## Söhngen Verbandschrank Rom Industrie Norm Plus – Sicherheit und Ordnung für Ihren Betrieb
In jedem Unternehmen, in jeder Werkstatt und in jeder Produktionsstätte steht die Sicherheit der Mitarbeiter an erster Stelle. Unfälle passieren, und in diesen Momenten zählt jede Sekunde. Der Söhngen Verbandschrank Rom Industrie Norm Plus bietet Ihnen die Gewissheit, im Notfall bestens ausgerüstet zu sein. Er ist mehr als nur ein Erste-Hilfe-Kasten; er ist ein Zeichen Ihrer Wertschätzung für das Wohlbefinden Ihrer Belegschaft.
Dieser Verbandschrank vereint Funktionalität, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit in einem eleganten Design. Er ist speziell für die Anforderungen in Industrie und Gewerbe konzipiert und entspricht den höchsten Qualitätsstandards. Mit dem Söhngen Verbandschrank Rom Industrie Norm Plus investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen über Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten wird.
Warum der Söhngen Verbandschrank Rom Industrie Norm Plus die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für einen Verbandschrank ist eine Entscheidung für die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Der Söhngen Verbandschrank Rom Industrie Norm Plus bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn von herkömmlichen Erste-Hilfe-Kästen abheben:
- Umfangreiche Füllung nach DIN 13157: Der Schrank ist mit einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an Verbandsmaterialien, Instrumenten und Hilfsmitteln gemäß DIN 13157 ausgestattet. Damit sind Sie für die meisten Verletzungen und Notfälle bestens vorbereitet.
- Robuste Konstruktion: Der Schrank besteht aus hochwertigem, pulverbeschichtetem Stahlblech, das ihn widerstandsfähig gegen Stöße, Kratzer und andere Beschädigungen macht.
- Übersichtliche Anordnung: Die Füllung ist übersichtlich und griffbereit angeordnet, sodass Sie im Notfall schnell das benötigte Material finden. Klarsichtige Abdeckplatten schützen die Materialien vor Staub und Schmutz und ermöglichen eine schnelle Kontrolle des Füllstandes.
- Wandmontage: Der Schrank ist für die Wandmontage konzipiert, was Platz spart und eine einfache Erreichbarkeit gewährleistet.
- Abschließbar: Der Schrank ist abschließbar, um den Zugriff Unbefugter zu verhindern und die Materialien vor Diebstahl zu schützen.
- Langlebigkeit: Söhngen steht für Qualität und Langlebigkeit. Der Verbandschrank ist so konzipiert, dass er Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leistet.
Die Vorteile der DIN 13157 Norm
Die DIN 13157 ist eine Norm, die den Inhalt von Verbandskästen für Arbeitsstätten regelt. Ein Verbandschrank nach DIN 13157 gewährleistet, dass Sie über die notwendigen Materialien verfügen, um die häufigsten Verletzungen und Notfälle in Ihrem Betrieb zu versorgen. Dies umfasst unter anderem:
- Verschiedene Arten von Verbandstüchern und -kästen
- Wundschnellverbände
- Fixierbinden
- Kompressen
- Einmalhandschuhe
- Schere
- Pinzette
- Beatungsmaske
- Erste-Hilfe-Broschüre
Die Einhaltung der DIN 13157 ist nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern auch ein Zeichen Ihrer Verantwortung gegenüber Ihren Mitarbeitern. Mit dem Söhngen Verbandschrank Rom Industrie Norm Plus erfüllen Sie diese Anforderung auf einfache und zuverlässige Weise.
Ideal für Industrie, Handwerk und Büro
Der Söhngen Verbandschrank Rom Industrie Norm Plus ist die perfekte Lösung für Unternehmen aller Größen und Branchen. Er eignet sich ideal für:
- Industrieunternehmen
- Handwerksbetriebe
- Büros
- Werkstätten
- Baustellen
- Schulen und Kindergärten
- Vereine und Sportstätten
Überall dort, wo Menschen arbeiten und sich aufhalten, ist ein gut ausgestatteter Verbandschrank unerlässlich.
