Söhngen Mullkompresse 7,5×7,5cm – 100 Stück für Ihre Erste-Hilfe-Ausstattung
In jeder Situation, in der schnelle und zuverlässige Hilfe gefragt ist, sind Söhngen Mullkompressen ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Erste-Hilfe-Ausstattung. Ob im Büro, in der Werkstatt oder im Lager – mit der Söhngen Mullkompresse 7,5×7,5cm haben Sie im Handumdrehen eine sterile und saugfähige Wundauflage zur Hand. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Söhngen und sorgen Sie für eine optimale Versorgung im Notfall.
Die hier angebotene Verpackungseinheit (VE) enthält 100 einzeln verpackte Mullkompressen. Dies ermöglicht eine hygienische Entnahme und Lagerung, sodass Sie stets eine sterile Kompresse zur Verfügung haben. Sorgen Sie vor und rüsten Sie sich mit den Söhngen Mullkompressen für alle Eventualitäten.
Warum Söhngen Mullkompressen? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Söhngen steht seit Jahrzehnten für hochwertige Produkte im Bereich Erste Hilfe und Notfallmedizin. Die Mullkompressen sind ein Paradebeispiel für diese Tradition: Sie sind aus Verbandsmull gefertigt, der eine hohe Saugfähigkeit und Atmungsaktivität gewährleistet. Dies fördert nicht nur die Wundheilung, sondern minimiert auch das Risiko von Hautirritationen.
Die einzelnen Kompressen sind steril verpackt, um eine Kontamination der Wunde zu verhindern. Die Verpackung ist leicht zu öffnen, sodass Sie im Notfall keine wertvolle Zeit verlieren. Die Größe von 7,5×7,5cm ist ideal für die Versorgung kleinerer Wunden und Verletzungen.
Stellen Sie sich vor, ein Mitarbeiter schneidet sich versehentlich beim Öffnen eines Pakets. Dank Ihrer gut ausgestatteten Erste-Hilfe-Ausrüstung mit Söhngen Mullkompressen können Sie sofort handeln. Die Kompresse stoppt die Blutung, schützt die Wunde vor Verunreinigungen und ermöglicht eine schnelle Weiterversorgung durch einen Arzt oder Sanitäter. Das beruhigende Gefühl, vorbereitet zu sein, ist unbezahlbar.
Die Vorteile der Söhngen Mullkompresse 7,5×7,5cm im Überblick:
- Sterile Einzelverpackung: Für höchste Hygiene und Schutz vor Kontamination.
- Hochwertiger Verbandsmull: Saugfähig, atmungsaktiv und hautfreundlich.
- Optimale Größe: 7,5×7,5cm – ideal für kleinere Wunden und Verletzungen.
- Praktische Verpackungseinheit: 100 Stück – ausreichend für den Bedarf in Büro, Werkstatt und Lager.
- Vielseitig einsetzbar: Zur Wundreinigung, Abdeckung und Polsterung.
- Lange Haltbarkeit: Ermöglicht eine langfristige Lagerung ohne Qualitätsverlust.
- Zuverlässige Marke: Söhngen steht für Qualität und Kompetenz im Bereich Erste Hilfe.
Anwendungsbereiche der Söhngen Mullkompresse: Mehr als nur Wundversorgung
Die Söhngen Mullkompressen sind nicht nur für die klassische Wundversorgung geeignet. Dank ihrer Vielseitigkeit können sie in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden:
- Wundreinigung: Entfernen von Schmutz und Fremdkörpern aus der Wunde.
- Wundabdeckung: Schutz der Wunde vor äußeren Einflüssen und Infektionen.
- Polsterung: Schutz empfindlicher Stellen vor Druck und Reibung.
- Blutstillung: Aufsaugen von Blut und Förderung der Blutgerinnung.
- Applikation von Salben und Desinfektionsmitteln: Gleichmäßige Verteilung auf der Wunde.
