Steinbeis: Nachhaltigkeit und Qualität für Ihr Büro
Suchen Sie nach hochwertigen Büroprodukten, die nicht nur Ihren Arbeitsalltag erleichtern, sondern auch die Umwelt schonen? Dann sind Sie bei Steinbeis genau richtig! Als traditionsreicher Hersteller von Recyclingpapier und Büroartikeln steht Steinbeis für Nachhaltigkeit, Innovation und Qualität „Made in Germany“. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Produkte von Steinbeis und gestalten Sie Ihr Büro umweltfreundlicher und effizienter.
Warum Steinbeis? Die Vorteile auf einen Blick
Steinbeis ist mehr als nur ein Papierhersteller. Es ist ein Unternehmen mit einer klaren Vision: die Herstellung von hochwertigen Büroprodukten aus 100 % Recyclingpapier. Das bedeutet, dass für die Produktion der Steinbeis-Produkte keine neuen Bäume gefällt werden müssen. Das schont nicht nur die Ressourcen unserer Erde, sondern reduziert auch den Energie- und Wasserverbrauch im Vergleich zur Produktion von Frischfaserpapier erheblich. Aber das ist noch nicht alles:
- Umweltschutz: 100 % Recyclingpapier schont Ressourcen und reduziert den CO2-Fußabdruck.
- Qualität: Steinbeis-Papier überzeugt durch seine hohe Weiße, seine gute Bedruckbarkeit und seine Langlebigkeit.
- Nachhaltigkeit: Steinbeis setzt auf eine nachhaltige Produktion und ist mehrfach zertifiziert (Blauer Engel, EU Ecolabel).
- Made in Germany: Steinbeis produziert seine Produkte in Deutschland und sichert damit Arbeitsplätze und hohe Qualitätsstandards.
- Vielfalt: Das Steinbeis-Sortiment umfasst eine breite Palette an Produkten für Büro und Verwaltung.
Steinbeis Produkte für jedes Büro
Egal, ob Sie Papier für den täglichen Druckbedarf, hochwertige Präsentationspapiere oder spezielle Formulare suchen – bei Steinbeis finden Sie das passende Produkt. Hier ein kleiner Überblick über das Sortiment:
Recyclingpapier für den täglichen Gebrauch
Das Herzstück des Steinbeis-Sortiments ist das Recyclingpapier. Es ist in verschiedenen Formaten (A4, A3), Grammaturen und Weißegraden erhältlich und eignet sich ideal für den täglichen Druckbedarf, für Kopien und für interne Dokumente. Achten Sie auf die Produkte mit dem Blauen Engel, die besonders umweltfreundlich sind.
Präsentationspapiere für den perfekten Auftritt
Wenn Sie hochwertige Präsentationsunterlagen erstellen möchten, empfiehlt sich die Verwendung von Steinbeis Präsentationspapieren. Diese Papiere zeichnen sich durch eine besonders hohe Weiße und eine angenehme Haptik aus. Sie sorgen dafür, dass Ihre Präsentationen professionell und ansprechend wirken.
Formulare und Spezialpapiere für besondere Anforderungen
Neben Standardpapieren bietet Steinbeis auch eine Auswahl an Spezialpapieren für besondere Anforderungen. Dazu gehören beispielsweise Endlospapiere für den Nadeldrucker, selbstdurchschreibende Formulare oder spezielle Papiere für den Digitaldruck. Informieren Sie sich über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Umweltfreundliche Briefumschläge
Ergänzen Sie Ihre nachhaltige Büroausstattung mit den umweltfreundlichen Briefumschlägen von Steinbeis. Diese sind ebenfalls aus 100% Recyclingpapier gefertigt und in verschiedenen Formaten erhältlich. So können Sie Ihre Geschäftspost komplett nachhaltig gestalten.
Steinbeis im Einsatz: Beispiele für Ihren Büroalltag
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Steinbeis-Papier Ihre internen Dokumente drucken, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Oder wie Sie mit hochwertigen Präsentationspapieren Ihre Kunden beeindrucken und gleichzeitig ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen. Steinbeis-Produkte sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ein Statement für Ihre Unternehmenswerte. Hier einige konkrete Beispiele:
- Rechnungen und Angebote: Drucken Sie Ihre Rechnungen und Angebote auf Steinbeis Recyclingpapier und zeigen Sie Ihren Kunden, dass Ihnen die Umwelt am Herzen liegt.
- Präsentationen: Verwenden Sie Steinbeis Präsentationspapiere für Ihre Kundenpräsentationen und hinterlassen Sie einen professionellen und nachhaltigen Eindruck.
