AeraMax: Saubere Luft für produktives Arbeiten im Büro
In der heutigen Arbeitswelt, in der wir einen Großteil unserer Zeit in geschlossenen Räumen verbringen, ist die Luftqualität ein entscheidender Faktor für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. AeraMax Luftreiniger bieten eine intelligente Lösung, um die Luft in Ihrem Büro von schädlichen Partikeln, Allergenen und Gerüchen zu befreien. Entdecken Sie, wie AeraMax Ihnen und Ihren Mitarbeitern zu mehr Gesundheit und Produktivität verhelfen kann.
Warum AeraMax für Ihr Büro die richtige Wahl ist
AeraMax Luftreiniger zeichnen sich durch ihre innovative Technologie und ihre hohe Effizienz aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Luftreinigern nutzen sie ein mehrstufiges Filtersystem, das selbst kleinste Partikel aus der Luft filtert. Dies ist besonders wichtig, da sich im Büroalltag zahlreiche Schadstoffe ansammeln können, darunter Staub, Pollen, Tierhaare (falls Bürohunde erlaubt sind), Tonerstaub von Druckern und Kopierern sowie flüchtige organische Verbindungen (VOCs) aus Möbeln und Reinigungsmitteln.
Hier sind einige überzeugende Gründe, warum AeraMax Luftreiniger eine lohnende Investition für Ihr Büro sind:
- Verbesserte Luftqualität: AeraMax entfernt bis zu 99,97% der Partikel mit einer Größe von nur 0,3 Mikrometern, einschließlich Viren und Bakterien.
- Reduzierung von Allergenen: Für Allergiker und Asthmatiker sind AeraMax Luftreiniger eine Wohltat, da sie Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare effektiv reduzieren.
- Beseitigung von Gerüchen: Ob Essensgerüche aus der Mittagspause oder unangenehme Gerüche aus dem Sanitärbereich – AeraMax neutralisiert Gerüche und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.
- Erhöhte Produktivität: Saubere Luft führt zu einer besseren Konzentration und weniger Müdigkeit, was sich positiv auf die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter auswirkt.
- Weniger Krankheitstage: Eine verbesserte Luftqualität kann das Risiko von Atemwegserkrankungen verringern und somit die Anzahl der Krankheitstage reduzieren.
- Intelligente Technologie: Die AeraSmart™-Technologie passt die Reinigungsleistung automatisch an die aktuelle Luftqualität an, was Energie spart und die Lebensdauer der Filter verlängert.
Die AeraMax Produktpalette für Büros
AeraMax bietet eine breite Palette an Luftreinigern für verschiedene Raumgrößen und Anforderungen. Hier sind einige der beliebtesten Modelle für Büros:
- AeraMax 100/190/200: Ideal für Einzelbüros und kleinere Konferenzräume bis ca. 18 – 27 m².
- AeraMax 300/300: Perfekt für mittelgroße Büros, Besprechungsräume oder Wartebereiche bis ca. 56 m².
- AeraMax 500: Für Großraumbüros, Kantinen oder Empfangsbereiche bis ca. 65 m².
Die Wahl des richtigen Modells hängt von der Größe des Raumes und dem Grad der Luftverschmutzung ab. Gerne beraten wir Sie individuell, um die optimale Lösung für Ihr Büro zu finden.
So funktionieren AeraMax Luftreiniger
AeraMax Luftreiniger nutzen ein mehrstufiges Filtersystem, um die Luft effektiv zu reinigen:
- Vorfilter: Fängt größere Partikel wie Staub und Tierhaare ab.
- Aktivkohlefilter: Entfernt Gerüche und VOCs.
- True HEPA Filter: Filtert bis zu 99,97% der Partikel mit einer Größe von nur 0,3 Mikrometern, einschließlich Pollen, Hausstaubmilben, Bakterien und Viren.
- PlasmaTrue™ Technologie (optional): Erzeugt ein elektrisches Feld, das zusätzliche Partikel aus der Luft entfernt und die Effizienz des HEPA-Filters erhöht.
Dank der AeraSmart™-Technologie passen sich die AeraMax Luftreiniger automatisch an die aktuelle Luftqualität an. Ein Sensor überwacht kontinuierlich die Luft und passt die Reinigungsleistung entsprechend an. Dies sorgt für eine optimale Luftqualität bei minimalem Energieverbrauch.
AeraMax im Vergleich zu anderen Luftreinigern
Es gibt viele Luftreiniger auf dem Markt, aber AeraMax sticht durch seine fortschrittliche Technologie und seine hohe Effizienz hervor. Hier ist ein Vergleich zu einigen anderen gängigen Luftreinigungstechnologien:
Luftreinigungstechnologie | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
AeraMax (HEPA mit Aktivkohle und optionaler PlasmaTrue™ Technologie) | Hocheffiziente Filterung kleinster Partikel, Entfernung von Gerüchen und VOCs, intelligente Automatik, energiesparend | Höherer Anschaffungspreis im Vergleich zu einfachen Modellen, regelmäßiger Filterwechsel erforderlich |
HEPA Filter (ohne weitere Technologien) | Effektive Filterung von Partikeln | Keine Entfernung von Gerüchen und VOCs |
Ionisatoren | Geringer Energieverbrauch | Erzeugen Ozon, das gesundheitsschädlich sein kann, weniger effektiv bei der Filterung größerer Partikel |
UV-C Licht | Kann Bakterien und Viren abtöten | Weniger effektiv bei der Filterung von Partikeln, erfordert regelmäßige Wartung |
Wie Sie sehen, bietet AeraMax eine umfassende Lösung für die Luftreinigung im Büro, die sowohl Partikel als auch Gerüche und VOCs effektiv entfernt.
Investieren Sie in die Gesundheit und Produktivität Ihrer Mitarbeiter
AeraMax Luftreiniger sind mehr als nur ein Gerät – sie sind eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter. Saubere Luft trägt zu einer besseren Konzentration, weniger Müdigkeit und weniger Krankheitstagen bei. Schaffen Sie eine angenehme und produktive Arbeitsumgebung mit AeraMax!
Entdecken Sie jetzt die AeraMax Produktpalette in unserem Affiliate Shop und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Modells für Ihr Büro.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu AeraMax
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Marke AeraMax:
1. Wie oft muss ich die Filter wechseln?
Die Häufigkeit des Filterwechsels hängt von der Nutzung des Luftreinigers und dem Grad der Luftverschmutzung ab. In der Regel sollten Sie den Vorfilter alle 3 Monate und den HEPA-Filter alle 12 Monate wechseln. Der Aktivkohlefilter sollte alle 6 Monate ausgetauscht werden. Die AeraSmart™-Technologie erinnert Sie automatisch an den Filterwechsel.
2. Sind AeraMax Luftreiniger laut?
AeraMax Luftreiniger sind mit einem geräuscharmen Betrieb ausgestattet. Im Automatikmodus passt sich die Lautstärke automatisch an die Luftqualität an. In den niedrigeren Stufen sind die Geräte kaum hörbar.
3. Kann ich AeraMax Luftreiniger auch zu Hause verwenden?
Ja, AeraMax Luftreiniger eignen sich sowohl für den Einsatz im Büro als auch zu Hause. Es gibt Modelle für verschiedene Raumgrößen und Bedürfnisse.
4. Wo kann ich Ersatzfilter für AeraMax kaufen?
Ersatzfilter für AeraMax Luftreiniger sind in unserem Affiliate Shop erhältlich. Wir bieten eine große Auswahl an Originalfiltern zu attraktiven Preisen.
5. Was ist der Unterschied zwischen HEPA und True HEPA Filtern?
Ein True HEPA Filter muss mindestens 99,97% der Partikel mit einer Größe von 0,3 Mikrometern aus der Luft filtern. HEPA Filter ohne das „True“ im Namen können eine geringere Filterleistung haben.
6. Sind AeraMax Luftreiniger energieeffizient?
Ja, AeraMax Luftreiniger sind energieeffizient. Die AeraSmart™-Technologie passt die Reinigungsleistung automatisch an die Luftqualität an, was Energie spart und die Lebensdauer der Filter verlängert.
7. Beseitigen AeraMax Luftreiniger auch Viren?
Ja, AeraMax Luftreiniger mit True HEPA Filter können bis zu 99,97% der Partikel mit einer Größe von 0,3 Mikrometern filtern, einschließlich Viren und Bakterien. Die optionale PlasmaTrue™ Technologie kann die Effizienz zusätzlich erhöhen.