Verzaubere den Schulanfang mit dem Ludwig Bähr Schultüten-Bastelset Rehkitz!
Der erste Schultag ist ein unvergesslicher Meilenstein im Leben eines Kindes. Was gibt es Schöneres, als diesen besonderen Tag mit einer selbstgebastelten Schultüte zu feiern, die von Herzen kommt? Mit dem Ludwig Bähr Schultüten-Bastelset „Rehkitz“ können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind eine einzigartige und liebevolle Schultüte gestalten, die garantiert für strahlende Augen sorgt.
Dieses hochwertige Bastelset enthält alles, was Sie für eine wunderschöne Schultüte benötigen. Die vorgefertigten Zuschnitte und die detaillierte Anleitung machen das Basteln zum Kinderspiel – auch für Bastelanfänger. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie eine Schultüte, die die Persönlichkeit Ihres Kindes widerspiegelt. Das niedliche Rehkitz-Motiv versprüht dabei einen ganz besonderen Charme und macht die Schultüte zu einem echten Hingucker.
Warum das Ludwig Bähr Schultüten-Bastelset Rehkitz die perfekte Wahl ist:
- Individuelle Gestaltung: Verleihen Sie der Schultüte eine persönliche Note und lassen Sie die Kreativität Ihres Kindes einfließen.
- Hochwertige Materialien: Das Set enthält ausschließlich hochwertige Materialien, die für eine lange Haltbarkeit und ein ansprechendes Aussehen sorgen.
- Einfache Bastelanleitung: Die detaillierte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Bastelprozess und garantiert ein erfolgreiches Ergebnis.
- Förderung der Kreativität: Basteln fördert die Kreativität, die Feinmotorik und die Konzentration Ihres Kindes.
- Unvergessliches Erlebnis: Das gemeinsame Basteln der Schultüte ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Vorfreude auf den Schulanfang steigert.
Das Ludwig Bähr Schultüten-Bastelset „Rehkitz“ ist mehr als nur ein Bastelset – es ist eine liebevolle Geste, die Ihrem Kind zeigt, wie wichtig Ihnen der Schulanfang ist. Schenken Sie Ihrem Kind eine Schultüte, die von Herzen kommt und die diesen besonderen Tag unvergesslich macht.
Inhalt des Ludwig Bähr Schultüten-Bastelsets Rehkitz (68 cm):
- Vorgefertigter Schultütenrohling (68 cm)
- Verschiedene Bastelmaterialien (Filz, Papier, Glitzer, etc.)
- Motivvorlagen (Rehkitz, Blumen, Blätter)
- Detaillierte Bastelanleitung mit Schritt-für-Schritt-Anweisungen
- Klebstoff
Gestaltungsmöglichkeiten und Tipps für eine einzigartige Schultüte:
Das Ludwig Bähr Schultüten-Bastelset „Rehkitz“ bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, eine einzigartige und persönliche Schultüte zu gestalten. Hier sind einige Tipps und Ideen, wie Sie das Beste aus dem Set herausholen können:
- Personalisierung mit Namen: Bringen Sie den Namen Ihres Kindes auf der Schultüte an. Verwenden Sie dafür beispielsweise Buchstaben aus Filz oder Glitzersteine.
- Individuelle Motive: Ergänzen Sie das Rehkitz-Motiv mit weiteren Elementen, die Ihrem Kind gefallen. Vielleicht mag es Tiere, Blumen, Sterne oder bestimmte Farben?
- Fotos integrieren: Kleben Sie ein kleines Foto Ihres Kindes auf die Schultüte. Das macht die Schultüte noch persönlicher und einzigartiger.
- Kreative Dekoration: Verwenden Sie Glitzer, Bänder, Pailletten oder andere Dekorationselemente, um die Schultüte noch schöner zu gestalten.
- Gemeinsames Basteln: Beziehen Sie Ihr Kind aktiv in den Bastelprozess ein. Lassen Sie es die Materialien auswählen, die Motive ausschneiden und die Schultüte dekorieren.
Denken Sie daran, dass es keine falschen Entscheidungen gibt. Die Schultüte soll Ihrem Kind gefallen und seine Persönlichkeit widerspiegeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie gemeinsam ein unvergessliches Meisterwerk.
Sicherheitshinweise für das Basteln mit Kindern:
Beim Basteln mit Kindern ist es wichtig, auf die Sicherheit zu achten. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Aufsicht: Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt basteln.
- Geeignetes Werkzeug: Verwenden Sie kindgerechtes Werkzeug mit abgerundeten Klingen.
- Klebstoff: Achten Sie darauf, dass der Klebstoff ungiftig und für Kinder geeignet ist.
- Kleine Teile: Vermeiden Sie die Verwendung von zu kleinen Teilen, die verschluckt werden könnten.
- Ordnung: Halten Sie den Bastelbereich sauber und ordentlich.
Mit diesen Sicherheitshinweisen steht einem unbeschwerten Bastelnachmittag nichts mehr im Wege. Viel Spaß beim Gestalten der individuellen Rehkitz-Schultüte!
Produktinformationen im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Produktname | Ludwig Bähr Schultüten-Bastelset Rehkitz |
Größe | 68 cm |
Motiv | Rehkitz |
Materialien | Filz, Papier, Glitzer, Klebstoff |
Zielgruppe | Kinder (ab 6 Jahren) und Eltern |
Lieferumfang | Schultütenrohling, Bastelmaterialien, Bastelanleitung |
Bestellen Sie jetzt das Ludwig Bähr Schultüten-Bastelset Rehkitz und versüßen Sie Ihrem Kind den Schulanfang!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt das Ludwig Bähr Schultüten-Bastelset „Rehkitz“ in unserem Online-Shop. Wir garantieren Ihnen eine schnelle Lieferung und eine einfache Bestellung. Machen Sie den Schulanfang Ihres Kindes zu einem unvergesslichen Erlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ludwig Bähr Schultüten-Bastelset Rehkitz:
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ludwig Bähr Schultüten-Bastelset „Rehkitz“:
- Ab welchem Alter ist das Bastelset geeignet?
Das Bastelset ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Jüngere Kinder sollten unter Aufsicht eines Erwachsenen basteln.
- Ist der Klebstoff im Set enthalten?
Ja, das Bastelset enthält einen geeigneten Klebstoff für das Basteln.
- Kann ich die Schultüte auch mit anderen Motiven gestalten?
Ja, Sie können die Schultüte ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Das Set enthält verschiedene Bastelmaterialien und Vorlagen, die Sie nach Belieben kombinieren und ergänzen können.
- Wie lange dauert das Basteln der Schultüte?
Die Bastelzeit hängt von der Komplexität der Gestaltung ab. In der Regel dauert es ca. 2-3 Stunden, um die Schultüte fertigzustellen.
- Ist die Bastelanleitung leicht verständlich?
Ja, die Bastelanleitung ist detailliert und leicht verständlich geschrieben. Sie führt Sie Schritt für Schritt durch den Bastelprozess.
- Kann ich die Schultüte auch mit Stoffresten oder anderen Materialien verzieren?
Ja, natürlich! Sie können die Schultüte ganz nach Ihren Vorstellungen mit anderen Materialien verzieren. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- Ist die Schultüte stabil genug, um mit Süßigkeiten gefüllt zu werden?
Ja, der Schultütenrohling ist stabil genug, um mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken gefüllt zu werden. Achten Sie jedoch darauf, die Schultüte nicht zu überladen.