SCHULTE Anbau-Schwerlastregal 13651 silber: Ordnung und Stabilität für Ihr Büro und Lager
Kennen Sie das Gefühl, wenn Aktenberge, Ordner und Büromaterialien drohen, Ihren Arbeitsplatz zu überwältigen? Suchen Sie nach einer Lösung, die nicht nur Ordnung schafft, sondern auch höchste Stabilität und Flexibilität bietet? Dann ist das SCHULTE Anbau-Schwerlastregal 13651 in Silber genau das Richtige für Sie! Dieses Regal ist mehr als nur eine Aufbewahrungsmöglichkeit – es ist eine Investition in einen effizienten und produktiven Arbeitsbereich, der Ihnen hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Mit seinen großzügigen Abmessungen von 100,0 x 80,0 x 200,0 cm bietet das SCHULTE Schwerlastregal enorm viel Stauraum. Egal, ob Sie schwere Aktenordner, sperrige Büromaterialien oder sogar Werkzeuge und Maschinen unterbringen müssen, dieses Regal hält mühelos stand. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Stabilität, selbst bei maximaler Belastung.
Warum ein Schwerlastregal von SCHULTE?
SCHULTE Lagertechnik steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit im Bereich der Lager- und Betriebseinrichtungen. Das Anbau-Schwerlastregal 13651 ist ein Paradebeispiel für die hohen Ansprüche, die SCHULTE an seine Produkte stellt. Es wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen im Büro, Lager und Archiv gerecht zu werden und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Arbeitsumgebung optimal zu organisieren.
Stellen Sie sich vor, wie befreiend es ist, wenn jeder Gegenstand seinen festen Platz hat und Sie alles sofort finden können. Kein langes Suchen mehr, keine überfüllten Schreibtische und keine gefährlichen Stapel von Aktenordnern. Mit dem SCHULTE Schwerlastregal schaffen Sie eine Arbeitsumgebung, die nicht nur professionell aussieht, sondern auch Ihre Effizienz und Ihr Wohlbefinden steigert.
Die Vorteile des SCHULTE Anbau-Schwerlastregals 13651 im Überblick:
- Maximale Stabilität: Robuste Konstruktion für höchste Belastbarkeit.
- Flexibilität: Anbaubar und erweiterbar für individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse.
- Großer Stauraum: Ideal für Aktenordner, Büromaterialien, Werkzeuge und mehr.
- Hochwertige Verarbeitung: Langlebig und widerstandsfähig.
- Einfache Montage: Schneller und unkomplizierter Aufbau.
- Professionelles Design: Silberne Oberfläche für eine ansprechende Optik.
Technische Details im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 13651 |
Farbe | Silber |
Abmessungen (B x T x H) | 100,0 x 80,0 x 200,0 cm |
Belastbarkeit pro Boden | Informationen zur maximalen Belastbarkeit pro Boden entnehmen Sie bitte den technischen Daten des Herstellers. |
Material | Stahl |
Anbau-Regal | Ja |
Hinweis: Die genaue Belastbarkeit pro Boden entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung des Herstellers oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. So stellen Sie sicher, dass Sie das Regal optimal nutzen und Überlastungen vermeiden.
Anwendungsbereiche des SCHULTE Schwerlastregals
Das SCHULTE Anbau-Schwerlastregal ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Büros: Ordnung und Übersichtlichkeit für Akten, Ordner und Büromaterialien.
- Lager: Optimale Nutzung des Lagerraums für Werkzeuge, Ersatzteile und Waren.
- Archive: Sichere und platzsparende Aufbewahrung von Dokumenten und Archivalien.
- Werkstätten: Organisation von Werkzeugen, Materialien und Geräten.
- Keller: Schaffung von zusätzlichem Stauraum für Hobby- und Freizeitartikel.
Egal, wo Sie das SCHULTE Schwerlastregal einsetzen, es wird Ihnen helfen, Ihre Arbeitsumgebung effizienter zu gestalten und Ihre Produktivität zu steigern. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Energie Sie sparen, wenn Sie alles sofort finden und sich nicht mehr mit der Suche nach wichtigen Dokumenten aufhalten müssen.
Montage und Erweiterung des Regals
Die Montage des SCHULTE Anbau-Schwerlastregals ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Durch das Anbau-System können Sie das Regal jederzeit erweitern und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. So wächst Ihre Lagerlösung mit Ihren Anforderungen mit.
Wir empfehlen, das Regal fachgerecht zu montieren und sicherzustellen, dass es auf einem ebenen Untergrund steht. Bei Bedarf können Sie das Regal zusätzlich an der Wand befestigen, um noch mehr Stabilität zu gewährleisten. So können Sie sicher sein, dass Ihre wertvollen Gegenstände sicher und zuverlässig aufbewahrt werden.
Investieren Sie in Ihre Ordnung und Effizienz
Das SCHULTE Anbau-Schwerlastregal 13651 ist mehr als nur ein Möbelstück – es ist eine Investition in Ihre Ordnung, Effizienz und Produktivität. Schaffen Sie eine Arbeitsumgebung, in der Sie sich wohlfühlen und in der Sie Ihre Aufgaben optimal erledigen können. Bestellen Sie Ihr SCHULTE Schwerlastregal noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SCHULTE Anbau-Schwerlastregal 13651
Ist das Regal einfach aufzubauen?
Ja, das SCHULTE Anbau-Schwerlastregal 13651 ist einfach aufzubauen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Kann ich das Regal erweitern?
Ja, das Regal ist anbaubar und kann jederzeit erweitert werden, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit pro Boden?
Die genaue Belastbarkeit pro Boden entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung des Herstellers oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Aus welchem Material besteht das Regal?
Das Regal besteht aus robustem Stahl und ist somit sehr langlebig und stabil.
Ist das Regal auch für den Keller geeignet?
Ja, das Regal ist vielseitig einsetzbar und eignet sich auch hervorragend für den Keller, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.
Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
Für den Aufbau benötigen Sie in der Regel Standardwerkzeuge wie Schraubenzieher und eventuell einen Gummihammer. Die genauen Werkzeuge entnehmen Sie bitte der Montageanleitung.
Kann ich das Regal auch an der Wand befestigen?
Ja, es wird empfohlen, das Regal zusätzlich an der Wand zu befestigen, um noch mehr Stabilität zu gewährleisten, insbesondere bei hoher Belastung.