Die Söhngen Mullkompressen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gut sortierten Erste-Hilfe-Tasche. Ob im Büro, in der Werkstatt, im Auto oder zu Hause – mit diesen Kompressen sind Sie bestens gerüstet, um im Notfall schnell und effektiv zu handeln. Schenken Sie Ihren Mitarbeitern und sich selbst die Sicherheit, die sie verdienen.
So verwenden Sie die Söhngen Mullkompresse richtig: Eine einfache Anleitung
Die Anwendung der Söhngen Mullkompresse ist denkbar einfach. Dennoch sollten Sie einige grundlegende Schritte beachten, um eine optimale Wundversorgung zu gewährleisten:
- Hände waschen: Vor der Anwendung gründlich die Hände mit Seife und Wasser waschen.
- Verpackung öffnen: Die sterile Verpackung der Kompresse vorsichtig öffnen, ohne die Kompresse selbst zu berühren.
- Kompresse auflegen: Die Kompresse direkt auf die Wunde auflegen.
- Fixieren: Die Kompresse mit einem Verband oder Pflaster fixieren.
- Regelmäßiger Wechsel: Die Kompresse regelmäßig wechseln, insbesondere wenn sie durchblutet oder verschmutzt ist.
Wichtiger Hinweis: Bei größeren oder stark blutenden Wunden sollte immer ein Arzt oder Sanitäter hinzugezogen werden.
Technische Daten der Söhngen Mullkompresse 7,5×7,5cm:
Merkmal | Wert |
---|---|
Größe | 7,5 x 7,5 cm |
Verpackungseinheit | 100 Stück |
Material | Verbandsmull |
Sterilität | Steril |
Anwendungsbereich | Wundversorgung |
Söhngen Mullkompressen – Ihre Investition in Sicherheit und Gesundheit
Denken Sie an die vielen kleinen Unfälle, die im Arbeitsalltag passieren können: ein Schnitt mit dem Papiermesser, eine Schürfwunde beim Hantieren mit Werkzeugen, eine Verbrennung durch heißen Kaffee. Mit den Söhngen Mullkompressen sind Sie für all diese Fälle bestens vorbereitet. Sie investieren nicht nur in ein Produkt, sondern in die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und sich selbst.
Bestellen Sie jetzt die Söhngen Mullkompresse 7,5×7,5cm im praktischen 100er-Pack und sorgen Sie für eine umfassende Erste-Hilfe-Ausrüstung in Ihrem Unternehmen. Denn im Notfall zählt jede Sekunde.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Söhngen Mullkompresse
1. Sind die Mullkompressen steril?
Ja, die Söhngen Mullkompressen sind einzeln steril verpackt, um eine Kontamination der Wunde zu vermeiden. Bitte achten Sie darauf, die Verpackung erst unmittelbar vor der Anwendung zu öffnen.
2. Kann ich die Mullkompressen mehrfach verwenden?
Nein, die Mullkompressen sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Nach der Anwendung sollten sie entsorgt werden, um das Risiko einer Infektion zu minimieren.
3. Sind die Mullkompressen für alle Wundarten geeignet?
Die Söhngen Mullkompressen eignen sich hervorragend für die Versorgung kleinerer Wunden, Schürfwunden und Schnittverletzungen. Bei größeren oder stark blutenden Wunden sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden.
4. Wie lange sind die Mullkompressen haltbar?
Das Haltbarkeitsdatum ist auf der Verpackung angegeben. Bitte achten Sie darauf, die Mullkompressen vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums zu verwenden.
5. Kann ich die Mullkompressen auch zur Reinigung von Wunden verwenden?
Ja, die Söhngen Mullkompressen eignen sich auch hervorragend zur Reinigung von Wunden. Sie können sie beispielsweise mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem Desinfektionsmittel befeuchten und die Wunde vorsichtig reinigen.
6. Wo sollte ich die Mullkompressen lagern?
Die Mullkompressen sollten trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden.
7. Sind die Mullkompressen auch für Allergiker geeignet?
Die Söhngen Mullkompressen bestehen aus reinem Verbandsmull. Sollten Sie dennoch Bedenken haben, empfehlen wir, vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.