Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch Strips – Schnelle Hilfe für kleine Verletzungen im Büroalltag
Kennen Sie das? Ein kleiner Schnitt beim Öffnen eines Briefes, eine Schramme beim Hantieren mit Ordnern oder eine Blase vom neuen Schuh – im Büroalltag sind kleine Verletzungen schnell passiert. Damit Sie und Ihre Mitarbeiter schnell wieder einsatzbereit sind, gibt es die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch Strips. Diese praktischen Pflaster sind die ideale Ergänzung für jede Büroapotheke und sorgen für eine schnelle und hygienische Versorgung kleiner Wunden.
Die Söhngen aluderm-aluplast Pflaster sind nicht einfach nur Pflaster – sie sind ein Zeichen der Wertschätzung für Ihre Mitarbeiter und ein Beitrag zu einem sicheren und gesunden Arbeitsumfeld. Denn wer sich wohl und versorgt fühlt, arbeitet konzentrierter und produktiver. Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihres Teams – mit den Söhngen Wundpflastern aluderm-aluplast elastisch Strips.
Die Vorteile der Söhngen aluderm-aluplast elastisch Strips im Überblick:
- Hervorragende Wundversorgung: Die aluderm-Wundauflage verklebt nicht mit der Wunde und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess.
- Elastisches Trägermaterial: Passt sich flexibel den Körperkonturen an und bietet hohen Tragekomfort – ideal für bewegungsintensive Tätigkeiten im Büro.
- Atmungsaktiv: Lässt die Haut atmen und verhindert so ein Aufweichen der Wunde.
- Hautfreundlich: Auch für empfindliche Haut geeignet.
- Praktische Größe: Die Strips in der Größe 2,5 x 7,2 cm sind ideal für kleinere Verletzungen.
- Hygienische Einzelverpackung: Jedes Pflaster ist einzeln verpackt, um eine sterile Anwendung zu gewährleisten.
- VE = 10: Jede Verkaufseinheit enthält 10 einzeln verpackte Pflaster.
Warum Söhngen Wundpflaster in Ihrem Büro nicht fehlen dürfen:
In der Hektik des Büroalltags sind kleine Unfälle schnell passiert. Ein unachtsamer Moment genügt und schon ist es passiert. Mit den Söhngen Wundpflastern aluderm-aluplast elastisch Strips sind Sie bestens vorbereitet, um schnell und professionell zu helfen. Die Pflaster sind nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch ein Zeichen der Fürsorge für Ihre Mitarbeiter. Zeigen Sie, dass Ihnen die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Teams am Herzen liegen.
Die Söhngen aluderm-aluplast Pflaster sind mehr als nur ein Verbandsmaterial – sie sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer betrieblichen Gesundheitsvorsorge. Durch die schnelle und hygienische Versorgung kleiner Verletzungen können Sie Ausfallzeiten reduzieren und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigern. Investieren Sie in die Gesundheit Ihres Teams und schaffen Sie ein sicheres und angenehmes Arbeitsumfeld.
Anwendungsbereiche der Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch Strips:
Die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch Strips sind vielseitig einsetzbar und eignen sich ideal für die Versorgung von:
- Schnittwunden
- Schürfwunden
- Blasen
- Kratzern
- Kleineren Verletzungen im Allgemeinen
Ob im Büro, im Lager oder im Außendienst – die Söhngen Wundpflaster sind der ideale Begleiter für alle, die Wert auf eine schnelle und hygienische Wundversorgung legen.
So verwenden Sie die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch Strips richtig:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit Wasser oder einem Wunddesinfektionsmittel.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum sorgfältig ab.
- Entnehmen Sie ein Pflaster aus der Einzelverpackung.
- Entfernen Sie die Schutzfolie vom Pflaster.
- Platzieren Sie die aluderm-Wundauflage mittig auf der Wunde.
- Drücken Sie das Pflaster vorsichtig an.
Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig, mindestens einmal täglich oder bei Bedarf auch öfter, insbesondere wenn es verschmutzt oder feucht ist.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können: Söhngen – Ihr Partner für Erste Hilfe
Söhngen ist ein traditionsreiches Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Erste Hilfe und Verbandsmaterial. Die Produkte von Söhngen zeichnen sich durch höchste Qualität, Funktionalität und Zuverlässigkeit aus. Mit den Söhngen Wundpflastern aluderm-aluplast elastisch Strips setzen Sie auf ein Produkt, dem Sie vertrauen können.
Söhngen steht für innovative Lösungen und höchste Qualitätsstandards. Die aluderm-Wundauflage ist ein Beispiel für die Innovationskraft des Unternehmens. Sie ist besonders saugfähig, verklebt nicht mit der Wunde und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess. Vertrauen Sie auf die Expertise von Söhngen und sorgen Sie für eine optimale Wundversorgung in Ihrem Unternehmen.
Bestellen Sie jetzt Ihre Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch Strips – für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld!
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Sorgen Sie jetzt vor und bestellen Sie die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch Strips für Ihre Büroapotheke. Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken.
Mit den Söhngen Wundpflastern investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Teams. Schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, in dem sich Ihre Mitarbeiter sicher und versorgt fühlen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten.
Technische Daten:
Produkt | Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch Strips |
---|---|
Größe | 2,5 x 7,2 cm |
Material | Elastisches Trägermaterial, aluderm-Wundauflage |
Verpackungseinheit | VE = 10 (10 einzeln verpackte Pflaster) |
Besondere Eigenschaften | Elastisch, atmungsaktiv, hautfreundlich, verklebt nicht mit der Wunde |
Anwendungsbereich | Schnittwunden, Schürfwunden, Blasen, Kratzer, kleinere Verletzungen |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch Strips:
1. Sind die Söhngen Pflaster auch für Allergiker geeignet?
Die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch Strips sind in der Regel gut hautverträglich. Das Trägermaterial ist jedoch nicht latexfrei. Bei bekannten Allergien gegen bestimmte Inhaltsstoffe empfehlen wir, vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
2. Kann ich die Pflaster auch bei größeren Wunden verwenden?
Die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch Strips sind ideal für kleinere Verletzungen wie Schnittwunden, Schürfwunden oder Blasen. Für größere Wunden empfehlen wir, einen Arzt aufzusuchen und geeignete Verbandsmaterialien zu verwenden.
3. Wie oft sollte ich das Pflaster wechseln?
Das Pflaster sollte regelmäßig gewechselt werden, mindestens einmal täglich oder bei Bedarf auch öfter, insbesondere wenn es verschmutzt oder feucht ist. Achten Sie darauf, die Wunde vor dem Aufkleben eines neuen Pflasters gründlich zu reinigen.
4. Sind die Pflaster wasserfest?
Die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch Strips sind wasserabweisend, aber nicht wasserfest. Bei Kontakt mit Wasser kann die Klebekraft nachlassen. In diesem Fall sollte das Pflaster gewechselt werden.
5. Wo kann ich die Söhngen Pflaster am besten aufbewahren?
Die Söhngen Wundpflaster sollten trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden. Lagern Sie die Pflaster am besten in der Originalverpackung, um die Sterilität zu gewährleisten.
6. Enthalten die Pflaster Wirkstoffe zur Wundheilung?
Die aluderm-Wundauflage der Söhngen Pflaster unterstützt den natürlichen Heilungsprozess durch ihre saugfähigen und nicht verklebenden Eigenschaften. Die Pflaster enthalten keine zusätzlichen Wirkstoffe zur Wundheilung.
7. Kann ich die Pflaster auch bei Kindern verwenden?
Ja, die Söhngen Wundpflaster aluderm-aluplast elastisch Strips können auch bei Kindern verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Pflaster nicht von Kindern verschluckt werden können und dass die Haut unter dem Pflaster nicht gereizt wird. Bei Unsicherheiten empfehlen wir, einen Arzt zu konsultieren.
8. Sind die Pflaster steril verpackt?
Ja, jedes Pflaster ist einzeln und steril verpackt, um eine hygienische Anwendung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, die Verpackung vor der Anwendung nicht zu beschädigen.