Söhngen Sprühpflaster Hansaplast 32,5 ml: Der unsichtbare Schutz für Ihre Haut im Büroalltag
Kennen Sie das? Ein kleiner Schnitt beim Papier schneiden, eine Schramme beim Hantieren mit schweren Ordnern oder eine Blase vom neuen Schuh auf dem Weg zum Meeting. Im Büroalltag lauern kleine Verletzungen überall. Aber keine Sorge, mit dem Söhngen Sprühpflaster Hansaplast 32,5 ml haben Sie einen unsichtbaren und effektiven Schutz immer griffbereit.
Dieses innovative Sprühpflaster ist mehr als nur ein einfacher Wundverband. Es ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um schnelle und unkomplizierte Versorgung von kleineren Wunden geht. Vergessen Sie umständliches Abrollen von Pflasterstreifen und das lästige Verrutschen herkömmlicher Pflaster. Das Söhngen Sprühpflaster bildet einen atmungsaktiven, transparenten Film, der Ihre Haut schützt und die Heilung unterstützt.
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine wichtige Präsentation vor sich und plötzlich entdecken Sie eine kleine Verletzung. Keine Zeit für langes Hantieren mit Pflastern! Ein kurzer Sprühstoß des Söhngen Sprühpflasters, und schon können Sie sich wieder voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren. Kein Ablenken, kein Unbehagen – nur optimaler Schutz.
Die Vorteile des Söhngen Sprühpflasters auf einen Blick
- Unsichtbarer Schutz: Der transparente Film ist kaum sichtbar und beeinträchtigt weder Ihr Aussehen noch Ihre Bewegungsfreiheit.
- Atmungsaktiv: Die atmungsaktive Formel fördert die natürliche Heilung der Wunde.
- Wasserfest: Das Sprühpflaster ist wasserfest und schützt die Wunde auch beim Händewaschen.
- Schnelle Anwendung: Einfach aufsprühen und fertig! Kein lästiges Abrollen und Aufkleben.
- Hygienisch: Kein direkter Kontakt mit der Wunde, was das Risiko einer Infektion reduziert.
- Flexibel: Passt sich jeder Körperkontur an, auch an schwer erreichbaren Stellen.
- Ideal für unterwegs: Die handliche Größe passt in jede Tasche und ist somit der perfekte Begleiter für Büro, Reise und Freizeit.
Anwendungsbereiche des Söhngen Sprühpflasters
Das Söhngen Sprühpflaster ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Kleine Schnittwunden
- Schürfwunden
- Blasen
- Kratzer
- Kleinere Verbrennungen (z.B. durch heiße Tasse)
Es ist die perfekte Lösung für alle, die im Büroalltag Wert auf einen unauffälligen, schnellen und effektiven Wundschutz legen.
So einfach wenden Sie das Söhngen Sprühpflaster an
- Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit klarem Wasser oder einem milden Desinfektionsmittel.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum ab.
- Sprühen Sie das Söhngen Sprühpflaster aus einer Entfernung von ca. 15-20 cm auf die Wunde. Achten Sie darauf, dass die gesamte Wunde und ein kleiner Bereich um die Wunde herum bedeckt sind.
- Lassen Sie das Sprühpflaster einige Sekunden trocknen.
- Bei Bedarf kann die Anwendung mehrmals täglich wiederholt werden.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise bei der Anwendung des Söhngen Sprühpflasters:
- Nicht auf infizierten oder stark blutenden Wunden anwenden.
- Nicht in der Nähe von Augen oder Schleimhäuten anwenden.
- Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50°C schützen.
- Nicht gegen Flammen oder auf glühende Gegenstände sprühen.
Warum das Söhngen Sprühpflaster in Ihrem Büro nicht fehlen darf
In der Hektik des Büroalltags passieren schnell kleine Unfälle. Ein unachtsamer Moment, und schon ist es passiert. Mit dem Söhngen Sprühpflaster sind Sie bestens vorbereitet und können schnell und unkompliziert reagieren. Es ist die ideale Ergänzung für jede Büroapotheke und sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter jederzeit optimal versorgt sind.
Investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter. Mit dem Söhngen Sprühpflaster zeigen Sie, dass Ihnen ihre Gesundheit am Herzen liegt. Ein kleines Detail mit großer Wirkung!