Technische Daten
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten technischen Daten des Söhngen Verbandschranks Rom Industrie Norm Plus:
Merkmal | Wert |
---|---|
Norm | DIN 13157 |
Material | Stahlblech, pulverbeschichtet |
Farbe | Weiß |
Abmessungen (HxBxT) | 400 x 300 x 150 mm |
Gewicht (befüllt) | Ca. 4 kg |
Abschließbar | Ja |
Wandmontage | Ja |
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Verbandschrank:
- Den Verbandschrank an einem gut sichtbaren und leicht zugänglichen Ort montieren.
- Den Verbandschrank regelmäßig auf Vollständigkeit und Verfallsdatum der Materialien überprüfen.
- Verbrauchte oder abgelaufene Materialien rechtzeitig ersetzen.
- Den Verbandschrank vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen.
- Den Verbandschrank außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bestellen Sie jetzt Ihren Söhngen Verbandschrank Rom Industrie Norm Plus
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und bestellen Sie noch heute Ihren Söhngen Verbandschrank Rom Industrie Norm Plus. Mit diesem hochwertigen und zuverlässigen Verbandschrank sind Sie bestens für den Notfall gerüstet. Denn das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter ist unbezahlbar.
Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine einfache Bestellabwicklung. Bei Fragen stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Söhngen Verbandschrank Rom Industrie Norm Plus
Was ist der Unterschied zwischen DIN 13157 und DIN 13164?
Die DIN 13157 ist die Norm für Verbandskästen in Arbeitsstätten, während die DIN 13164 die Norm für Kfz-Verbandskästen ist. Die DIN 13157 beinhaltet in der Regel mehr und vielfältigere Materialien als die DIN 13164, da sie auf die Bedürfnisse in einem betrieblichen Umfeld ausgelegt ist.
Wie oft muss ich den Verbandschrank überprüfen?
Es wird empfohlen, den Verbandschrank mindestens alle sechs Monate auf Vollständigkeit und Verfallsdatum der Materialien zu überprüfen. Eine regelmäßige Kontrolle gewährleistet, dass Sie im Notfall stets auf einwandfreie und vollständige Materialien zurückgreifen können.
Kann ich den Verbandschrank auch selbst befüllen?
Ja, grundsätzlich können Sie den Verbandschrank auch selbst befüllen. Allerdings ist es ratsam, sich dabei an der DIN 13157 zu orientieren, um sicherzustellen, dass Sie über alle notwendigen Materialien verfügen. Es ist oft einfacher und kostengünstiger, den Schrank direkt mit einer normgerechten Füllung zu bestellen.
Wo sollte ich den Verbandschrank am besten aufhängen?
Der Verbandschrank sollte an einem gut sichtbaren, leicht zugänglichen und zentralen Ort aufgehängt werden. Achten Sie darauf, dass der Schrank vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt ist. Der Standort sollte allen Mitarbeitern bekannt sein.
Was mache ich mit abgelaufenen Verbandsmaterialien?
Abgelaufene Verbandsmaterialien sollten fachgerecht entsorgt werden. In der Regel können Sie diese über den Hausmüll entsorgen. Beachten Sie jedoch die lokalen Entsorgungsbestimmungen.
Ist der Verbandschrank auch für den Außenbereich geeignet?
Der Söhngen Verbandschrank Rom Industrie Norm Plus ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich sollte er vor Witterungseinflüssen geschützt werden, beispielsweise durch Anbringung unter einem Vordach oder in einem geschützten Bereich.
Was tun, wenn ich spezielle Anforderungen an die Füllung habe?
Wenn Sie spezielle Anforderungen an die Füllung des Verbandschranks haben, beispielsweise aufgrund besonderer Gefährdungen in Ihrem Betrieb, können Sie sich an einen Fachhändler wenden. Dieser kann Ihnen eine individuelle Füllung zusammenstellen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.