Söhngen Sanitätstasche DIN 13160 A: Ihr zuverlässiger Begleiter für den Notfall
Sicherheit geht vor, ob im Büro, im Lager oder unterwegs. Mit der Söhngen Sanitätstasche DIN 13160 A sind Sie optimal für den Fall der Fälle gerüstet. Diese hochwertige, gefüllte Sanitätstasche aus robustem Nylongewebe in elegantem Schwarz bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern Erste Hilfe, wann immer sie benötigt wird. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Söhngen und schaffen Sie ein sicheres Arbeitsumfeld.
Warum eine gut ausgestattete Sanitätstasche unverzichtbar ist
Ein Arbeitsunfall kann schneller passieren als man denkt. Eine Schnittwunde, eine Verstauchung oder ein kleinerer Sturz – in solchen Situationen ist es beruhigend zu wissen, dass man sofort handeln kann. Eine Sanitätstasche nach DIN 13160 A stellt sicher, dass Sie die notwendigen Materialien zur Hand haben, um Verletzungen fachgerecht zu versorgen, bis professionelle Hilfe eintrifft. So minimieren Sie Risiken, fördern die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und zeigen Verantwortungsbewusstsein.
Die Söhngen Sanitätstasche DIN 13160 A ist mehr als nur eine Sammlung von Verbandsmaterialien. Sie ist ein Zeichen Ihrer Fürsorge und ein wichtiger Baustein für ein sicheres und produktives Arbeitsumfeld. Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und in das gute Gefühl, vorbereitet zu sein.
Die Vorteile der Söhngen Sanitätstasche DIN 13160 A im Überblick
- Erfüllt die DIN 13160 A Norm: Garantiert die vorgeschriebene Mindestausstattung für betriebliche Erste Hilfe.
- Hochwertiges Nylongewebe: Robust, strapazierfähig und wasserabweisend für eine lange Lebensdauer.
- Übersichtliche Anordnung: Durchdachte Innenaufteilung für schnellen Zugriff auf alle Materialien.
- Kompaktes Format: Leicht zu transportieren und platzsparend zu verstauen.
- Umfangreiche Füllung: Enthält alle wichtigen Verbandsmaterialien und Hilfsmittel für die Erstversorgung.
- Elegantes Design: Die schwarze Farbe und das schlichte Design passen in jede Arbeitsumgebung.
Inhaltsverzeichnis der Söhngen Sanitätstasche DIN 13160 A
Die Söhngen Sanitätstasche DIN 13160 A ist mit einer umfassenden Auswahl an Verbandsmaterialien und Hilfsmitteln ausgestattet, um eine schnelle und effektive Erstversorgung zu gewährleisten. Hier ist eine detaillierte Auflistung des Inhalts:
Artikel | Anzahl | Beschreibung |
---|---|---|
Verbandpäckchen DIN klein | 1 | Steriles Verbandmaterial zur Wundversorgung |
Verbandpäckchen DIN mittel | 2 | Steriles Verbandmaterial zur Wundversorgung |
Verbandtuch DIN A | 1 | Steriles Verbandmaterial zur großflächigen Wundversorgung |
Verbandtuch DIN BR | 1 | Steriles Verbandmaterial zur großflächigen Wundversorgung bei Verbrennungen |
Kompressen steril 10 x 10 cm | 6 | Sterile Kompressen zur Wundabdeckung und -reinigung |
Fixierbinde DIN 6 cm | 2 | Zur Fixierung von Verbänden und Kompressen |
Fixierbinde DIN 8 cm | 3 | Zur Fixierung von Verbänden und Kompressen |
Heftpflasterspule | 1 | Zur Fixierung von Verbänden und Kompressen |
Pflasterstrips | 20 | Zur Versorgung kleinerer Wunden |
Hautreinigungstücher | 4 | Zur Reinigung der Haut vor der Wundversorgung |
Einmalhandschuhe | 4 | Zum Schutz vor Infektionen |
Rettungsdecke | 1 | Zum Schutz vor Auskühlung |
Schere DIN | 1 | Zum Zuschneiden von Verbandsmaterial |
Erste-Hilfe-Broschüre | 1 | Anleitung zur Ersten Hilfe |
Inhaltsverzeichnis | 1 | Übersicht über den Inhalt der Sanitätstasche |
Das robuste Nylongewebe: Schutz und Langlebigkeit
Die Söhngen Sanitätstasche ist aus hochwertigem Nylongewebe gefertigt, das nicht nur robust und strapazierfähig ist, sondern auch wasserabweisend. So sind die Verbandsmaterialien und Hilfsmittel optimal vor Feuchtigkeit und Beschädigungen geschützt. Das Nylongewebe ist leicht zu reinigen und widersteht auch starker Beanspruchung im Arbeitsalltag. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Sanitätstasche auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig ihren Dienst tut.
