Söhngen Wundpflaster Fingerverband aluderm-aluplast elastisch 12x2cm V – Für schnelle Hilfe bei kleinen Verletzungen
Kennen Sie das Gefühl? Einmal kurz nicht aufgepasst, und schon ist es passiert: Ein kleiner Schnitt beim Papier öffnen, eine Schramme beim Aufräumen oder eine Blase nach einem langen Arbeitstag. Gerade an den Händen, unseren wichtigsten Werkzeugen im Büro, sind solche Verletzungen nicht nur schmerzhaft, sondern auch hinderlich im Arbeitsalltag. Hier kommt der Söhngen Wundpflaster Fingerverband aluderm-aluplast elastisch 12x2cm V ins Spiel – Ihr zuverlässiger Partner für die schnelle und hygienische Erstversorgung.
Dieses Pflaster ist mehr als nur ein Stück Klebeband mit Wundkissen. Es ist ein durchdachtes Produkt, das speziell für die Bedürfnisse von Büroangestellten und allen, die viel mit ihren Händen arbeiten, entwickelt wurde. Der Fingerverband bietet optimalen Schutz, fördert die Wundheilung und ermöglicht Ihnen, Ihre täglichen Aufgaben ohne große Einschränkungen fortzusetzen. Stellen Sie sich vor, Sie können trotz einer kleinen Verletzung weiterhin tippen, schreiben, sortieren und organisieren – der Söhngen Fingerverband macht es möglich!
Die Vorteile des Söhngen Fingerverbandes im Überblick
Was macht den Söhngen Fingerverband so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieses Pflaster zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Büroapotheke machen:
- Optimale Passform für Finger: Die spezielle Form des Verbandes ist ideal auf die Anatomie der Finger zugeschnitten. Er schmiegt sich sanft an, ohne einzuengen oder die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
- Elastisches Material: Das elastische Trägermaterial passt sich den Konturen des Fingers an und sorgt für einen sicheren Halt, auch bei Bewegung. Kein Verrutschen, kein Ablösen – einfach zuverlässiger Schutz.
- Aluderm-Wundkissen: Das aluderm-Wundkissen ist nicht nur saugfähig, sondern auch wundheilungsfördernd. Es verhindert ein Verkleben mit der Wunde und sorgt für ein optimales Wundmilieu.
- Aluplast-Beschichtung: Die Aluplast-Beschichtung schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und Bakterien. Sie bildet eine zuverlässige Barriere und minimiert das Infektionsrisiko.
- Atmungsaktiv: Trotz des optimalen Schutzes ist der Fingerverband atmungsaktiv. Dies fördert die Wundheilung und beugt Hautirritationen vor.
- Hautfreundlich: Das hautfreundliche Material ist auch für empfindliche Haut geeignet. Es ist latexfrei und minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen.
- Einfache Anwendung: Der Fingerverband lässt sich schnell und einfach anbringen. Kein kompliziertes Anwickeln oder Fixieren – einfach aufkleben und fertig!
- Hygienische Einzelverpackung: Jeder Verband ist einzeln verpackt, um eine sterile Anwendung zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, um Infektionen zu vermeiden.
- Vielseitig einsetzbar: Ob Schnittwunden, Schürfwunden, Blasen oder kleine Verbrennungen – der Söhngen Fingerverband ist für eine Vielzahl von Verletzungen geeignet.
Warum der Söhngen Fingerverband in keinem Büro fehlen darf
In einem Büroalltag, der oft von Hektik und Zeitdruck geprägt ist, sind kleine Verletzungen schnell passiert. Ein unachtsamer Moment, und schon ist der Finger aufgeschnitten oder eine Blase entstanden. Gerade dann ist es wichtig, schnell und unkompliziert reagieren zu können. Der Söhngen Fingerverband ist die ideale Lösung für diese Situationen. Er ermöglicht es Ihnen, die Verletzung sofort zu versorgen und Ihre Arbeit ohne große Unterbrechung fortzusetzen. Keine langen Wege zum Verbandskasten, kein umständliches Suchen nach dem passenden Pflaster – der Söhngen Fingerverband ist immer griffbereit und einsatzbereit.