- Interne Kommunikation: Nutzen Sie Steinbeis Papier für interne Dokumente, Protokolle und Notizen.
- Mailings: Versenden Sie Ihre Mailings in Steinbeis Briefumschlägen und setzen Sie ein Zeichen für Nachhaltigkeit.
So finden Sie das passende Steinbeis-Produkt für Ihr Büro
Die Auswahl an Steinbeis-Produkten ist groß. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir einige Tipps für Sie:
- Definieren Sie Ihren Bedarf: Überlegen Sie, welche Papiersorten Sie in Ihrem Büro am häufigsten verwenden. Benötigen Sie vor allem Standardpapier für den täglichen Druckbedarf oder auch hochwertige Präsentationspapiere?
- Achten Sie auf die Grammatur: Die Grammatur (Papierstärke) wird in Gramm pro Quadratmeter (g/m²) angegeben. Je höher die Grammatur, desto dicker und hochwertiger ist das Papier. Für den täglichen Druckbedarf reichen in der Regel Papiere mit einer Grammatur von 80 g/m² aus. Für Präsentationen oder wichtige Dokumente empfiehlt sich eine höhere Grammatur (z.B. 100 g/m² oder 120 g/m²).
- Wählen Sie den passenden Weißegrad: Der Weißegrad gibt an, wie weiß das Papier ist. Je höher der Weißegrad, desto heller und brillanter wirkt das Papier. Für hochwertige Drucke oder Präsentationen empfiehlt sich ein Papier mit einem hohen Weißegrad.
- Beachten Sie die Zertifizierungen: Achten Sie auf die Umweltzeichen wie den Blauen Engel oder das EU Ecolabel. Diese Zertifizierungen garantieren, dass das Papier umweltfreundlich hergestellt wurde.
Jetzt umsteigen und die Vorteile genießen!
Warten Sie nicht länger und steigen Sie jetzt auf Steinbeis-Produkte um! Sie profitieren nicht nur von hochwertigen und umweltfreundlichen Büroartikeln, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Nachhaltigkeit von Steinbeis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Steinbeis
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Marke Steinbeis und ihre Produkte:
1. Was bedeutet „100 % Recyclingpapier“ bei Steinbeis?
Das bedeutet, dass die Steinbeis-Papiere ausschließlich aus Altpapier hergestellt werden. Es werden keine neuen Bäume für die Papierproduktion gefällt.
2. Ist Recyclingpapier von Steinbeis genauso gut wie Frischfaserpapier?
Ja, die Recyclingpapiere von Steinbeis sind in Bezug auf Qualität und Leistung mit Frischfaserpapieren vergleichbar. Durch moderne Recyclingverfahren wird sichergestellt, dass das Papier eine hohe Weiße und eine gute Bedruckbarkeit aufweist.
3. Welche Umweltzertifizierungen hat Steinbeis?
Steinbeis ist unter anderem mit dem Blauen Engel und dem EU Ecolabel zertifiziert. Diese Zertifizierungen garantieren, dass die Produkte umweltfreundlich hergestellt werden und strenge Umweltstandards erfüllen.
4. Kann ich Steinbeis Papier in jedem Drucker verwenden?
Ja, Steinbeis Papier ist für alle gängigen Drucker und Kopierer geeignet. Es gibt jedoch spezielle Papiere für bestimmte Druckanwendungen, wie z.B. Digitaldruckpapiere.
5. Wo werden die Steinbeis Produkte hergestellt?
Steinbeis produziert seine Produkte in Deutschland, was für hohe Qualitätsstandards und kurze Transportwege sorgt.
6. Ist Steinbeis Papier teurer als herkömmliches Papier?
Recyclingpapier ist oft etwas teurer als herkömmliches Papier. Die Investition lohnt sich jedoch, da Sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und langfristig Ressourcen schonen.
7. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Büro wirklich nachhaltig ist?
Um Ihr Büro wirklich nachhaltig zu gestalten, sollten Sie nicht nur auf Recyclingpapier achten, sondern auch auf andere Aspekte wie Energieeffizienz, Müllvermeidung und den Einsatz von umweltfreundlichen Büromaterialien.
8. Bietet Steinbeis auch andere büroartikel an?
Neben Papier bietet Steinbeis auch Briefumschläge aus Recyclingmaterial an. Das Sortiment wird stetig erweitert, sodass es sich lohnt, regelmäßig nach neuen nachhaltigen Büroprodukten zu schauen.