Ordnung und Sicherheit für Ihre Reifen: Das SCHULTE Reifenregal 20992
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie im Keller oder in der Garage nach Ihren Winter- oder Sommerreifen suchen und ein unübersichtliches Chaos vorfinden? Reifen stapeln sich, nehmen wertvollen Platz weg und die Suche nach dem richtigen Satz wird zur Geduldsprobe. Mit dem SCHULTE Reifenregal 20992 in Silber gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Schaffen Sie Ordnung, Übersicht und Sicherheit für Ihre wertvollen Reifen und optimieren Sie gleichzeitig Ihren Stauraum.
Dieses robuste und langlebige Regal ist die ideale Lösung für die Lagerung Ihrer Reifen, egal ob Sommer-, Winter- oder Allwetterreifen. Es bietet nicht nur eine sichere und platzsparende Aufbewahrung, sondern schützt Ihre Reifen auch vor Beschädigungen und Verformungen. Stellen Sie sich vor, wie ordentlich und aufgeräumt Ihre Garage oder Ihr Keller aussehen wird, wenn Ihre Reifen nicht mehr im Weg herumliegen, sondern sauber und übersichtlich in diesem hochwertigen Regal platziert sind. Das SCHULTE Reifenregal 20992 ist mehr als nur ein Regal – es ist eine Investition in die Organisation und den Werterhalt Ihrer Reifen.
Die Vorteile des SCHULTE Reifenregals 20992 im Überblick
Das SCHULTE Reifenregal 20992 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer idealen Lösung für die Reifeneinlagerung machen:
- Optimale Raumnutzung: Durch die vertikale Anordnung der Reifen sparen Sie wertvollen Platz in Ihrer Garage, Ihrem Keller oder Ihrer Werkstatt.
- Sichere Lagerung: Das robuste Stahlgestell sorgt für einen stabilen Stand und verhindert das Umkippen der Reifen.
- Schutz vor Beschädigungen: Die Reifen werden vor Verformungen, Druckstellen und Verschmutzungen geschützt.
- Übersichtliche Anordnung: Sie haben jederzeit einen klaren Überblick über Ihre Reifenbestände und finden schnell den richtigen Satz.
- Einfache Montage: Das Regal lässt sich schnell und unkompliziert aufbauen.
- Langlebige Konstruktion: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Ästhetisches Design: Das schlichte und elegante Design in Silber fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Technische Daten und Details
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des SCHULTE Reifenregals 20992:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 20992 |
Farbe | Silber |
Abmessungen (HxBxT) | 275,0 x 120,0 x 40,0 cm |
Material | Stahl |
Tragkraft pro Ebene | Ca. 100 kg (abhängig von der Verteilung) |
Anzahl der Ebenen | Variabel, je nach Reifenhöhe |
Verstellbare Fachböden | Ja |
Das Regal ist aus robustem Stahl gefertigt und bietet eine hohe Tragkraft. Die Fachböden sind verstellbar, sodass Sie die Höhe individuell an Ihre Reifen anpassen können. Die silberne Lackierung ist nicht nur optisch ansprechend, sondern schützt das Regal auch vor Korrosion.
Die Montage – So einfach geht’s
Die Montage des SCHULTE Reifenregals 20992 ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt der Lieferung bei. In wenigen Schritten können Sie das Regal aufbauen und Ihre Reifen sicher und ordentlich verstauen. Genießen Sie die Zeitersparnis und die Freude an einem perfekt organisierten Raum.
Die Montage ist so konzipiert, dass sie auch von Personen ohne handwerkliche Vorkenntnisse problemlos durchgeführt werden kann. Die einzelnen Bauteile sind präzise gefertigt und lassen sich leicht zusammenfügen. Mit etwas Geduld und Sorgfalt steht Ihr neues Reifenregal in kürzester Zeit bereit, um Ihre Reifen aufzunehmen.
Für wen ist das SCHULTE Reifenregal 20992 geeignet?
Das SCHULTE Reifenregal 20992 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Ordnung, Sicherheit und optimale Raumnutzung legen. Es eignet sich besonders für:
- Privatpersonen: Besitzer von PKWs, SUVs oder Motorrädern, die ihre Reifen zu Hause einlagern möchten.
- Werkstätten: Fachbetriebe, die ihren Kunden eine professionelle Reifeneinlagerung anbieten.
