Ludwig Bähr Tonpapier – Mittelgrau: Die perfekte Leinwand für Ihre Kreativität
Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten mit dem hochwertigen Tonpapier von Ludwig Bähr! In einem eleganten Mittelgrau gehalten, bietet dieses Papier die ideale Grundlage für Ihre kreativen Projekte, sei es im Büro, in der Schule oder im heimischen Atelier. Mit einer Grammatur von 130g/qm und einem Format von A4 ist dieses Tonpapier vielseitig einsetzbar und überzeugt durch seine erstklassige Qualität. Eine Verpackungseinheit (VE) enthält 100 Blatt, sodass Sie ausreichend Material für all Ihre Ideen zur Verfügung haben.
Ein Papier, das inspiriert
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Skizzen, Zeichnungen und Bastelarbeiten auf diesem Papier zum Leben erwachen. Das sanfte Mittelgrau des Ludwig Bähr Tonpapiers bildet einen harmonischen Hintergrund, der Farben leuchten lässt und Kontraste verstärkt. Es ist mehr als nur ein Stück Papier – es ist eine Einladung, Ihre Fantasie zu entfesseln und Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Egal, ob Sie detailreiche Illustrationen, beeindruckende Collagen oder liebevoll gestaltete Grußkarten erstellen möchten, dieses Tonpapier wird Sie begeistern.
Qualität, die überzeugt
Ludwig Bähr steht für Qualität und Tradition. Dieses Tonpapier wird aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt und sorgfältig verarbeitet, um eine optimale Oberflächenbeschaffenheit und Farbbrillanz zu gewährleisten. Die Grammatur von 130g/qm sorgt für eine angenehme Haptik und Stabilität, sodass das Papier auch bei intensiver Nutzung nicht knittert oder einreißt. Sie werden den Unterschied sofort spüren.
Vielseitigkeit in Perfektion
Ob für den Einsatz im Büro, in der Schule oder zu Hause – das Ludwig Bähr Tonpapier ist ein echter Allrounder. Es eignet sich hervorragend für:
- Zeichnungen mit Bleistift, Buntstift, Kohle oder Pastellkreide
- Bastelarbeiten wie Collagen, Papierfiguren und Dekorationen
- Drucken von Einladungen, Flyern und Urkunden (bitte Druckerkompatibilität prüfen)
- Erstellen von Präsentationen und Projektdokumentationen
- Künstlerische Anwendungen wie Mixed Media und Scrapbooking
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses hochwertigen Tonpapiers.
Das elegante Mittelgrau: Mehr als nur eine Farbe
Die Farbe Mittelgrau ist zeitlos, elegant und vielseitig kombinierbar. Sie strahlt Ruhe und Harmonie aus und bildet einen neutralen Hintergrund, der andere Farben optimal zur Geltung bringt. Mittelgraues Tonpapier eignet sich hervorragend für:
- Klassische und moderne Designs
- Seriöse und professionelle Anwendungen
- Künstlerische Projekte mit Fokus auf Kontrast und Schattierung
- Dekorationen im minimalistischen Stil
Verleihen Sie Ihren Projekten einen Hauch von Eleganz und Stil mit dem mittelgrauen Tonpapier von Ludwig Bähr.
Nachhaltigkeit im Fokus
Ludwig Bähr legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Tonpapier wird aus verantwortungsvoll gewonnenen Rohstoffen hergestellt und ist recyclebar. So können Sie Ihre kreativen Projekte mit gutem Gewissen umsetzen und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Marke | Ludwig Bähr |
Farbe | Mittelgrau |
Grammatur | 130g/qm |
Format | A4 (210 x 297 mm) |
Verpackungseinheit | 100 Blatt |
Oberfläche | Matt |
Geeignet für | Zeichnen, Basteln, Drucken (eingeschränkt) |
Bestellen Sie jetzt und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das hochwertige Tonpapier von Ludwig Bähr in Mittelgrau zu erwerben. Bestellen Sie noch heute und freuen Sie sich auf unzählige kreative Stunden voller Inspiration und Freude. Ob für den professionellen Einsatz oder für private Projekte – dieses Tonpapier wird Sie begeistern!
Pflegehinweise für langanhaltende Freude
Um die Qualität Ihres Ludwig Bähr Tonpapiers langfristig zu erhalten, empfehlen wir Ihnen folgende Pflegehinweise:
- Lagern Sie das Papier trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
- Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Luftfeuchtigkeit.
- Bewahren Sie das Papier in der Originalverpackung oder in einer geeigneten Mappe auf.
- Berühren Sie die Oberfläche des Papiers möglichst wenig, um Fingerabdrücke zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Tonpapier lange Zeit in einwandfreiem Zustand bleibt und Ihnen Freude bereitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ludwig Bähr Tonpapier
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ludwig Bähr Tonpapier 130g/qm A4 mittelgrau:
1. Ist das Tonpapier für Tintenstrahldrucker geeignet?
Das Tonpapier ist bedingt für Tintenstrahldrucker geeignet. Aufgrund der rauen Oberfläche kann es bei manchen Druckern zu einem unsauberen Druckbild kommen. Wir empfehlen, vor dem Drucken größerer Auflagen einen Testdruck durchzuführen.
2. Kann ich das Papier auch mit Filzstiften bemalen?
Ja, das Papier ist gut zum Bemalen mit Filzstiften geeignet. Allerdings kann es bei sehr starker Farbauftragung zum Durchbluten der Farbe auf die Rückseite kommen. Wir empfehlen, hochwertige Filzstifte zu verwenden und nicht zu viel Druck auszuüben.
3. Ist das Tonpapier säurefrei?
Das Ludwig Bähr Tonpapier ist nicht explizit als säurefrei gekennzeichnet. Für Archivierungszwecke empfehlen wir säurefreies Papier.
4. Wie viele Blätter sind in einer Verpackungseinheit enthalten?
Eine Verpackungseinheit (VE) enthält 100 Blatt Tonpapier im Format A4.
5. Ist das Papier für Kinder geeignet?
Ja, das Papier ist für Kinder zum Basteln und Malen geeignet. Es ist robust und lässt sich gut verarbeiten. Wir empfehlen, Kinder beim Umgang mit Schere und Klebstoff zu beaufsichtigen.
6. Kann ich das Papier auch für Scrapbooking verwenden?
Ja, das Papier eignet sich hervorragend für Scrapbooking. Die neutrale Farbe Mittelgrau bildet einen schönen Hintergrund für Fotos und andere Scrapbooking-Elemente.
7. Welche Stifte eignen sich am besten für das Tonpapier?
Das Tonpapier eignet sich für eine Vielzahl von Stiften, darunter Bleistifte, Buntstifte, Kohle, Pastellkreide, Filzstifte und Fineliner. Die Wahl des Stifts hängt vom gewünschten Effekt und der Art des Projekts ab.