Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips – Ihr zuverlässiger Schutz für kleine Verletzungen
Kleine Unfälle passieren schnell – ob im Büro, im Lager oder im Homeoffice. Ein Schnitt mit dem Papier, eine Schramme beim Hantieren mit Akten oder ein kleiner Stoß an der Schreibtischkante. In solchen Momenten ist es beruhigend, einen zuverlässigen Helfer zur Hand zu haben: die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips. Diese hochwertigen Pflaster sind speziell dafür entwickelt, kleine Wunden optimal zu versorgen und zuverlässig vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Mit den Söhngen Wundpflastern investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und sich selbst. Sie bieten nicht nur einen physischen Schutz, sondern auch ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. Denn wer weiß, dass er im Fall der Fälle gut versorgt ist, kann sich entspannter und konzentrierter seinen Aufgaben widmen.
Warum Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips die richtige Wahl sind
Die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Funktionalität aus. Sie sind mehr als nur ein einfacher Wundverband – sie sind ein durchdachtes Produkt, das auf die Bedürfnisse von kleinen Verletzungen zugeschnitten ist. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Optimale Wundversorgung: Die aluderm-Wundauflage ist nicht verklebend und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess. Sie nimmt Wundsekret auf, ohne mit der Wunde zu verkleben, was den Verbandswechsel schmerzarm und schonend gestaltet.
- Zuverlässiger Schutz: Die aluplast-Trägerfolie ist wasserabweisend und schützt die Wunde vor Schmutz und Bakterien. So können Sie Ihren täglichen Aufgaben ungestört nachgehen, ohne sich Sorgen um eine mögliche Infektion machen zu müssen.
- Hoher Tragekomfort: Das atmungsaktive Material sorgt für eine gute Belüftung der Wunde und beugt Hautirritationen vor. Die Pflaster sind flexibel und passen sich den Körperkonturen an, sodass sie auch bei Bewegung nicht stören.
- Starke Klebkraft: Trotz ihrer hohen Atmungsaktivität und Flexibilität bieten die Pflaster eine starke Klebkraft, die auch bei Feuchtigkeit und Belastung zuverlässig hält.
- Praktische Größe: Mit einer Größe von 1,9 x 7,2 cm sind die Strips ideal für die Versorgung kleinerer Schnitt- und Schürfwunden.
- Große Packung: Die Packung enthält 50 Stück, sodass Sie immer ausreichend Pflaster zur Hand haben.
Die besonderen Eigenschaften der aluderm-Wundauflage
Das Herzstück der Söhngen Wundpflaster ist die aluderm-Wundauflage. Diese spezielle Auflage besteht aus einem mehrschichtigen Vliesstoff, der mit Aluminium bedampft ist. Diese Aluminiumbedampfung hat mehrere Vorteile:
- Verhindert Verkleben: Die Aluminiumbedampfung verhindert, dass die Wundauflage mit der Wunde verklebt. Dies ermöglicht einen schmerzarmen und schonenden Verbandswechsel.
- Fördert die Wundheilung: Die Aluminiumbedampfung reflektiert die Körperwärme und sorgt so für ein optimales Wundmilieu. Dies unterstützt den natürlichen Heilungsprozess.
- Absorbiert Wundsekret: Die aluderm-Wundauflage nimmt Wundsekret zuverlässig auf und hält die Wunde sauber.
Anwendungsbereiche der Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips
Die Söhngen Wundpflaster sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für die Versorgung von:
- Schnittwunden
- Schürfwunden
- Kratzwunden
- Blasen
- Kleineren Verbrennungen
Sie sind ideal für den Einsatz im Büro, im Lager, im Homeoffice, in der Werkstatt, in der Gastronomie, im Sport und in der Freizeit.
So wenden Sie die Söhngen Wundpflaster richtig an
Die Anwendung der Söhngen Wundpflaster ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit Wasser und gegebenenfalls einem milden Desinfektionsmittel.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum sorgfältig ab.
- Entnehmen Sie ein Pflaster aus der Packung und entfernen Sie die Schutzfolie.
- Platzieren Sie die aluderm-Wundauflage mittig auf der Wunde.
- Drücken Sie die Klebeflächen des Pflasters fest an.
- Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig, spätestens jedoch alle 24 Stunden oder bei Bedarf.
Qualität made in Germany – Söhngen steht für Verlässlichkeit
Söhngen ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit Jahrzehnten für hochwertige Produkte im Bereich der Ersten Hilfe steht. Die Söhngen Wundpflaster werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllen höchste Ansprüche an Sicherheit und Wirksamkeit. Mit Söhngen entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Sicherheit
Die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips sind eine sinnvolle Investition in Ihre Gesundheit und Sicherheit. Sie bieten zuverlässigen Schutz und unterstützen den natürlichen Heilungsprozess. Bestellen Sie jetzt die praktische 50er-Packung und haben Sie immer ausreichend Pflaster zur Hand, wenn Sie sie brauchen. Denn kleine Unfälle passieren schnell – aber mit den richtigen Hilfsmitteln sind sie schnell vergessen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips |
Größe | 1,9 x 7,2 cm |
Material Trägerfolie | aluplast (wasserabweisend) |
Material Wundauflage | aluderm (nicht verklebend, Aluminium-bedampft) |
Verpackungseinheit | 50 Stück |
Anwendungsbereich | Kleine Schnitt-, Schürf- und Kratzwunden, Blasen, kleinere Verbrennungen |
FAQ – Häufige Fragen zu den Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu den Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast stabil Strips:
Frage 1: Sind die Pflaster wasserfest?
Antwort: Die aluplast-Trägerfolie der Pflaster ist wasserabweisend, bietet also einen gewissen Schutz vor Wasser. Allerdings sind die Pflaster nicht vollständig wasserfest und sollten bei längerem Kontakt mit Wasser gewechselt werden.
Frage 2: Sind die Pflaster für Allergiker geeignet?
Antwort: Die Pflaster sind latexfrei und werden in der Regel gut vertragen. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu allergischen Reaktionen kommen. Bei bekannter Pflasterallergie empfehlen wir, vor der Anwendung einen Hauttest durchzuführen.
Frage 3: Wie oft sollte ich das Pflaster wechseln?
Antwort: Das Pflaster sollte regelmäßig gewechselt werden, spätestens jedoch alle 24 Stunden oder bei Bedarf, z.B. wenn es verschmutzt oder durchnässt ist.
Frage 4: Kann ich die Pflaster auch auf offenen Wunden anwenden?
Antwort: Die Pflaster sind für die Versorgung von kleinen, oberflächlichen Wunden geeignet. Bei tieferen oder stark blutenden Wunden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Frage 5: Enthalten die Pflaster Medikamente oder Wirkstoffe?
Antwort: Die Pflaster enthalten keine Medikamente oder Wirkstoffe. Ihre Wirkung beruht auf dem Schutz der Wunde und der Förderung des natürlichen Heilungsprozesses durch die aluderm-Wundauflage.
Frage 6: Kann ich die Pflaster auch für Kinder verwenden?
Antwort: Ja, die Pflaster sind auch für Kinder geeignet. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Kinder die Pflaster nicht verschlucken und die Wunde regelmäßig kontrollieren.
Frage 7: Sind die Pflaster steril verpackt?
Antwort: Ja, die Pflaster sind einzeln steril verpackt, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.