- Autohäuser: Unternehmen, die ihre Lagerkapazitäten optimieren und ihren Kunden einen Mehrwert bieten möchten.
- Reifenhändler: Geschäfte, die ihre Reifenbestände übersichtlich und platzsparend lagern möchten.
Egal, ob Sie Ihre Reifen in der Garage, im Keller, in der Werkstatt oder im Lagerraum aufbewahren möchten, das SCHULTE Reifenregal 20992 ist die perfekte Lösung für eine sichere und platzsparende Lagerung.
Ein Regal – viele Möglichkeiten
Das SCHULTE Reifenregal 20992 ist nicht nur für die Lagerung von Reifen geeignet. Es kann auch für andere Gegenstände verwendet werden, wie zum Beispiel:
- Werkzeug
- Gartenutensilien
- Kisten und Kartons
- Sportgeräte
Nutzen Sie die Flexibilität des Regals und schaffen Sie Ordnung in Ihrem gesamten Haushalt. Mit dem SCHULTE Reifenregal 20992 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Räume optimal zu nutzen und ein aufgeräumtes und organisiertes Ambiente zu schaffen.
Investieren Sie in Ordnung und Sicherheit
Das SCHULTE Reifenregal 20992 ist eine Investition in die Ordnung und Sicherheit Ihrer Reifen. Schützen Sie Ihre wertvollen Reifen vor Beschädigungen und schaffen Sie gleichzeitig mehr Platz und Übersichtlichkeit in Ihren Räumen. Bestellen Sie noch heute Ihr SCHULTE Reifenregal 20992 und erleben Sie den Unterschied!
Verabschieden Sie sich von unordentlichen Reifenstapeln und freuen Sie sich auf ein aufgeräumtes und organisiertes Zuhause. Mit dem SCHULTE Reifenregal 20992 schaffen Sie nicht nur Ordnung, sondern auch ein Gefühl von Ruhe und Harmonie. Genießen Sie die Freiheit, Ihre Räume optimal zu nutzen und Ihre Reifen sicher und geschützt zu lagern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SCHULTE Reifenregal 20992
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SCHULTE Reifenregal 20992:
1. Wie viele Reifen passen in das Regal?
Die Anzahl der Reifen, die in das Regal passen, hängt von der Größe der Reifen ab. Im Allgemeinen können Sie jedoch davon ausgehen, dass Sie problemlos 8 bis 12 Reifen in dem Regal unterbringen können. Die verstellbaren Fachböden ermöglichen es Ihnen, die Höhe individuell an Ihre Reifen anzupassen.
2. Ist das Regal einfach aufzubauen?
Ja, das Regal ist sehr einfach aufzubauen. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt der Lieferung bei. Die einzelnen Bauteile sind präzise gefertigt und lassen sich leicht zusammenfügen. Auch Personen ohne handwerkliche Vorkenntnisse können das Regal problemlos aufbauen.
3. Wie hoch ist die Tragkraft pro Ebene?
Die Tragkraft pro Ebene beträgt ca. 100 kg, abhängig von der Verteilung des Gewichts. Achten Sie darauf, das Gewicht gleichmäßig auf den Fachböden zu verteilen, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
4. Kann das Regal auch im Freien verwendet werden?
Das Regal ist primär für den Innenbereich konzipiert. Eine dauerhafte Nutzung im Freien wird nicht empfohlen, da die Witterungseinflüsse das Material beschädigen könnten. Wenn Sie das Regal im Freien verwenden möchten, sollten Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen schützen.
5. Sind die Fachböden höhenverstellbar?
Ja, die Fachböden sind höhenverstellbar. Sie können die Höhe der Fachböden individuell an die Größe Ihrer Reifen anpassen. Dies ermöglicht eine optimale Raumnutzung und eine sichere Lagerung Ihrer Reifen.
6. Aus welchem Material besteht das Regal?
Das Regal besteht aus robustem Stahl. Das Material ist langlebig, stabil und korrosionsbeständig. Die silberne Lackierung schützt das Regal zusätzlich vor äußeren Einflüssen.
7. Benötige ich spezielles Werkzeug für den Aufbau?
Für den Aufbau des Regals benötigen Sie in der Regel kein spezielles Werkzeug. Ein Schraubenzieher oder ein Akkuschrauber kann jedoch hilfreich sein, um die Schrauben festzuziehen. Eine detaillierte Auflistung des benötigten Werkzeugs finden Sie in der Aufbauanleitung.