Ponal Holzleim Classic Eimer 5kg: Die bewährte Lösung für dauerhafte Holzverbindungen
Entdecken Sie den Ponal Holzleim Classic im praktischen 5kg Eimer – der zuverlässige Partner für Ihre Holzprojekte, egal ob im professionellen Handwerk oder für ambitionierte Heimwerkerarbeiten. Seit Generationen steht Ponal für Qualität und Festigkeit, wenn es um dauerhafte und belastbare Holzverbindungen geht. Mit diesem Leim entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Tradition und Innovation vereint und Ihnen hilft, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Ponal Holzleim Classic Ihre eigenen Möbelstücke bauen, Regale erschaffen, die Ihre Lieblingsbücher tragen, oder Spielzeug für Ihre Kinder gestalten. Der Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Mit diesem Leim erschaffen Sie nicht nur Gegenstände, sondern auch Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
Die Vorteile von Ponal Holzleim Classic auf einen Blick
- Starke Klebekraft: Sorgt für dauerhafte und belastbare Verbindungen.
- Hohe Endfestigkeit: Ihre Projekte halten den täglichen Belastungen stand.
- Lange offene Zeit: Gibt Ihnen ausreichend Zeit für die präzise Ausrichtung Ihrer Werkstücke.
- Universell einsetzbar: Ideal für Montage-, Fugen- und Flächenverleimungen.
- Lösungsmittelfrei: Für ein gesundes Arbeitsumfeld und unbedenkliche Anwendungen.
- Leicht zu verarbeiten: Auch für Anfänger problemlos anwendbar.
- Erfüllt DIN EN 204 / D2: Entspricht höchsten Qualitätsstandards für Innenanwendungen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der Ponal Holzleim Classic ist Ihr idealer Begleiter für eine Vielzahl von Anwendungen im Innenbereich:
- Möbelbau: Ob Tische, Stühle, Schränke oder Regale – für stabile und langlebige Möbel.
- Innenausbau: Für die Verklebung von Holzleisten, Paneelen und Profilen.
- Treppenbau: Für die sichere und dauerhafte Verbindung von Treppenstufen und Geländern.
- Modellbau: Für filigrane und präzise Verklebungen.
- Reparaturarbeiten: Für die schnelle und zuverlässige Reparatur von Holzgegenständen.
- Bastelarbeiten: Für kreative Projekte mit Holz.
So einfach wenden Sie Ponal Holzleim Classic an
Die Anwendung von Ponal Holzleim Classic ist denkbar einfach und ermöglicht Ihnen ein effizientes Arbeiten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen sauber, trocken und fettfrei sind.
- Auftragen: Tragen Sie den Leim gleichmäßig auf eine oder beide der zu verklebenden Flächen auf. Bei Harthölzern empfiehlt sich ein beidseitiger Auftrag.
- Fügen: Fügen Sie die Teile innerhalb der offenen Zeit zusammen.
- Pressen: Pressen Sie die Teile für die in der Tabelle angegebene Zeit zusammen. Der Anpressdruck sollte ausreichend sein, um einen vollständigen Kontakt der Klebeflächen zu gewährleisten.
- Trocknen: Lassen Sie die Verklebung vollständig trocknen, bevor Sie das Werkstück weiter bearbeiten.
Technische Daten und Verarbeitungshinweise
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Polyvinylacetat (PVAc) |
Farbe | Weiß, trocknet transparent |
Viskosität | ca. 13.000 mPa·s |
Dichte | ca. 1,1 g/cm³ |
Offene Zeit | ca. 8-12 Minuten (abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit) |
Presszeit | 15-60 Minuten (abhängig von Holzart und Anpressdruck) |
Endfestigkeit | Erreicht nach ca. 24 Stunden |
Temperaturbeständigkeit | -30°C bis +80°C (getrocknet) |
Lagerung | Kühl und trocken lagern, vor Frost schützen |
Wichtige Hinweise:
- Die angegebenen Werte sind Richtwerte und können je nach den spezifischen Bedingungen variieren.
- Führen Sie vor der Anwendung stets einen Test auf einem unauffälligen Bereich durch.
