Ludwig Bähr Schultüten-Bastelset 68cm easy line Pirat: Das Abenteuer Einschulung beginnt!
Ahoi, kleine Seeräuber und zukünftige ABC-Schützen! Mit dem Ludwig Bähr Schultüten-Bastelset „Pirat“ der easy line Serie wird der erste Schultag zu einem unvergesslichen Abenteuer. Verwandeln Sie mit diesem liebevoll zusammengestellten Set die Vorfreude auf die Einschulung in ein kreatives Erlebnis. Gestalten Sie gemeinsam mit Ihrem Kind eine einzigartige Schultüte, die nicht nur mit süßen Überraschungen gefüllt ist, sondern auch mit Stolz und persönlichen Erinnerungen.
Warum das Ludwig Bähr Schultüten-Bastelset „Pirat“ die perfekte Wahl ist
Dieses Bastelset ist mehr als nur Material für eine Schultüte. Es ist eine Einladung, gemeinsam mit Ihrem Kind in eine Welt voller Fantasie und Kreativität einzutauchen. Die „easy line“ Serie von Ludwig Bähr steht für einfache Handhabung und garantiert somit ein stressfreies Bastelerlebnis für Groß und Klein. Aber was macht dieses Set so besonders?
- Komplett-Set: Alles, was Sie zum Basteln einer wunderschönen Piraten-Schultüte benötigen, ist enthalten. Kein lästiges Zusammensuchen einzelner Materialien mehr!
- Hochwertige Materialien: Ludwig Bähr steht für Qualität. Die verwendeten Materialien sind robust, farbecht und garantieren eine lange Lebensdauer der Schultüte.
- Einfache Verarbeitung: Dank der „easy line“ Serie ist das Basteln kinderleicht. Die vorgestanzten Formen und die leicht verständliche Anleitung ermöglichen auch ungeübten Bastlern ein tolles Ergebnis.
- Individuelle Gestaltung: Obwohl das Set eine klare Richtung vorgibt, bietet es genügend Raum für die persönliche Note Ihres Kindes. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
- Pädagogisch wertvoll: Das Basteln fördert die Feinmotorik, die Kreativität und die Konzentration Ihres Kindes. Eine spielerische Vorbereitung auf die Schule!
Inhalt des Sets: Alles für kleine Piraten
Das Ludwig Bähr Schultüten-Bastelset „Pirat“ enthält alles, was das Herz eines kleinen Seeräubers begehrt:
- Schultütenrohling (68 cm): Der stabile Rohling bildet die Basis für Ihre individuelle Schultüte.
- Vorgestanzte Motivteile: Piratenflagge, Totenkopf, Anker, Schatztruhe – alle wichtigen Piraten-Symbole sind bereits vorgestanzt und leicht herauszulösen.
- Krepppapier: Für den typischen Schultüten-Abschluss, der das Geheimnis des Inhalts verbirgt.
- Klebstoff: Ein hochwertiger Klebstoff, der die einzelnen Teile sicher zusammenhält.
- Bastelanleitung: Eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, die das Basteln zum Kinderspiel macht.
- Glitzersteine: Für funkelnde Akzente und einen Hauch von Magie.
So basteln Sie die perfekte Piraten-Schultüte
Mit der beiliegenden Anleitung ist das Basteln der Piraten-Schultüte ein Kinderspiel. Hier eine kurze Übersicht der einzelnen Schritte:
- Vorbereitung: Legen Sie alle Materialien bereit und sorgen Sie für eine saubere Arbeitsfläche.
- Motivteile anbringen: Kleben Sie die vorgestanzten Motivteile auf den Schultütenrohling. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und platzieren Sie die Motive nach Ihren Vorstellungen.
- Krepppapier befestigen: Schneiden Sie das Krepppapier in Streifen und kleben Sie diese am oberen Rand des Schultütenrohlings fest. Formen Sie das Krepppapier zu einem schönen Abschluss.
- Verzieren: Verwenden Sie die Glitzersteine, um die Schultüte zu verzieren und ihr einen individuellen Touch zu verleihen.
- Trocknen lassen: Lassen Sie die Schultüte gut trocknen, bevor Sie sie befüllen.
Tipp: Machen Sie das Basteln zu einem gemeinsamen Erlebnis mit Ihrem Kind. Lassen Sie Ihr Kind die Motive selbst auswählen und platzieren. So wird die Schultüte zu einem ganz persönlichen Erinnerungsstück.
