Söhngen Pflaster-Abschnitte Salvequick elastisch Refill 6770 – Schnell und sicher versorgt bei kleinen Alltagsverletzungen
Kleine Unfälle passieren im Büroalltag schnell: Ein Schnitt beim Öffnen eines Briefes, eine Schürfwunde beim Hantieren mit Umzugskartons oder ein kleiner Kratzer an der Hand. Gerade dann ist eine schnelle und hygienische Versorgung wichtig, um die Wundheilung zu fördern und Infektionen vorzubeugen. Mit den Söhngen Pflaster-Abschnitten Salvequick elastisch Refill 6770 haben Sie stets die passende Lösung griffbereit.
Diese hochwertigen, elastischen Pflaster sind speziell für die Salvequick Pflasterspender entwickelt und bieten eine optimale Ergänzung für Ihre Erste-Hilfe-Ausrüstung. In der praktischen Nachfüllpackung erhalten Sie 21 einzeln verpackte Pflaster, die Sie hygienisch und unkompliziert entnehmen können.
Warum Söhngen Pflaster-Abschnitte Salvequick elastisch Refill 6770 die ideale Wahl sind
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Sie bei kleinen Verletzungen sofort professionelle Hilfe zur Hand haben. Die Söhngen Pflaster-Abschnitte bieten Ihnen genau dieses Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. Doch was macht diese Pflaster so besonders?
- Elastisches Material: Das flexible Trägermaterial passt sich optimal den Konturen Ihrer Haut an und ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Gerade an viel beanspruchten Stellen wie Fingern oder Gelenken ist dies ein entscheidender Vorteil.
- Hautfreundlicher Kleber: Der hautfreundliche Kleber sorgt für einen sicheren Halt, ohne die Haut zu reizen. Auch bei längerer Tragedauer bleibt das Pflaster zuverlässig an Ort und Stelle.
- Atmungsaktiv: Das atmungsaktive Material ermöglicht eine gute Luftzirkulation und fördert so die Wundheilung. Die Wunde wird vor äußeren Einflüssen geschützt, ohne auszutrocknen.
- Hygienisch einzeln verpackt: Jedes Pflaster ist einzeln verpackt, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten. So können Sie sicher sein, dass die Wunde vor Verunreinigungen geschützt ist.
- Refill-Pack für Salvequick Spender: Die Nachfüllpackung ist speziell für die Salvequick Pflasterspender konzipiert und ermöglicht ein schnelles und einfaches Nachfüllen. So haben Sie immer ausreichend Pflaster zur Hand.
- Hohe Qualität von Söhngen: Söhngen ist ein renommierter Hersteller von Verbandstoffen und Erste-Hilfe-Produkten. Die Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus.
Für wen sind die Söhngen Pflaster-Abschnitte geeignet?
Die Söhngen Pflaster-Abschnitte Salvequick elastisch Refill 6770 sind die perfekte Wahl für:
- Büros und Unternehmen: Sorgen Sie für eine optimale Erste-Hilfe-Ausrüstung am Arbeitsplatz und bieten Sie Ihren Mitarbeitern schnellen Schutz bei kleinen Verletzungen.
- Werkstätten und Produktionsbetriebe: In Umgebungen, in denen es häufiger zu kleineren Verletzungen kommt, sind die Pflaster unverzichtbar.
- Schulen und Kindergärten: Auch Kinder sind vor kleinen Missgeschicken nicht gefeit. Mit den Söhngen Pflaster-Abschnitten können Sie schnell und hygienisch helfen.
- Private Haushalte: Eine gut sortierte Hausapotheke sollte immer ausreichend Pflaster vorrätig haben.
Anwendung der Söhngen Pflaster-Abschnitte
Die Anwendung der Söhngen Pflaster-Abschnitte ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit Wasser und eventuell einem milden Desinfektionsmittel.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig ab.
- Entnehmen Sie ein Pflaster aus der Verpackung.
- Entfernen Sie die Schutzfolie und platzieren Sie das Pflaster so auf der Wunde, dass diese vollständig bedeckt ist.
- Drücken Sie das Pflaster vorsichtig an, um einen guten Halt zu gewährleisten.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Produktart | Pflaster-Abschnitte |
Hersteller | Söhngen |
Serie | Salvequick elastisch |
Artikelnummer | 6770 |
Verpackungseinheit | 21 Stück |
Material | Elastisches Trägermaterial, hautfreundlicher Kleber |
Besonderheiten | Atmungsaktiv, einzeln verpackt, Refill-Pack für Salvequick Spender |
Ergänzen Sie Ihre Erste-Hilfe-Ausrüstung
Die Söhngen Pflaster-Abschnitte Salvequick elastisch Refill 6770 sind eine sinnvolle Ergänzung für jede Erste-Hilfe-Ausrüstung. Kombinieren Sie die Pflaster mit weiteren wichtigen Verbandstoffen wie Mullbinden, Kompressen und Desinfektionsmittel, um im Notfall bestens vorbereitet zu sein.
Fazit: Sicherheit und Komfort für Ihren Alltag
Mit den Söhngen Pflaster-Abschnitten Salvequick elastisch Refill 6770 investieren Sie in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Familie oder Ihrer Kunden. Die hochwertigen Pflaster bieten schnellen Schutz bei kleinen Verletzungen und fördern die Wundheilung. Bestellen Sie noch heute und sorgen Sie für eine optimale Erste-Hilfe-Versorgung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Söhngen Pflaster-Abschnitten Salvequick elastisch Refill 6770
Sind die Pflaster wasserfest?
Die Pflaster sind wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserfest. Bei längerer Einwirkung von Wasser kann sich der Kleber lösen. Wir empfehlen, das Pflaster nach Kontakt mit Wasser zu wechseln.
Sind die Pflaster für Allergiker geeignet?
Die Pflaster sind mit einem hautfreundlichen Kleber versehen, um das Risiko von allergischen Reaktionen zu minimieren. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu Unverträglichkeiten kommen. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion (z.B. Rötung, Juckreiz) sollten Sie das Pflaster entfernen und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen.
Passen die Pflaster in jeden Salvequick Spender?
Die Söhngen Pflaster-Abschnitte Salvequick elastisch Refill 6770 sind speziell für die Salvequick Pflasterspender konzipiert. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Spender mit diesem Refill-Pack kompatibel ist.
Wie lange kann ich ein Pflaster auf der Wunde lassen?
Es wird empfohlen, das Pflaster täglich zu wechseln, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten und die Wundheilung zu fördern. Bei starker Verschmutzung oder Durchfeuchtung des Pflasters sollte es umgehend gewechselt werden.
Kann ich die Pflaster auch für größere Wunden verwenden?
Die Pflaster sind hauptsächlich für die Versorgung von kleinen Wunden und Schürfwunden geeignet. Bei größeren oder tieferen Wunden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Wo kann ich die Söhngen Pflaster-Abschnitte entsorgen?
Verbrauchte Pflaster sollten aus hygienischen Gründen im Restmüll entsorgt werden. Die Verpackung kann im entsprechenden Recyclingcontainer entsorgt werden.
Sind die Pflaster steril?
Ja, die Pflaster sind einzeln steril verpackt, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.
Wie lagere ich die Pflaster am besten?
Die Pflaster sollten trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15 und 25 Grad Celsius.