorgen Sie jetzt vor und bestellen Sie den Söhngen Wundpflaster Fingerverband aluderm-aluplast stabil 18x2cm, damit Sie im Falle einer kleinen Verletzung schnell und unkompliziert handeln können. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind es wert!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Söhngen Fingerverband
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Söhngen Wundpflaster Fingerverband:
- Frage: ist der Fingerverband wasserfest?
Antwort: Der Verband ist wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserfest. Bei längerem Kontakt mit Wasser sollte er gewechselt werden.
- Frage: Kann ich den Verband auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Antwort: Ja, der Verband ist hautfreundlich und auch für empfindliche Haut geeignet. Bei Irritationen sollte die Anwendung jedoch abgebrochen werden.
- Frage: Wie oft sollte ich den Verband wechseln?
Antwort: Der Verband sollte mindestens einmal täglich oder bei Bedarf öfter gewechselt werden, z.B. wenn er verschmutzt oder durchnässt ist.
- Frage: Kann ich den Verband zuschneiden?
Antwort: Ja, der Verband kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um ihn optimal an die Größe der Wunde anzupassen.
- Frage: Wo kann ich den Söhngen Fingerverband entsorgen?
Antwort: Der Verband kann im Hausmüll entsorgt werden.
- Frage: Enthält der Verband Latex?
Antwort: Nein, der Verband ist latexfrei.
- Frage: Ist der Verband steril?
Antwort: Ja, der Verband ist steril verpackt.