Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips – Ihr zuverlässiger Schutz für kleine Verletzungen
Kennen Sie das? Ein kleiner Schnitt im Finger, eine Schürfwunde beim Hantieren mit Büromaterialien oder ein unachtsamer Moment beim Basteln in der Mittagspause – kleine Verletzungen gehören zum Büroalltag einfach dazu. Aber keine Sorge, mit den Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips sind Sie bestens gerüstet! Diese hochwertigen Pflaster bieten Ihnen einen zuverlässigen Schutz und fördern eine schnelle Heilung, damit Sie sich schnell wieder auf das Wesentliche konzentrieren können.
Die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips sind mehr als nur einfache Pflaster. Sie sind ein kleines Stück Sicherheit und Komfort für Ihren Arbeitsalltag. Mit ihrer optimalen Größe von 2,5 x 7,2 cm sind sie ideal für kleinere Wunden und Verletzungen geeignet und passen problemlos in jede Erste-Hilfe-Ausrüstung, Schreibtischschublade oder sogar in die Hosentasche.
Warum Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips? Die Vorteile im Überblick:
- Optimaler Schutz: Die aluderm-Wundauflage schützt die Wunde zuverlässig vor äußeren Einflüssen und minimiert das Risiko von Infektionen.
- Schnelle Heilung: Die spezielle aluplast-Beschichtung fördert die Wundheilung und reduziert die Narbenbildung.
- Stabiler Halt: Das robuste Trägermaterial sorgt für einen sicheren Halt, auch bei Bewegung und Beanspruchung.
- Atmungsaktiv: Das atmungsaktive Material verhindert ein Aufweichen der Haut und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Hautfreundlich: Die Pflaster sind dermatologisch getestet und auch für empfindliche Haut geeignet.
- Praktische Größe: Die Strips in der Größe 2,5 x 7,2 cm sind ideal für kleinere Wunden und Verletzungen.
- Große Packung: Mit 50 Stück pro Packung haben Sie immer ausreichend Pflaster zur Hand.
Stellen Sie sich vor, Sie schneiden sich beim Öffnen eines Pakets Papier. Anstatt sich Sorgen zu machen und Ihre Arbeit unterbrechen zu müssen, greifen Sie einfach zu einem Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strip. Innerhalb weniger Sekunden ist die Wunde versorgt, und Sie können sich wieder voll und ganz Ihren Aufgaben widmen. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch ein gutes Gefühl, oder?
Die besonderen Eigenschaften der Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips im Detail:
Die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips zeichnen sich durch ihre hochwertigen Materialien und ihre durchdachte Konstruktion aus. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, Ihnen den bestmöglichen Schutz und Komfort zu bieten.
- aluderm-Wundauflage: Die aluderm-Wundauflage besteht aus einem saugfähigen Vliesmaterial, das die Wunde sauber und trocken hält. Sie ist mit einer Aluminiumschicht versehen, die die Wunde zusätzlich vor äußeren Einflüssen schützt und die Heilung fördert.
- aluplast-Beschichtung: Die aluplast-Beschichtung ist eine spezielle Beschichtung, die direkt auf die Wunde aufgebracht wird. Sie bildet eine Schutzschicht, die die Wunde vor dem Austrocknen bewahrt und die Narbenbildung reduziert.
- Robustes Trägermaterial: Das Trägermaterial der Pflaster ist besonders robust und strapazierfähig. Es sorgt für einen sicheren Halt, auch bei Bewegung und Beanspruchung.
- Hautfreundlicher Klebstoff: Der Klebstoff der Pflaster ist dermatologisch getestet und auch für empfindliche Haut geeignet. Er sorgt für einen sicheren Halt, ohne die Haut zu reizen.
Diese Kombination aus hochwertigen Materialien und durchdachter Konstruktion macht die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Erste-Hilfe-Ausrüstung. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesen Pflastern optimal geschützt sind.
Anwendungsbereiche der Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips:
Die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von kleineren Verletzungen:
- Schnittwunden: Kleine Schnitte im Finger oder in der Hand, beispielsweise beim Hantieren mit Papier oder Messern.
