Söhngen KFZ-Verbandkasten Kunststoff grün: Ihre zuverlässige Erste Hilfe für unterwegs
Sicherheit geht vor – besonders, wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind. Der Söhngen KFZ-Verbandkasten in robustem, grünem Kunststoff mit Standard DIN 13164 Füllung ist Ihr verlässlicher Begleiter in Notfallsituationen. Er bietet Ihnen und Ihren Mitfahrern die Gewissheit, im Fall der Fälle schnell und adäquat handeln zu können. Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer langen Fahrt, vielleicht sogar mit Ihrer Familie. Ein kleiner Unfall passiert und Sie sind froh, bestens ausgestattet zu sein, um sofort helfen zu können. Dieses beruhigende Gefühl schenkt Ihnen der Söhngen KFZ-Verbandkasten.
Dieser Verbandskasten ist mehr als nur eine Sammlung von Pflastern und Verbänden. Er ist ein Symbol für Verantwortung, Umsicht und die Fürsorge für Ihre Liebsten. Er ist Ihr persönlicher Schutzengel auf vier Rädern, der Ihnen in unerwarteten Situationen zur Seite steht. Mit seiner durchdachten Zusammenstellung und der hohen Qualität der enthaltenen Materialien können Sie sicher sein, dass Sie bestmöglich vorbereitet sind.
Warum ein KFZ-Verbandskasten unerlässlich ist
Ein KFZ-Verbandskasten ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern vor allem eine moralische. Er ermöglicht es Ihnen, bei Unfällen oder Verletzungen Erste Hilfe zu leisten, bis professionelle Hilfe eintrifft. Die ersten Minuten nach einem Unfall sind entscheidend, und mit dem richtigen Verbandskasten können Sie Leben retten und schwere Verletzungen verhindern. Denken Sie daran: Helfen können ist besser als hilflos zusehen!
Der Söhngen KFZ-Verbandskasten bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Gesetzliche Konformität: Erfüllt die DIN 13164 Norm, die für KFZ-Verbandkästen vorgeschrieben ist.
- Schnelle Hilfe: Ermöglicht die sofortige Versorgung von Verletzungen.
- Sicherheit: Gibt Ihnen und Ihren Mitfahrern ein Gefühl der Sicherheit auf Reisen.
- Qualität: Enthält hochwertige Materialien für eine effektive Erstversorgung.
- Robustheit: Das robuste Kunststoffgehäuse schützt den Inhalt vor äußeren Einflüssen.
- Langlebigkeit: Die Verbandsmaterialien sind lange haltbar (Verfallsdatum beachten!).
Die hochwertige Füllung nach DIN 13164
Der Söhngen KFZ-Verbandkasten ist mit einer umfassenden Füllung nach DIN 13164 ausgestattet. Diese Norm legt genau fest, welche Materialien in einem KFZ-Verbandskasten enthalten sein müssen, um eine optimale Erstversorgung zu gewährleisten. Die Füllung umfasst unter anderem:
- Verschiedene Verbandpäckchen und -tücher
- Wundschnellverband
- Fixierbinden
- Heftpflaster
- Einmalhandschuhe
- Rettungsdecke
- Schere
- Erste-Hilfe-Broschüre
Die genaue Auflistung der Füllung können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:
Artikel | Anzahl |
---|---|
Verbandpäckchen DIN klein | 1 |
Verbandpäckchen DIN mittel | 2 |
Verbandtuch DIN groß | 1 |
Verbandtuch DIN mittel | 1 |
Wundschnellverband DIN 19028 | 14-teilig |
Fixierbinde DIN 61634 | 2x |
Heftpflaster DIN 13019 | 1x |
Einmalhandschuhe DIN EN 455 | 4 Stück |
Rettungsdecke DIN 13164 | 1 Stück |
Schere DIN 58279 | 1 Stück |
Erste-Hilfe-Broschüre | 1 Stück |
Inhaltsverzeichnis | 1 Stück |
Alle Materialien sind einzeln verpackt und sterilisiert, um eine hygienische Anwendung zu gewährleisten. Achten Sie regelmäßig auf das Verfallsdatum der Verbandsmaterialien und tauschen Sie diese rechtzeitig aus, um die Funktionalität des Verbandskastens zu gewährleisten. Wir bieten Ihnen in unserem Shop auch Nachfüllsets an, damit Ihr Verbandskasten immer auf dem neuesten Stand ist.
Das robuste Kunststoffgehäuse
Das grüne Kunststoffgehäuse des Söhngen KFZ-Verbandkastens ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst robust und widerstandsfähig. Es schützt den Inhalt zuverlässig vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit. Das Gehäuse ist leicht zu reinigen und zu desinfizieren, was besonders wichtig ist, um die Hygiene im Notfall zu gewährleisten. Dank seiner kompakten Größe lässt sich der Verbandskasten problemlos im Kofferraum oder unter dem Sitz verstauen.