Für wen ist die Söhngen Sanitätstasche DIN 13160 A geeignet?
Die Söhngen Sanitätstasche DIN 13160 A ist die ideale Lösung für:
- Büros: Für die Erstversorgung von Mitarbeitern bei kleineren Verletzungen.
- Werkstätten: Für die schnelle Hilfe bei Arbeitsunfällen.
- Lagerhallen: Für die Versorgung von Verletzungen im Lagerbereich.
- Baustellen: Für die Erstversorgung von Arbeitern auf der Baustelle.
- Fahrzeuge: Als wichtiger Bestandteil der Sicherheitsausrüstung im Firmenwagen.
- Vereine: Für die Absicherung von Sportveranstaltungen und anderen Aktivitäten.
- Private Haushalte: Für die Notfallversorgung im Alltag.
Söhngen: Qualität und Erfahrung für Ihre Sicherheit
Söhngen ist ein renommierter Hersteller von Erste-Hilfe-Produkten mit jahrzehntelanger Erfahrung. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Alle Produkte werden sorgfältig geprüft und entsprechen den geltenden Normen und Richtlinien. Mit einer Söhngen Sanitätstasche entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich im Notfall verlassen können.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Die Söhngen Sanitätstasche DIN 13160 A ist eine Investition in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und in das gute Gefühl, für den Notfall gerüstet zu sein. Bestellen Sie jetzt Ihre Sanitätstasche und schaffen Sie ein sicheres Arbeitsumfeld.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Söhngen Sanitätstasche DIN 13160 A
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Söhngen Sanitätstasche DIN 13160 A:
- was bedeutet die DIN 13160 A Norm?
Die DIN 13160 A Norm legt die Mindestausstattung für betriebliche Erste-Hilfe-Koffer und -Taschen fest. Sie definiert, welche Verbandsmaterialien und Hilfsmittel in welcher Menge vorhanden sein müssen, um eine adäquate Erstversorgung zu gewährleisten.
- wie oft muss ich die Sanitätstasche überprüfen und gegebenenfalls auffüllen?
Es wird empfohlen, die Sanitätstasche mindestens einmal jährlich zu überprüfen. Dabei sollten Sie das Verfallsdatum der sterilen Materialien kontrollieren und abgelaufene Produkte austauschen. Verbrauchte Materialien sollten umgehend ersetzt werden.
- kann ich die Sanitätstasche auch im Auto mitführen?
Ja, die Söhngen Sanitätstasche DIN 13160 A ist auch für die Mitnahme im Auto geeignet. Sie erfüllt die Anforderungen für eine KFZ-Verbandstasche nach § 35h StVZO. Es empfiehlt sich, die Tasche an einem leicht zugänglichen Ort im Fahrzeug zu verstauen.
- ist die Sanitätstasche wasserdicht?
Die Söhngen Sanitätstasche ist aus wasserabweisendem Nylongewebe gefertigt. Dies bedeutet, dass sie Spritzwasser und leichtem Regen standhält. Bei längerer Einwirkung von Wasser kann jedoch Feuchtigkeit in die Tasche eindringen. Für den Einsatz in besonders feuchten Umgebungen empfiehlt sich die Verwendung einer zusätzlichen wasserdichten Schutzhülle.
- wo kann ich die Sanitätstasche am besten aufbewahren?
Die Sanitätstasche sollte an einem trockenen, sauberen und leicht zugänglichen Ort aufbewahrt werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Es ist ratsam, den Aufbewahrungsort allen Mitarbeitern mitzuteilen.
- enthält die Sanitätstasche auch eine Anleitung zur ersten hilfe?
Ja, die Söhngen Sanitätstasche DIN 13160 A enthält eine Erste-Hilfe-Broschüre mit Anleitungen und Tipps zur richtigen Erstversorgung. Es ist dennoch empfehlenswert, regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse zu besuchen, um Ihre Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen.
- Kann ich die Tasche auch an die Wand montieren?
Die Söhngen Sanitätstasche DIN 13160 A ist primär für den mobilen Einsatz konzipiert. Eine Wandhalterung ist nicht im Lieferumfang enthalten. Je nach Modell und Beschaffenheit der Tasche kann jedoch eine individuelle Lösung zur Wandmontage gefunden werden.