Ludwig Bähr Fotokarton A4 Rosa: Kreativität in Perfektion
Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten mit dem Ludwig Bähr Fotokarton in zartem Rosa. Dieser hochwertige Karton ist mehr als nur ein Bastelmaterial – er ist die Leinwand für Ihre Ideen, der Rahmen für Ihre Erinnerungen und der Schlüssel zu einzigartigen Kreationen. Mit einem Gewicht von 300 g/qm und einer Größe von A4 bietet dieser Fotokarton die perfekte Balance zwischen Stabilität und Flexibilität. Eine Packung enthält 50 Blatt, sodass Sie ausreichend Material für Ihre Projekte haben. Tauchen Sie ein in die Welt der Farben und Formen und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Ein Hauch von Rosa für Ihre Projekte
Rosa ist mehr als nur eine Farbe – sie ist ein Gefühl. Sie steht für Zartheit, Romantik, Kreativität und Lebensfreude. Der Ludwig Bähr Fotokarton in Rosa verleiht Ihren Projekten eine besondere Note und lässt sie auf sanfte Weise hervorstechen. Ob für Einladungskarten, Scrapbooking-Seiten, Geschenkverpackungen oder dekorative Elemente – dieser Karton ist die perfekte Wahl für alle, die das Besondere suchen.
Qualität, die überzeugt
Ludwig Bähr steht seit Jahrzehnten für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich Bastelbedarf. Der Fotokarton wird aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt und zeichnet sich durch seine hohe Farbbrillanz, Lichtechtheit und Alterungsbeständigkeit aus. Das bedeutet, dass Ihre Kunstwerke auch nach Jahren noch in voller Pracht erstrahlen. Die glatte Oberfläche des Kartons ermöglicht ein optimales Druckergebnis und sorgt für eine angenehme Haptik.
Der Karton ist säurefrei, wodurch er sich ideal für die Archivierung von Fotos und Dokumenten eignet. Er ist außerdem leicht zu schneiden, zu falten und zu kleben, was ihn zu einem vielseitigen Material für Bastelprojekte aller Art macht.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der Ludwig Bähr Fotokarton A4 Rosa ist ein wahrer Alleskönner. Hier sind nur einige Beispiele für seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
- Karten gestalten: Erstellen Sie einzigartige Einladungskarten, Glückwunschkarten oder Dankeskarten, die von Herzen kommen.
- Scrapbooking: Verewigen Sie Ihre schönsten Erinnerungen in einem liebevoll gestalteten Scrapbook.
- Geschenkverpackungen: Verleihen Sie Ihren Geschenken eine persönliche Note mit selbstgemachten Verpackungen.
- Dekorationen: Basteln Sie individuelle Dekorationen für Ihr Zuhause, für Partys oder besondere Anlässe.
- Modellbau: Nutzen Sie den stabilen Karton für den Bau von Modellen und Dioramen.
- Schulprojekte: Gestalten Sie beeindruckende Präsentationen, Plakate oder Modelle für den Unterricht.
Inspiration für Ihre Kreativität
Lassen Sie sich von der Farbe Rosa inspirieren und entdecken Sie neue kreative Möglichkeiten. Hier sind einige Ideen, die Sie mit dem Ludwig Bähr Fotokarton umsetzen können:
- Romantische Hochzeitskarten: Gestalten Sie zarte Einladungskarten mit floralen Elementen und Kalligrafie.
- Fröhliche Geburtstagskarten: Basteln Sie bunte Geburtstagskarten mit lustigen Motiven und Konfetti.
- Elegante Menükarten: Kreieren Sie stilvolle Menükarten für besondere Anlässe.
- Individuelle Fotoalben: Gestalten Sie einzigartige Fotoalben, die Ihre schönsten Erinnerungen bewahren.
- Verspielte Kinderzimmerdekoration: Basteln Sie fantasievolle Mobiles, Girlanden oder Wandbilder für das Kinderzimmer.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Rosa |
Grammatur | 300 g/qm |
Format | A4 (210 x 297 mm) |
Inhalt | 50 Blatt |
Oberfläche | Glatt |
Säurefrei | Ja |
Hersteller | Ludwig Bähr |
Der Umwelt zuliebe
Ludwig Bähr legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Der Fotokarton wird aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern hergestellt und ist recycelbar. Mit dem Kauf dieses Produkts leisten Sie einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Bestellen Sie jetzt und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Der Ludwig Bähr Fotokarton 300g/qm A4 VE=50 Blatt rosa ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit legen. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von der Farbe Rosa inspirieren! Entdecken Sie die Freude am Basteln und Gestalten und erschaffen Sie einzigartige Kunstwerke, die von Herzen kommen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist der Fotokarton für den Laserdrucker geeignet?
Ja, der Fotokarton ist grundsätzlich für den Laserdrucker geeignet. Allerdings empfehlen wir, vorab einen Testdruck durchzuführen, da die Ergebnisse je nach Drucker variieren können. Achten Sie darauf, die Papiereinstellungen Ihres Druckers entsprechend anzupassen (z.B. auf „dickes Papier“ oder „Karton“).
Kann ich den Fotokarton auch mit Tintenstrahldruckern bedrucken?
Ja, auch der Druck mit einem Tintenstrahldrucker ist möglich. Hierbei sollten Sie ebenfalls die Papiereinstellungen anpassen und darauf achten, dass die Tinte ausreichend trocknen kann, um ein Verwischen zu vermeiden.
Ist der Fotokarton säurefrei und somit für die Archivierung geeignet?
Ja, der Ludwig Bähr Fotokarton ist säurefrei. Dies macht ihn ideal für die Archivierung von Fotos, Dokumenten und anderen wertvollen Erinnerungsstücken, da er nicht vergilbt oder das Archivgut beschädigt.
Wie lassen sich die Blätter am besten schneiden?
Der Fotokarton lässt sich gut mit einem scharfen Bastelmesser, einer Papierschneidemaschine oder einer Schere schneiden. Für präzise Schnitte empfehlen wir die Verwendung eines Lineals und eines Bastelmessers.
Kann ich den Fotokarton bekleben und welche Klebstoffe eignen sich am besten?
Ja, der Fotokarton lässt sich problemlos bekleben. Geeignet sind beispielsweise Flüssigkleber, Klebestifte oder doppelseitiges Klebeband. Achten Sie darauf, einen Klebstoff zu verwenden, der säurefrei ist, um die Langlebigkeit Ihrer Projekte zu gewährleisten.
Ist der Farbton wirklich so, wie er auf dem Bildschirm dargestellt wird?
Bitte beachten Sie, dass die Farbdarstellung auf Ihrem Bildschirm von der tatsächlichen Farbe des Produkts abweichen kann. Dies ist abhängig von den Einstellungen Ihres Monitors. Wir bemühen uns jedoch, die Farben so genau wie möglich darzustellen.
Woher stammen die Rohstoffe für diesen Fotokarton?
Ludwig Bähr legt Wert auf Nachhaltigkeit. Die Rohstoffe für diesen Fotokarton stammen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern. Dies trägt zum Schutz der Umwelt bei.