Die Inhaltsstoffe des Söhngen Sprühpflasters
Das Söhngen Sprühpflaster enthält eine ausgewogene Zusammensetzung aus Inhaltsstoffen, die die Wundheilung unterstützen und die Haut schützen:
- Acrylat-Copolymer
- Polyurethan
- Treibmittel (z.B. Dimethylether)
- Lösungsmittel
Die genaue Zusammensetzung finden Sie auf der Verpackung des Produkts.
Söhngen: Qualität und Innovation für Ihre Gesundheit
Söhngen steht seit vielen Jahren für hochwertige Produkte im Bereich Erste Hilfe und Wundversorgung. Mit dem Söhngen Sprühpflaster Hansaplast 32,5 ml setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen einen zuverlässigen Schutz bietet. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Söhngen und sorgen Sie für die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter.
Alternative Produkte zum Söhngen Sprühpflaster
Neben dem Söhngen Sprühpflaster führen wir in unserem Sortiment noch weitere Produkte zur Wundversorgung, die für Sie interessant sein könnten:
- Klassische Pflasterstreifen in verschiedenen Größen und Materialien
- Wunddesinfektionsmittel zur Reinigung und Desinfektion von Wunden
- Verbandsmaterial für größere Verletzungen
- Blasenpflaster zur Linderung von Schmerzen und zum Schutz vor weiterer Reibung
Gerne beraten wir Sie individuell und helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Produkte für Ihre Bedürfnisse.
Fazit: Das Söhngen Sprühpflaster – Ihr unsichtbarer Helfer im Büroalltag
Das Söhngen Sprühpflaster Hansaplast 32,5 ml ist die ideale Lösung für alle, die im Büroalltag Wert auf einen unauffälligen, schnellen und effektiven Wundschutz legen. Es ist einfach anzuwenden, hygienisch, wasserfest und passt sich jeder Körperkontur an. Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und sorgen Sie für ein sicheres und angenehmes Arbeitsumfeld.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Söhngen Sprühpflaster
1. Ist das Sprühpflaster auch für Kinder geeignet?
Das Sprühpflaster ist grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Allerdings sollte die Anwendung nur unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen. Achten Sie darauf, dass das Kind das Spray nicht einatmet und nicht in die Augen sprüht.
2. Kann ich das Sprühpflaster auch auf offenen Wunden anwenden?
Nein, das Sprühpflaster sollte nicht auf offenen oder stark blutenden Wunden angewendet werden. In diesem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen oder ein anderes geeignetes Wundversorgungsprodukt verwenden.
3. Wie lange hält der Schutz des Sprühpflasters an?
Die Schutzdauer des Sprühpflasters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Beanspruchung der Haut und der Art der Verletzung. In der Regel hält der Schutz mehrere Stunden an. Bei Bedarf kann die Anwendung mehrmals täglich wiederholt werden.
4. Ist das Sprühpflaster wasserfest?
Ja, das Sprühpflaster ist wasserfest und schützt die Wunde auch beim Händewaschen oder Duschen. Allerdings sollte man darauf achten, dass man die behandelte Stelle nicht zu stark reibt.
5. Kann ich das Sprühpflaster auch verwenden, wenn ich eine Allergie habe?
Wenn Sie unter einer Allergie leiden, sollten Sie vor der Anwendung des Sprühpflasters die Inhaltsstoffe sorgfältig prüfen. Bei bekannten Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe sollten Sie das Produkt nicht verwenden.
6. Wie entferne ich das Sprühpflaster wieder?
Das Sprühpflaster löst sich in der Regel von selbst mit der Zeit ab. Sie können den Ablöseprozess beschleunigen, indem Sie die behandelte Stelle vorsichtig mit warmem Wasser und Seife reinigen.
7. Wo kann ich das Söhngen Sprühpflaster kaufen?
Das Söhngen Sprühpflaster können Sie in unserem Online-Shop für Bürobedarf und Büromöbel sowie in Apotheken und Drogerien erwerben.
8. Wie lange ist das Sprühpflaster haltbar?
Das Haltbarkeitsdatum des Sprühpflasters finden Sie auf der Verpackung des Produkts. Bitte verwenden Sie das Produkt nicht mehr nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums.