Söhngen Fingerverband-Sortiment aluderm-aluplast klein VE=30 Stück: Schnell, hygienisch und zuverlässig versorgt
Ein kleiner Schnitt im Büro, ein unachtsamer Moment beim Basteln oder eine Schramme beim Sortieren von Dokumenten – kleine Verletzungen an den Fingern passieren schnell. Damit Sie und Ihre Mitarbeiter in solchen Situationen optimal versorgt sind, präsentieren wir Ihnen das Söhngen Fingerverband-Sortiment aluderm-aluplast klein VE=30 Stück. Dieses kompakte und praktische Set bietet eine umfassende Erstversorgung für kleine Fingerverletzungen, direkt griffbereit in Ihrem Büro oder Home-Office.
Warum ein spezielles Fingerverband-Sortiment?
Herkömmliche Pflaster sind oft unhandlich und wenig geeignet für die empfindliche und bewegliche Haut an den Fingern. Sie verrutschen leicht, sind unbequem und bieten keinen optimalen Schutz. Das Söhngen Fingerverband-Sortiment wurde speziell für die besonderen Anforderungen an Fingerverbände entwickelt. Die flexiblen und anschmiegsamen Pflaster passen sich perfekt an die Fingerkonturen an, bieten optimalen Halt und ermöglichen uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
Die Vorteile des Söhngen Fingerverband-Sortiments im Überblick:
- Optimaler Schutz: Die aluderm-aluplast Pflaster schützen die Wunde zuverlässig vor Schmutz, Bakterien und äußeren Einflüssen.
- Hoher Tragekomfort: Das hautfreundliche und atmungsaktive Material sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und verhindert Hautirritationen.
- Flexibilität und Bewegungsfreiheit: Die elastischen Pflaster passen sich optimal an die Fingerkonturen an und ermöglichen uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
- Schnelle und einfache Anwendung: Die Pflaster sind einzeln verpackt und lassen sich schnell und einfach anbringen.
- Hygienische Versorgung: Die sterile Verpackung gewährleistet eine hygienische Versorgung der Wunde.
- Kompakt und praktisch: Das Sortiment ist klein und handlich und lässt sich platzsparend in jeder Erste-Hilfe-Ausrüstung verstauen.
- Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für kleine Schnittwunden, Schürfwunden, Blasen und andere Fingerverletzungen.
- Qualitätsprodukt von Söhngen: Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität eines führenden Herstellers von Erste-Hilfe-Produkten.
Was macht aluderm-aluplast so besonders?
Die aluderm-aluplast Pflaster im Söhngen Fingerverband-Sortiment zeichnen sich durch ihre besondere Materialzusammensetzung aus. Sie bestehen aus einer Kombination aus Aluminiumbeschichtung und einer saugfähigen Wundauflage. Die Aluminiumbeschichtung verhindert das Verkleben des Pflasters mit der Wunde und sorgt für eine schmerzarme Entfernung. Die saugfähige Wundauflage nimmt Wundsekret auf und hält die Wunde sauber und trocken. Das atmungsaktive Material fördert die Wundheilung und verhindert Hautirritationen.
Das Söhngen Fingerverband-Sortiment: Ihre Investition in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter
Eine gut ausgestattete Erste-Hilfe-Ausrüstung ist ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeitern und ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit am Arbeitsplatz. Mit dem Söhngen Fingerverband-Sortiment stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter im Falle einer kleinen Fingerverletzung optimal versorgt sind. Dies minimiert Ausfallzeiten und trägt zu einem positiven Arbeitsklima bei.
Stellen Sie sich vor: Ein Mitarbeiter schneidet sich beim Öffnen eines Briefes in den Finger. Dank des Söhngen Fingerverband-Sortiments ist schnell ein passendes Pflaster zur Hand. Die Wunde wird sofort versorgt, der Schmerz gelindert und die Arbeit kann ohne große Unterbrechung fortgesetzt werden. Ein kleines Detail, das einen großen Unterschied macht!
