Söhngen Verbandschrank Dresden Norm Plus: Sicherheit und Ordnung für Ihr Unternehmen
Sorgen Sie für ein sicheres und gut organisiertes Arbeitsumfeld mit dem Söhngen Verbandschrank Dresden Norm Plus. Dieser hochwertige Verbandschrank ist nicht nur ein Muss für jedes Büro, jede Werkstatt und jeden Betrieb, sondern auch ein Zeichen Ihrer Wertschätzung für die Gesundheit und das Wohlergehen Ihrer Mitarbeiter. Stellen Sie sich vor: Ein Unfall passiert, und dank des übersichtlich geordneten und leicht zugänglichen Verbandschranks können Sie oder Ihre Mitarbeiter sofort die benötigte Hilfe leisten. Dieses Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar.
Erste Hilfe im Handumdrehen: Warum der Söhngen Verbandschrank Dresden Norm Plus unverzichtbar ist
Der Söhngen Verbandschrank Dresden Norm Plus ist mehr als nur ein Schrank. Er ist ein Lebensretter, ein Helfer in der Not und ein Garant für ein sicheres Gefühl am Arbeitsplatz. Konzipiert nach den aktuellen DIN-Normen, bietet er eine umfassende Ausstattung für die Erstversorgung bei Verletzungen aller Art. Von kleinen Schnittwunden bis hin zu größeren Verletzungen – mit diesem Verbandschrank sind Sie bestens gerüstet. Die durchdachte Inneneinteilung sorgt dafür, dass Sie im Ernstfall keine Zeit mit der Suche nach dem richtigen Verbandsmaterial verlieren. Jedes Produkt hat seinen festen Platz, sodass Sie schnell und effizient handeln können.
Darüber hinaus strahlt der weiße, pulverbeschichtete Stahlblechschrank eine angenehme Ruhe und Professionalität aus. Er fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und vermittelt Ihren Mitarbeitern und Besuchern ein Gefühl von Sicherheit und Kompetenz. Ein investition in den Söhngen Verbandschrank Dresden Norm Plus ist somit auch eine Investition in das Image Ihres Unternehmens.
Die Vorteile des Söhngen Verbandschrank Dresden Norm Plus im Überblick:
- Umfangreiche Ausstattung: Entspricht den aktuellen DIN-Normen und bietet alles für die Erstversorgung.
- Übersichtliche Anordnung: Dank der durchdachten Inneneinteilung finden Sie im Notfall schnell das benötigte Material.
- Hochwertige Verarbeitung: Der robuste Stahlblechschrank ist langlebig und widerstandsfähig.
- Ansprechendes Design: Der weiße, pulverbeschichtete Schrank fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Einfache Montage: Der Verbandschrank lässt sich problemlos an der Wand befestigen.
- Sicherheit: Ein abschließbarer Schrank schützt den Inhalt vor unbefugtem Zugriff. (Schloss optional erhältlich)
Qualität, die überzeugt: Material und Verarbeitung
Der Söhngen Verbandschrank Dresden Norm Plus wird aus hochwertigem Stahlblech gefertigt und mit einer widerstandsfähigen Pulverbeschichtung versehen. Dies macht ihn nicht nur robust und langlebig, sondern auch leicht zu reinigen und hygienisch. Die Inneneinteilung ist durchdacht und ermöglicht eine übersichtliche Anordnung des Verbandsmaterials. Die Fächer und Halterungen sind so konzipiert, dass jedes Produkt seinen festen Platz hat und leicht entnommen werden kann.
Sie können sich darauf verlassen, dass der Söhngen Verbandschrank Dresden Norm Plus auch bei häufiger Nutzung seine Form und Funktionalität behält. Er ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Inhalt und DIN-Norm: Was der Söhngen Verbandschrank Dresden Norm Plus bietet
Der Söhngen Verbandschrank Dresden Norm Plus ist gemäß den aktuellen DIN-Normen (DIN 13157 bzw. DIN 13169) bestückt und enthält eine umfassende Auswahl an Verbandsmaterialien und Hilfsmitteln für die Erstversorgung. Dazu gehören unter anderem:
- Verbandpäckchen in verschiedenen Größen
- Verbandtücher
- Fixierbinden
- Wundschnellverbände
- Pflasterstrips
- Einmalhandschuhe
- Rettungsdecke
- Schere
- Pinzette
- Anleitung zur Ersten Hilfe
Je nach Ausführung (DIN 13157 oder DIN 13169) variiert der genaue Inhalt des Verbandschranks. Die DIN 13169-Variante bietet eine umfangreichere Ausstattung und ist daher besonders für größere Betriebe oder Bereiche mit höherem Verletzungsrisiko geeignet. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, welche DIN-Norm für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Selbstverständlich können Sie den Inhalt jederzeit durch weitere Produkte ergänzen, um den Verbandschrank optimal an Ihre individuellen Anforderungen anzupassen.
Einfache Montage, sichere Aufbewahrung: So installieren Sie Ihren Söhngen Verbandschrank
Die Montage des Söhngen Verbandschranks Dresden Norm Plus ist denkbar einfach. Im Lieferumfang sind in der Regel Schrauben und Dübel enthalten, mit denen Sie den Schrank sicher an der Wand befestigen können. Achten Sie bei der Wahl des Montageortes darauf, dass der Verbandschrank gut zugänglich ist und sich in der Nähe von potenziellen Gefahrenquellen befindet. Eine gut sichtbare Kennzeichnung mit einem Erste-Hilfe-Symbol ist ebenfalls empfehlenswert.
Um den Inhalt des Verbandschranks vor unbefugtem Zugriff zu schützen, ist er abschließbar. Ein passendes Schloss ist optional erhältlich. So können Sie sicherstellen, dass nur befugte Personen Zugang zum Verbandsmaterial haben.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Material | Stahlblech, pulverbeschichtet |
Farbe | Weiß |
Norm | DIN 13157 / DIN 13169 (je nach Ausführung) |
Montage | Wandmontage |
Abschließbar | Ja (Schloss optional erhältlich) |
Der Söhngen Verbandschrank Dresden Norm Plus: Eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitarbeiter
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Söhngen Verbandschrank Dresden Norm Plus eine unverzichtbare Investition für jedes Unternehmen ist, das Wert auf die Sicherheit und das Wohlergehen seiner Mitarbeiter legt. Mit seiner umfassenden Ausstattung, der hochwertigen Verarbeitung und dem ansprechenden Design bietet er alles, was Sie für eine effektive Erstversorgung benötigen. Sorgen Sie jetzt vor und schaffen Sie ein sicheres Arbeitsumfeld für sich und Ihr Team!
FAQ – Häufige Fragen zum Söhngen Verbandschrank Dresden Norm Plus
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Söhngen Verbandschrank Dresden Norm Plus.
1. Welche DIN-Norm ist für meinen Betrieb die richtige?
Die DIN 13157 ist für kleinere Betriebe oder Bereiche mit geringerem Verletzungsrisiko geeignet. Die DIN 13169 bietet eine umfangreichere Ausstattung und ist daher ideal für größere Betriebe oder Bereiche mit höherem Verletzungsrisiko.
2. Ist der Verbandschrank abschließbar?
Ja, der Söhngen Verbandschrank Dresden Norm Plus ist abschließbar. Ein passendes Schloss ist jedoch optional erhältlich und muss separat bestellt werden.
3. Kann ich den Inhalt des Verbandschranks selbst ergänzen?
Ja, selbstverständlich können Sie den Inhalt des Verbandschranks jederzeit durch weitere Produkte ergänzen, um ihn optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Produkte den geltenden Normen entsprechen und eine hohe Qualität aufweisen.
4. Wie lange ist der Inhalt des Verbandschranks haltbar?
Das Haltbarkeitsdatum der einzelnen Produkte im Verbandschrank ist auf der jeweiligen Verpackung angegeben. Überprüfen Sie den Inhalt regelmäßig und tauschen Sie abgelaufene Produkte aus.
5. Ist das Montagematerial im Lieferumfang enthalten?
In der Regel sind Schrauben und Dübel für die Wandmontage im Lieferumfang enthalten. Bitte prüfen Sie jedoch die Produktbeschreibung, um sicherzustellen, dass das Montagematerial tatsächlich enthalten ist.
6. Wie reinige ich den Verbandschrank am besten?
Der Söhngen Verbandschrank Dresden Norm Plus lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
7. Wo sollte ich den Verbandschrank am besten aufhängen?
Der Verbandschrank sollte an einem gut zugänglichen und gut sichtbaren Ort in der Nähe von potenziellen Gefahrenquellen aufgehängt werden. Achten Sie darauf, dass er für alle Mitarbeiter leicht erreichbar ist und mit einem Erste-Hilfe-Symbol gekennzeichnet ist.
8. Was muss ich bei der Lagerung des Verbandschranks beachten?
Der Verbandschrank sollte trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Achten Sie darauf, dass der Inhalt nicht durch Feuchtigkeit oder extreme Temperaturen beeinträchtigt wird.