Ludwig Bähr Fotokarton Paradiso Tür: Kreativität in Perfektion
Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die der Ludwig Bähr Fotokarton Paradiso in der Farbe Tür bietet. Mit einer Grammatur von 300g/qm und einer Größe von 49,5x68cm ist dieser hochwertige Fotokarton die ideale Wahl für anspruchsvolle Bastelarbeiten, kreative Projekte und professionelle Präsentationen. Die Verkaufseinheit (VE) umfasst 10 Bogen, sodass Sie ausreichend Material für Ihre Ideen zur Verfügung haben. Lassen Sie sich von der intensiven Farbe und der erstklassigen Qualität inspirieren und verwandeln Sie Ihre Visionen in beeindruckende Realität.
Die Magie der Farbe „Tür“
Die Farbe „Tür“ des Paradiso Fotokartons von Ludwig Bähr ist mehr als nur eine Farbe – sie ist ein Statement. Sie erinnert an alte Holztüren, die Geschichten erzählen, an den Charme vergangener Zeiten und an die Geborgenheit eines Zuhauses. Diese besondere Farbnuance verleiht Ihren Projekten eine warme, einladende und gleichzeitig edle Note. Ob für Scrapbooking, Kartenherstellung, Modellbau oder kunstvolle Dekorationen, die Farbe „Tür“ setzt Akzente und verleiht Ihren Kreationen eine einzigartige Persönlichkeit.
Qualität, die überzeugt: 300g/qm für höchste Ansprüche
Der Ludwig Bähr Fotokarton Paradiso zeichnet sich durch seine herausragende Qualität aus. Mit einer Grammatur von 300g/qm bietet er eine optimale Stabilität und Festigkeit. Das bedeutet, dass er sich ideal für anspruchsvolle Basteltechniken wie Stanzen, Prägen, Falten und Kleben eignet. Auch beim Einsatz von Farben und Klebstoffen bleibt der Karton formstabil und wellt sich nicht. So erzielen Sie stets professionelle Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Format 49,5x68cm: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Das Format 49,5x68cm bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Umsetzung Ihrer kreativen Ideen. Ob für großflächige Collagen, aufwendige Scrapbook-Seiten oder individuelle Verpackungen – mit diesem Format haben Sie ausreichend Platz, um Ihre Vorstellungen zu verwirklichen. Und falls Sie ein kleineres Format benötigen, lässt sich der Karton problemlos zuschneiden, ohne dass er an Stabilität verliert.
Unzählige Anwendungsmöglichkeiten: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf
Der Ludwig Bähr Fotokarton Paradiso in der Farbe Tür ist ein wahrer Alleskönner. Hier sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten:
- Scrapbooking: Gestalten Sie einzigartige Erinnerungsalben mit Fotos, Texten und liebevollen Details.
- Kartenherstellung: Kreieren Sie individuelle Grußkarten, Einladungen oder Danksagungen, die von Herzen kommen.
- Modellbau: Bauen Sie stabile Modelle, detailgetreue Miniaturen oder fantasievolle Kulissen.
- Dekorationen: Basteln Sie originelle Tischdekorationen, Fensterbilder oder Wanddekorationen, die Ihr Zuhause verschönern.
- Verpackungen: Gestalten Sie individuelle Geschenkverpackungen, die Ihre Wertschätzung zum Ausdruck bringen.
- Präsentationen: Erstellen Sie professionelle Präsentationsmappen, Plakate oder Schilder, die im Gedächtnis bleiben.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hochwertiger Fotokarton mit einer Grammatur von 300g/qm
- Intensive Farbe „Tür“ für eine warme und edle Optik
- Optimales Format von 49,5x68cm für vielseitige Anwendungen
- Stabile und formbeständige Qualität für professionelle Ergebnisse
- Ideal für Bastelarbeiten, Scrapbooking, Modellbau, Dekorationen und Präsentationen
- Verkaufseinheit (VE) mit 10 Bogen für ausreichend Material
Ludwig Bähr: Qualität made in Germany
Ludwig Bähr ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit vielen Jahren für hochwertige Papier- und Kartonprodukte steht. Bei der Herstellung des Fotokartons Paradiso werden nur ausgewählte Rohstoffe verwendet und modernste Fertigungstechnologien eingesetzt. So wird eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet, die den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Mit Produkten von Ludwig Bähr setzen Sie auf Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.