Ideal für:
- Büros aller Größen
- Home-Offices
- Werkstätten
- Lagerhallen
- Schulen und Kindergärten
- Arztpraxen
- Und überall dort, wo schnelle Hilfe bei kleinen Fingerverletzungen benötigt wird.
Inhalt des Söhngen Fingerverband-Sortiments aluderm-aluplast klein VE=30 Stück:
Das Sortiment enthält eine Auswahl an verschiedenen Fingerverbänden, um für jede Art von Verletzung die passende Lösung zu bieten:
Art des Verbandes | Anzahl |
---|---|
Fingerkuppenverbände | 10 Stück |
Fingergelenkverbände | 10 Stück |
Fingerverbände (7,2 x 2 cm) | 10 Stück |
Alle Pflaster sind einzeln steril verpackt.
Anwendungshinweise:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit Wasser und ggf. einem milden Desinfektionsmittel.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum sorgfältig ab.
- Entnehmen Sie ein passendes Pflaster aus der Verpackung.
- Entfernen Sie die Schutzfolie vom Pflaster.
- Platzieren Sie das Pflaster so, dass die Wundauflage die Wunde vollständig bedeckt.
- Drücken Sie das Pflaster vorsichtig an, um einen guten Halt zu gewährleisten.
- Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig, mindestens einmal täglich oder bei Bedarf.
Tipp: Für eine optimale Haftung sollten Sie darauf achten, dass die Haut vor dem Aufkleben des Pflasters sauber, trocken und fettfrei ist.
Bestellen Sie jetzt das Söhngen Fingerverband-Sortiment und sorgen Sie für eine schnelle und hygienische Erstversorgung im Büro!
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Investieren Sie jetzt in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und bestellen Sie das Söhngen Fingerverband-Sortiment aluderm-aluplast klein VE=30 Stück. Mit diesem praktischen Set sind Sie bestens gerüstet für kleine Fingerverletzungen im Alltag.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Söhngen Fingerverband-Sortiment
1. Sind die Pflaster im Sortiment steril?
Ja, alle Pflaster im Söhngen Fingerverband-Sortiment sind einzeln steril verpackt, um eine hygienische Wundversorgung zu gewährleisten.
2. Sind die Pflaster wasserfest?
Die Pflaster sind wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserfest. Bei längeren Kontakt mit Wasser, beispielsweise beim Händewaschen, sollte das Pflaster gewechselt werden.
3. Kann ich die Pflaster auch verwenden, wenn ich eine Allergie gegen Pflaster habe?
Die aluderm-aluplast Pflaster sind in der Regel sehr gut verträglich. Wenn Sie jedoch eine bekannte Pflasterallergie haben, empfehlen wir, vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
4. Wie lange kann ich das Pflaster auf der Wunde belassen?
Das Pflaster sollte mindestens einmal täglich oder bei Bedarf gewechselt werden, um die Wunde sauber und trocken zu halten. Wenn das Pflaster verschmutzt oder durchfeuchtet ist, sollte es sofort gewechselt werden.
5. Wo kann ich das Söhngen Fingerverband-Sortiment am besten aufbewahren?
Das Sortiment sollte an einem trockenen, kühlen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort aufbewahrt werden. Es ist ratsam, das Sortiment in der Nähe eines Erste-Hilfe-Kastens oder an einem leicht zugänglichen Ort im Büro zu platzieren.
6. Für welche Art von Verletzungen sind die Pflaster geeignet?
Die Pflaster sind ideal für kleine Schnittwunden, Schürfwunden, Blasen und andere Fingerverletzungen. Bei größeren oder tieferen Wunden sollte ein Arzt konsultiert werden.
7. Was ist der Unterschied zwischen Fingerkuppen-, Fingergelenk- und normalen Fingerverbänden?
Fingerkuppenverbände sind speziell geformt, um die empfindliche Fingerkuppe optimal zu schützen. Fingergelenkverbände sind besonders flexibel und passen sich den Bewegungen des Fingergelenks an. Normale Fingerverbände sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Arten von Fingerverletzungen.
8. Wie entsorge ich die gebrauchten Pflaster richtig?
Gebrauchte Pflaster sollten aus hygienischen Gründen im Restmüll entsorgt werden.