Orium CO2-VOC-Messgerät Quaelis 20 weiß: Atmen Sie auf und schaffen Sie eine gesunde Arbeitsumgebung
In der heutigen Zeit verbringen wir einen Großteil unseres Lebens in Innenräumen, sei es im Büro oder zu Hause. Die Qualität der Raumluft hat dabei einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Konzentration und unsere Gesundheit. Mit dem Orium CO2-VOC-Messgerät Quaelis 20 in elegantem Weiß erhalten Sie ein zuverlässiges Werkzeug, um die Luftqualität in Ihren Räumen zu überwachen und bei Bedarf aktiv zu verbessern.
Warum ist die Luftqualität in Innenräumen so wichtig?
Schlechte Luftqualität kann vielfältige Ursachen haben. Dazu gehören eine hohe Konzentration an Kohlendioxid (CO2) durch unzureichende Belüftung, sowie flüchtige organische Verbindungen (VOC), die von Möbeln, Farben, Reinigungsmitteln oder elektronischen Geräten abgegeben werden. Eine erhöhte CO2-Konzentration führt oft zu Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Kopfschmerzen. VOCs können Reizungen der Atemwege, Allergien und langfristig sogar schwerwiegendere Gesundheitsprobleme verursachen. Besonders in Büros, wo sich viele Menschen aufhalten und oft wenig gelüftet wird, ist eine regelmäßige Überwachung der Luftqualität essentiell.
Das Orium Quaelis 20 hilft Ihnen, diese unsichtbaren Gefahren zu erkennen und rechtzeitig Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität zu ergreifen. Stellen Sie sich vor, wie viel produktiver und angenehmer Ihr Arbeitsalltag sein kann, wenn Sie sich in einer Umgebung mit frischer und sauberer Luft befinden!
Die Vorteile des Orium CO2-VOC-Messgeräts Quaelis 20
- Präzise Messung: Das Gerät misst zuverlässig die CO2-Konzentration, die VOC-Belastung und die Temperatur in Ihren Räumen.
- Einfache Bedienung: Das übersichtliche Display zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Die Bedienung ist intuitiv und unkompliziert.
- Frühwarnsystem: Bei Überschreitung der empfohlenen Grenzwerte warnt Sie das Gerät optisch und akustisch, sodass Sie rechtzeitig lüften oder andere Maßnahmen ergreifen können.
- Datenprotokollierung: Das Quaelis 20 speichert die Messwerte über einen bestimmten Zeitraum, sodass Sie die Entwicklung der Luftqualität verfolgen und analysieren können.
- Elegantes Design: Das schlanke und moderne Design in Weiß fügt sich harmonisch in jede Büroumgebung ein.
- Mobilität: Dank des kompakten Formats und der optionalen Akku-Betriebsmöglichkeit können Sie das Gerät flexibel in verschiedenen Räumen einsetzen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Messbereich CO2 | 400 – 5000 ppm |
Messbereich VOC | 0 – 9,999 mg/m³ |
Messbereich Temperatur | -10°C bis +50°C |
Anzeige | LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung |
Alarmfunktion | Optisch und akustisch |
Datenprotokollierung | Ja |
Stromversorgung | Netzteil oder optionale Akkus |
Abmessungen | (HxBxT) ca. 90 x 70 x 35 mm |
Farbe | Weiß |
So setzen Sie das Orium Quaelis 20 optimal ein
Die Installation und Inbetriebnahme des Orium Quaelis 20 ist denkbar einfach. Platzieren Sie das Gerät an einem zentralen Ort im Raum, fernab von direkten Wärmequellen oder Zugluft. Schließen Sie das Netzteil an oder legen Sie die optionalen Akkus ein. Nach dem Einschalten beginnt das Gerät sofort mit der Messung der Luftqualität. Achten Sie darauf, die empfohlenen Grenzwerte für CO2 und VOC im Auge zu behalten und bei Bedarf zu lüften oder andere Maßnahmen zu ergreifen, um die Luftqualität zu verbessern.