- Entfernen Sie überschüssigen Leim sofort mit einem feuchten Tuch.
- Sorgen Sie für eine gute Belüftung während der Verarbeitung.
Ponal Holzleim Classic: Mehr als nur ein Leim
Ponal Holzleim Classic ist mehr als nur ein Klebstoff. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und langlebige Ergebnisse. Er ist der Schlüssel zu Ihren kreativen Projekten und hilft Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Mit Ponal schaffen Sie nicht nur Verbindungen, sondern auch Werte, die Bestand haben.
Bestellen Sie jetzt den Ponal Holzleim Classic im praktischen 5kg Eimer und erleben Sie die Freude am erfolgreichen Werkeln! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erschaffen Sie einzigartige Projekte, die Sie und andere begeistern werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ponal Holzleim Classic
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ponal Holzleim Classic, um Ihnen die Anwendung zu erleichtern und eventuelle Unsicherheiten zu beseitigen:
- Ist Ponal Holzleim Classic wasserfest?
- Nein, Ponal Holzleim Classic erfüllt die Anforderungen der Beanspruchungsgruppe D2 nach DIN EN 204. Das bedeutet, dass er für Innenanwendungen geeignet ist, bei denen kurzzeitig erhöhte Luftfeuchtigkeit auftreten kann. Für dauerhafte Feuchtigkeitseinwirkung oder Außenanwendungen empfehlen wir einen wasserfesten Holzleim (D3 oder D4).
- Wie lange muss ich die Werkstücke pressen?
- Die Presszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Holzart, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. Als Richtwert können Sie sich an 15-60 Minuten halten. Je härter das Holz und je niedriger die Temperatur, desto länger sollte die Presszeit sein. Ein ausreichender Anpressdruck ist ebenfalls wichtig für eine optimale Verklebung.
- Kann ich Ponal Holzleim Classic auch für Furniere verwenden?
- Ja, Ponal Holzleim Classic eignet sich sehr gut für die Verklebung von Furnieren. Achten Sie darauf, dass die Furniere sauber und trocken sind und tragen Sie den Leim gleichmäßig auf. Verwenden Sie eine Furnierpresse oder ein Bügeleisen (mit Zwischentuch), um einen optimalen Kontakt zwischen Furnier und Trägermaterial zu gewährleisten.
- Wie lagere ich den Ponal Holzleim Classic richtig?
- Lagern Sie den Leim kühl und trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost geschützt. Ein gut verschlossener Eimer verlängert die Haltbarkeit. Bei sachgerechter Lagerung ist der Leim in der Regel mehrere Jahre haltbar. Sollte sich der Leim verfestigt haben, ist er nicht mehr verwendbar.
- Ist der Leim nach dem Trocknen schleifbar?
- Ja, Ponal Holzleim Classic lässt sich nach dem vollständigen Trocknen problemlos schleifen. Entfernen Sie vor dem Schleifen grobe Leimreste mit einem Stecheisen oder Spachtel, um ein Zusetzen des Schleifpapiers zu vermeiden.
- Kann ich Ponal Holzleim Classic mit Wasser verdünnen?
- Wir raten davon ab, Ponal Holzleim Classic mit Wasser zu verdünnen, da dies die Klebekraft und die Endfestigkeit beeinträchtigen kann. Verwenden Sie den Leim unverdünnt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Ist der Ponal Holzleim Classic gesundheitsschädlich?
- Ponal Holzleim Classic ist lösungsmittelfrei und daher in der Regel unbedenklich. Dennoch sollten Sie den Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Sorgen Sie für eine gute Belüftung während der Verarbeitung und bewahren Sie den Leim außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen, spülen Sie diese sofort gründlich mit Wasser aus und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.
- Wo kann ich das Sicherheitsdatenblatt für Ponal Holzleim Classic finden?
- Das Sicherheitsdatenblatt für Ponal Holzleim Classic können Sie in unserem Shop unter dem Reiter „Downloads“ oder auf der Webseite des Herstellers herunterladen. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den Inhaltsstoffen, Gefahrenhinweisen und Sicherheitsvorkehrungen.