Mehr als nur eine Schultüte: Ein Schatz voller Erinnerungen
Die Einschulung ist ein wichtiger Meilenstein im Leben Ihres Kindes. Mit der selbstgebastelten Piraten-Schultüte schaffen Sie nicht nur eine wunderschöne Überraschung für den ersten Schultag, sondern auch einen Schatz voller Erinnerungen. Jedes Detail, jeder aufgeklebte Glitzerstein erzählt eine Geschichte von der gemeinsamen Bastelzeit und der Vorfreude auf das große Abenteuer Schule.
Die Schultüte wird nicht nur am ersten Schultag für strahlende Augen sorgen, sondern auch in den Jahren danach ein wertvolles Erinnerungsstück sein. Ihr Kind wird sich gerne an die gemeinsame Bastelzeit erinnern und stolz auf seine selbstgestaltete Schultüte sein.
Die Vorteile des Bastelns mit Kindern
Das gemeinsame Basteln mit Kindern ist nicht nur eine schöne Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine wertvolle Förderung der kindlichen Entwicklung. Hier einige Vorteile:
- Förderung der Feinmotorik: Das Schneiden, Kleben und Verzieren fördert die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination.
- Steigerung der Kreativität: Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und eigene Ideen umsetzen.
- Stärkung des Selbstbewusstseins: Durch das Erfolgserlebnis beim Basteln wird das Selbstbewusstsein gestärkt.
- Förderung der Konzentration: Das Basteln erfordert Konzentration und Ausdauer.
- Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung: Die gemeinsame Zeit beim Basteln stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind.
Ludwig Bähr: Qualität und Tradition seit Generationen
Ludwig Bähr ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit Generationen für hochwertige Bastelmaterialien und kreative Ideen steht. Die Produkte von Ludwig Bähr zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre einfache Handhabung und ihre liebevolle Gestaltung aus. Mit einem Produkt von Ludwig Bähr treffen Sie immer die richtige Wahl.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet umweltfreundliche Materialien. So können Sie sicher sein, dass Sie mit dem Kauf eines Ludwig Bähr Produktes auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Fazit: Ein unvergessliches Einschulungserlebnis
Mit dem Ludwig Bähr Schultüten-Bastelset „Pirat“ der easy line Serie wird die Einschulung Ihres Kindes zu einem unvergesslichen Erlebnis. Verwandeln Sie die Vorfreude auf den ersten Schultag in ein kreatives Abenteuer und gestalten Sie gemeinsam eine einzigartige Schultüte, die mit Stolz und persönlichen Erinnerungen gefüllt ist. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie das Abenteuer Einschulung beginnen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ludwig Bähr Schultüten-Bastelset „Pirat“
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ludwig Bähr Schultüten-Bastelset „Pirat“:
1. Ist der Kleber im Set enthalten?
Ja, im Set ist ein geeigneter Klebstoff enthalten, um die einzelnen Teile sicher zu befestigen.
2. Ist eine detaillierte Anleitung im Set enthalten?
Ja, dem Set liegt eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung bei, die das Basteln erleichtert.
3. Ist die Schultüte schon fertig gebastelt?
Nein, es handelt sich um ein Bastelset. Die Schultüte muss selbst gebastelt werden. Dies ermöglicht eine individuelle Gestaltung.
4. Welche Größe hat die Schultüte?
Die Schultüte hat eine Größe von 68 cm.
5. Ist das Set auch für jüngere Kinder geeignet?
Das Set ist für Kinder ab etwa 5 Jahren geeignet. Jüngere Kinder sollten beim Basteln von einem Erwachsenen unterstützt werden.
6. Kann ich die Schultüte auch mit anderen Materialien verzieren?
Ja, selbstverständlich können Sie die Schultüte zusätzlich mit anderen Materialien wie Stiften, Farbe, Aufklebern oder Fotos verzieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
7. Wo kann ich das Set am besten aufbewahren, bis es zum Einsatz kommt?
Bewahren Sie das Set an einem trockenen und kühlen Ort auf, um die Qualität der Materialien zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
8. Sind die Materialien im Set umweltfreundlich?
Ludwig Bähr legt Wert auf Nachhaltigkeit. Die verwendeten Materialien sind sorgfältig ausgewählt und teilweise aus umweltfreundlichen Quellen bezogen.