Der Verschluss des Verbandskastens ist leicht zu öffnen und zu schließen, auch mit Handschuhen. So haben Sie im Notfall schnell Zugriff auf die benötigten Materialien. Das Gehäuse ist zudem mit einer praktischen Tragevorrichtung ausgestattet, so dass Sie den Verbandskasten bequem zum Unfallort transportieren können.
Anwendungsbereiche des Söhngen KFZ-Verbandkastens
Der Söhngen KFZ-Verbandkasten ist nicht nur für PKWs geeignet, sondern auch für:
- LKWs
- Motorräder
- Wohnmobile
- Boote
- Landwirtschaftliche Fahrzeuge
Überall dort, wo Menschen unterwegs sind, ist ein KFZ-Verbandskasten ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsausrüstung. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, im Notfall schnell und effektiv zu helfen und so Leben zu retten.
Söhngen: Qualität und Erfahrung seit Jahrzehnten
Söhngen ist ein renommierter Hersteller von Erste-Hilfe-Produkten mit jahrzehntelanger Erfahrung. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Alle Produkte werden nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und regelmäßig geprüft, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten. Mit einem Produkt von Söhngen entscheiden Sie sich für Sicherheit und Qualität „Made in Germany“.
Wir von [Ihr Shop Name] sind stolz darauf, Ihnen den Söhngen KFZ-Verbandkasten anbieten zu können. Wir sind überzeugt, dass dieser Verbandskasten ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Sicherheitsausrüstung ist. Bestellen Sie noch heute und fahren Sie mit einem guten Gefühl!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Söhngen KFZ-Verbandkasten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Söhngen KFZ-Verbandkasten:
1. Ist der Söhngen KFZ-Verbandkasten nach DIN 13164 genormt?
Ja, der Söhngen KFZ-Verbandkasten entspricht der DIN 13164 Norm, die für KFZ-Verbandkästen vorgeschrieben ist. Dies garantiert, dass der Verbandskasten alle notwendigen Materialien für die Erste Hilfe im Straßenverkehr enthält.
2. Wie lange ist der Inhalt des Verbandskastens haltbar?
Die Haltbarkeit der Verbandsmaterialien ist auf dem Verbandskasten und den einzelnen Verpackungen angegeben. Überprüfen Sie regelmäßig das Verfallsdatum und tauschen Sie abgelaufene Materialien rechtzeitig aus, um die Funktionalität des Verbandskastens zu gewährleisten.
3. Kann ich den Verbandskasten nachfüllen, wenn ich Materialien verbraucht habe?
Ja, wir bieten in unserem Shop Nachfüllsets für den Söhngen KFZ-Verbandkasten an. So können Sie Ihren Verbandskasten jederzeit wieder auffüllen und sicherstellen, dass er immer einsatzbereit ist.
4. Wo sollte ich den Verbandskasten im Auto aufbewahren?
Der Verbandskasten sollte an einem leicht zugänglichen Ort im Auto aufbewahrt werden, z.B. im Kofferraum oder unter dem Sitz. Achten Sie darauf, dass der Verbandskasten nicht verrutschen oder beschädigt werden kann.
5. Ist der Verbandskasten wasserdicht?
Das Kunststoffgehäuse des Söhngen KFZ-Verbandkastens ist wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserdicht. Vermeiden Sie es, den Verbandskasten direkter Nässe auszusetzen, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
6. Was tun, wenn ich nicht weiß, wie man die Verbandsmaterialien richtig anwendet?
Dem Verbandskasten liegt eine Erste-Hilfe-Broschüre bei, die Ihnen die grundlegenden Maßnahmen der Ersten Hilfe erklärt. Es empfiehlt sich, regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen, um Ihre Kenntnisse aufzufrischen und sicher im Umgang mit den Verbandsmaterialien zu werden.
7. Ist der Verbandskasten auch für Motorräder geeignet?
Der Söhngen KFZ-Verbandkasten kann auch für Motorräder verwendet werden, sofern ausreichend Stauraum vorhanden ist. Beachten Sie jedoch, dass der Verbandskasten relativ groß ist und möglicherweise nicht in alle Motorrad-Gepäckfächer passt.
8. Kann ich den Verbandskasten auch im Ausland verwenden?
Die DIN 13164 Norm ist in vielen europäischen Ländern anerkannt. Informieren Sie sich jedoch vor Ihrer Reise über die spezifischen Anforderungen für KFZ-Verbandkästen im jeweiligen Land.