Nutzen Sie die Datenprotokollierungsfunktion, um die Entwicklung der Luftqualität über einen längeren Zeitraum zu beobachten. So können Sie beispielsweise feststellen, ob bestimmte Tätigkeiten oder Tageszeiten zu einer erhöhten Belastung führen und entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen Ihnen, ein gesundes und produktives Raumklima zu schaffen.
Ein gesünderes Arbeitsumfeld für mehr Erfolg
Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und schaffen Sie eine Arbeitsumgebung, in der sich alle wohlfühlen. Das Orium CO2-VOC-Messgerät Quaelis 20 ist ein wichtiger Baustein für ein gesundes und produktives Arbeitsklima. Bestellen Sie noch heute und atmen Sie schon bald auf!
Stellen Sie sich vor, wie die gesteigerte Konzentration und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter sich positiv auf die Arbeitsergebnisse auswirken. Ein gutes Raumklima ist nicht nur eine Frage der Gesundheit, sondern auch ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens.
Das Orium CO2-VOC-Messgerät Quaelis 20: Mehr als nur ein Messgerät
Das Quaelis 20 ist Ihr persönlicher Luftqualitätsmanager. Es hilft Ihnen, die unsichtbaren Faktoren zu verstehen, die Ihr Wohlbefinden beeinflussen, und gibt Ihnen die Möglichkeit, aktiv etwas dagegen zu unternehmen. Es ist ein Statement für Ihre Wertschätzung der Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und ein Zeichen für eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Orium CO2-VOC-Messgerät Quaelis 20
1. Was genau misst das Orium Quaelis 20?
Das Orium Quaelis 20 misst die Konzentration von Kohlendioxid (CO2) in ppm (parts per million), die Konzentration von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in mg/m³ und die Temperatur in Grad Celsius.
2. Warum ist die Messung von CO2 wichtig?
Eine hohe CO2-Konzentration in der Raumluft ist oft ein Zeichen für unzureichende Belüftung. Sie kann zu Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Kopfschmerzen führen. Regelmäßiges Lüften hilft, die CO2-Konzentration zu senken und die Luftqualität zu verbessern.
3. Was sind VOCs und warum sollte ich sie messen?
VOCs (Volatile Organic Compounds) sind flüchtige organische Verbindungen, die von vielen Materialien in Innenräumen abgegeben werden können, wie z.B. Möbel, Farben, Klebstoffe oder Reinigungsmittel. Einige VOCs können gesundheitsschädlich sein und Reizungen der Atemwege oder Allergien auslösen. Die Messung der VOC-Konzentration hilft, potenzielle Quellen zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Reduzierung der Belastung zu ergreifen.
4. Wie oft sollte ich lüften, wenn das Gerät einen hohen CO2-Wert anzeigt?
Das hängt von der Größe des Raumes, der Anzahl der Personen und der Aktivität ab. Generell empfiehlt es sich, bei einem CO2-Wert über 1000 ppm zu lüften. Regelmäßiges Stoßlüften (für 5-10 Minuten) ist effektiver als dauerhaft gekippte Fenster.
5. Kann ich das Orium Quaelis 20 auch im Schlafzimmer verwenden?
Ja, das Orium Quaelis 20 ist auch für den Einsatz im Schlafzimmer geeignet. Eine gute Luftqualität im Schlafzimmer kann zu einem besseren Schlaf beitragen.
6. Wie lange halten die optionalen Akkus?
Die Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung der Hintergrundbeleuchtung und der Häufigkeit der Alarmauslösung. In der Regel halten die Akkus mehrere Stunden bis zu einem Tag.
7. Wie kalibriere ich das Orium Quaelis 20?
Das Orium Quaelis 20 kalibriert sich in der Regel automatisch. Es empfiehlt sich, das Gerät regelmäßig an einem Ort mit frischer Luft (z.B. im Freien) zu platzieren, um die Genauigkeit der Messwerte zu gewährleisten. Eine detaillierte Anleitung zur Kalibrierung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
8. Wo finde ich die Bedienungsanleitung?
Die Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei. Zusätzlich finden Sie diese auf der Herstellerseite als Download.