Inspiration für Ihre Projekte:
Lassen Sie sich von den folgenden Ideen inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten, den Ludwig Bähr Fotokarton Paradiso in der Farbe Tür einzusetzen:
- Gestalten Sie eine Collage mit alten Familienfotos und dekorieren Sie diese mit passenden Elementen aus dem Fotokarton.
- Basteln Sie eine individuelle Geburtstagskarte für einen lieben Menschen und verzieren Sie diese mit kleinen Anhängern aus dem Fotokarton.
- Bauen Sie ein kleines Puppenhaus und verwenden Sie den Fotokarton für die Wände, das Dach und die Möbel.
- Kreieren Sie eine originelle Tischdekoration für eine Gartenparty und verwenden Sie den Fotokarton für Tischkarten, Serviettenringe und kleine Windlichter.
- Verpacken Sie ein Geschenk in einer selbstgemachten Schachtel aus dem Fotokarton und verzieren Sie diese mit Bändern, Schleifen und kleinen Anhängern.
Pflegehinweise:
Um die Qualität des Ludwig Bähr Fotokartons Paradiso zu erhalten, sollten Sie ihn trocken und lichtgeschützt lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Bei Bedarf können Sie den Karton mit einem weichen Tuch abstauben. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Bestellen Sie jetzt und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Der Ludwig Bähr Fotokarton Paradiso in der Farbe Tür ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und kreative Freiheit legen. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von der intensiven Farbe und der erstklassigen Verarbeitung inspirieren. Verwandeln Sie Ihre Ideen in beeindruckende Realität und erschaffen Sie einzigartige Kunstwerke, die Freude bereiten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ludwig Bähr Fotokarton Paradiso Tür
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ludwig Bähr Fotokarton Paradiso in der Farbe Tür.
1. Ist der Fotokarton säurefrei?
Ja, der Ludwig Bähr Fotokarton Paradiso ist säurefrei. Dies ist besonders wichtig für Bastelarbeiten und Scrapbooking-Projekte, da säurefreies Papier die Haltbarkeit der verwendeten Materialien, insbesondere von Fotos, verlängert.
2. Kann man den Fotokarton mit einem Tintenstrahldrucker bedrucken?
Im Allgemeinen ist der Fotokarton Paradiso von Ludwig Bähr nicht speziell für den Druck mit Tintenstrahldruckern optimiert. Es ist ratsam, einen Testdruck durchzuführen, um die Druckergebnisse zu überprüfen, da die Farbaufnahme und das Ergebnis je nach Drucker variieren können. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung von Papier, das speziell für den Druck mit Tintenstrahldruckern entwickelt wurde.
3. Ist der Farbton „Tür“ identisch mit anderen Produkten von Ludwig Bähr?
Ludwig Bähr bemüht sich um Farbkonstanz, jedoch können geringfügige Abweichungen zwischen verschiedenen Produktreihen oder Produktionschargen auftreten. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass die Farben exakt übereinstimmen, empfehlen wir, Produkte aus derselben Charge zu verwenden.
4. Wie viele Bogen sind in einer Verkaufseinheit (VE) enthalten?
Eine Verkaufseinheit (VE) des Ludwig Bähr Fotokarton Paradiso in der Farbe Tür enthält 10 Bogen im Format 49,5x68cm.
5. Kann ich den Fotokarton auch mit Acrylfarben bemalen?
Ja, der Fotokarton Paradiso eignet sich gut zum Bemalen mit Acrylfarben. Aufgrund seiner Stärke und Festigkeit wellt er sich nicht so leicht und bietet eine gute Grundlage für die Farben. Es ist jedoch ratsam, den Karton vor dem Bemalen mit einer Grundierung zu versehen, um eine bessere Haftung der Farben zu gewährleisten.
6. Ist der Fotokarton recyclebar?
Ja, der Ludwig Bähr Fotokarton Paradiso ist recyclebar und kann über das Altpapier entsorgt werden. Achten Sie bitte darauf, dass keine Fremdstoffe wie Klebereste oder Folien anhaften.
7. Gibt es den Fotokarton Paradiso auch in anderen Farben und Formaten?
Ja, die Fotokartons Paradiso von Ludwig Bähr sind in einer Vielzahl von Farben und Formaten erhältlich. Bitte informieren Sie sich in unserem Shop über die verfügbaren Optionen.
8. Wie lagere ich den Fotokarton am besten?
Um die Qualität des Fotokartons zu erhalten, lagern Sie ihn am besten trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Bewahren Sie die Bögen flach liegend auf, um ein Verbiegen oder Knicken zu vermeiden.