- Schürfwunden: Abschürfungen der Haut, beispielsweise durch Stürze oder Reibung.
- Kratzer: Kleine Kratzer, beispielsweise durch Äste oder Dornen.
- Blasen: Blasen an den Füßen, beispielsweise durch Reibung in Schuhen.
Egal, welche Art von kleinerer Verletzung Sie haben, die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips sind die ideale Lösung, um die Wunde zu schützen und die Heilung zu fördern.
So wenden Sie die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips richtig an:
Die Anwendung der Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit Wasser und gegebenenfalls einem Desinfektionsmittel.
- Trocknen Sie die Wunde vorsichtig ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie vom Pflaster.
- Platzieren Sie das Pflaster so auf der Wunde, dass die aluderm-Wundauflage die gesamte Wunde bedeckt.
- Drücken Sie das Pflaster vorsichtig an, um einen guten Halt zu gewährleisten.
Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig, mindestens einmal täglich oder bei Bedarf auch öfter. Achten Sie darauf, dass die Wunde sauber und trocken bleibt.
Söhngen: Qualität und Tradition seit über 100 Jahren
Die Marke Söhngen steht seit über 100 Jahren für Qualität und Innovation im Bereich der Ersten Hilfe. Das Unternehmen entwickelt und produziert hochwertige Produkte, die den höchsten Ansprüchen genügen. Mit Söhngen Produkten können Sie sich darauf verlassen, dass Sie im Notfall bestens versorgt sind. Entscheiden Sie sich für Söhngen und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how eines führenden Herstellers von Erste-Hilfe-Produkten.
Gönnen Sie sich und Ihren Mitarbeitern den Schutz und die Sicherheit, die Sie verdienen. Bestellen Sie jetzt die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips und sorgen Sie für eine gut ausgestattete Erste-Hilfe-Ausrüstung in Ihrem Büro!
Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips 2,5 x 7,2 cm VE=50 St. – Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktart | Wundpflaster |
Marke | Söhngen |
Wundauflage | aluderm |
Beschichtung | aluplast |
Größe | 2,5 x 7,2 cm |
Verpackungseinheit | 50 Stück |
Sterilität | Unsteril |
Anwendungsbereich | Kleine Wunden und Verletzungen |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Sind die Pflaster wasserfest?
Nein, die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips sind nicht wasserfest. Sie sollten bei Kontakt mit Wasser gewechselt werden, um die Wunde trocken und sauber zu halten.
2. Sind die Pflaster für Kinder geeignet?
Ja, die Pflaster sind grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Allerdings sollte bei Kindern besonders auf eine sorgfältige Reinigung der Wunde und einen regelmäßigen Wechsel des Pflasters geachtet werden. Bei größeren oder stark blutenden Wunden sollte ein Arzt konsultiert werden.
3. Kann ich die Pflaster auch bei Allergien verwenden?
Die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips sind dermatologisch getestet und in der Regel gut verträglich. Bei bekannten Allergien gegen Pflastermaterialien empfehlen wir jedoch, vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
4. Wie lange kann ich ein Pflaster auf der Wunde lassen?
Das Pflaster sollte mindestens einmal täglich gewechselt werden. Bei Bedarf, beispielsweise bei starker Verschmutzung oder Durchnässung, sollte das Pflaster auch öfter gewechselt werden.
5. Wo kann ich die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips entsorgen?
Die gebrauchten Pflaster können im normalen Hausmüll entsorgt werden.
6. Sind die Pflaster steril verpackt?
Nein, die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips sind nicht steril verpackt. Für sterile Anwendungen empfehlen wir spezielle sterile Pflaster.
7. Kann ich die Pflaster auch für größere Wunden verwenden?
Die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips sind hauptsächlich für kleinere Wunden und Verletzungen geeignet. Für größere Wunden empfehlen wir die Verwendung größerer Pflaster oder Verbände.
8. Was bedeutet VE=50 St.?
VE steht für Verpackungseinheit. In diesem Fall bedeutet VE=50 St., dass sich 50 Pflaster in einer Verpackungseinheit befinden.