Denken Sie auch an Ihre Mitarbeiter! Ein gut ausgestatteter Verbandskasten mit dem Söhngen Fingerverband zeigt Wertschätzung und Fürsorge. Es signalisiert, dass Ihnen die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter am Herzen liegen. Dies trägt zu einem positiven Arbeitsklima und einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit bei.
So wenden Sie den Söhngen Fingerverband richtig an
Die Anwendung des Söhngen Fingerverbandes ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit Wasser und gegebenenfalls einem milden Desinfektionsmittel.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum sorgfältig ab.
- Öffnen Sie die Verpackung des Fingerverbandes und entnehmen Sie ihn.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche.
- Platzieren Sie das Wundkissen mittig über der Wunde.
- Drücken Sie den Fingerverband vorsichtig an, um einen guten Halt zu gewährleisten.
Achten Sie darauf, den Fingerverband nicht zu fest anzubringen, um die Blutzirkulation nicht zu beeinträchtigen. Wechseln Sie den Verband regelmäßig, mindestens einmal täglich oder bei Bedarf, wenn er verschmutzt oder durchnässt ist.
Technische Daten des Söhngen Fingerverbandes
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die technischen Daten des Söhngen Fingerverbandes:
Merkmal | Details |
---|---|
Produktbezeichnung | Söhngen Wundpflaster Fingerverband aluderm-aluplast elastisch |
Größe | 12 x 2 cm |
Material Träger | Elastisches Gewebe |
Material Wundkissen | Aluderm |
Beschichtung | Aluplast |
Verpackung | Einzeln steril verpackt |
Latexfrei | Ja |
Anwendungsbereich | Finger |
Söhngen – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Söhngen ist ein renommierter Hersteller von Verbandstoffen und medizinischen Produkten. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Lösungen und eine langjährige Erfahrung. Mit einem Söhngen Produkt entscheiden Sie sich für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf die Expertise eines Marktführers und sorgen Sie für eine optimale Erstversorgung in Ihrem Büro.
Bestellen Sie jetzt Ihren Söhngen Fingerverband
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Sorgen Sie jetzt vor und bestellen Sie den Söhngen Wundpflaster Fingerverband aluderm-aluplast elastisch 12x2cm V für Ihre Büroapotheke. Mit diesem Verband sind Sie bestens gerüstet für kleine Verletzungen im Arbeitsalltag. Investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und schaffen Sie eine sichere und angenehme Arbeitsumgebung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Söhngen Fingerverband
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Söhngen Fingerverband:
1. Ist der Söhngen Fingerverband wasserfest?
Der Söhngen Fingerverband ist wasserabweisend, aber nicht wasserfest. Bei längerer Einwirkung von Wasser kann sich der Verband lösen. Es empfiehlt sich, den Verband nach Kontakt mit Wasser zu wechseln.
2. Kann ich den Fingerverband auch bei offenen Wunden verwenden?
Ja, der Söhngen Fingerverband ist auch für offene Wunden geeignet. Das aluderm-Wundkissen verhindert ein Verkleben mit der Wunde und fördert die Wundheilung.
3. Ist der Fingerverband latexfrei?
Ja, der Söhngen Fingerverband ist latexfrei und somit auch für Personen mit einer Latexallergie geeignet.
4. Wie oft muss ich den Fingerverband wechseln?
Es wird empfohlen, den Fingerverband mindestens einmal täglich oder bei Bedarf, wenn er verschmutzt oder durchnässt ist, zu wechseln.
5. Kann ich den Fingerverband mehrfach verwenden?
Nein, der Söhngen Fingerverband ist ein Einmalprodukt und sollte nach Gebrauch entsorgt werden.
6. Wo kann ich den Söhngen Fingerverband entsorgen?
Der gebrauchte Fingerverband kann im normalen Hausmüll entsorgt werden.
7. Hilft der Fingerverband auch bei Blasen?
Ja, der Söhngen Fingerverband kann auch bei Blasen verwendet werden. Er schützt die Blase vor weiterem Druck und Reibung und fördert die Heilung.
8. Ist der Söhngen Fingerverband für Kinder geeignet?
Der Söhngen Fingerverband kann auch für Kinder verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass er nicht zu eng anliegt und die Blutzirkulation nicht beeinträchtigt.