Ludwig Bähr Fotokarton Lila: Kreativität in Perfektion für Ihre Projekte
Entdecken Sie die faszinierende Welt des kreativen Gestaltens mit dem hochwertigen Fotokarton von Ludwig Bähr! Dieser lila Fotokarton in der Größe A4 und einer Grammatur von 300g/qm ist die ideale Grundlage für unzählige Bastel- und Gestaltungsideen. Eine Verpackungseinheit (VE) enthält 50 Blatt, sodass Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Lassen Sie sich von der intensiven Farbe und der erstklassigen Qualität inspirieren und verwirklichen Sie Ihre individuellen Projekte mit diesem außergewöhnlichen Material.
Brillante Farben, Unendliche Möglichkeiten
Der lila Fotokarton von Ludwig Bähr besticht durch seine intensive und leuchtende Farbe. Lila ist eine Farbe, die Kreativität, Fantasie und Individualität verkörpert. Sie eignet sich hervorragend, um besondere Akzente zu setzen und einzigartige Designs zu kreieren. Ob für Einladungskarten, Grußkarten, Scrapbooking-Projekte, Modellbau oder andere Bastelarbeiten – dieser Fotokarton verleiht Ihren Werken das gewisse Etwas.
Die hohe Grammatur von 300g/qm sorgt für eine ausgezeichnete Stabilität und Festigkeit des Kartons. Dadurch ist er besonders widerstandsfähig und lässt sich problemlos bearbeiten, ohne zu knittern oder zu reißen. Sie können ihn schneiden, falten, kleben, bemalen, bedrucken und prägen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Qualität, die überzeugt
Ludwig Bähr steht für Qualität und Tradition. Der Fotokarton wird aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt und sorgfältig verarbeitet. Dadurch ist er besonders langlebig und farbecht. Auch nach längerer Zeit behalten Ihre Kunstwerke ihre ursprüngliche Strahlkraft.
Der Fotokarton ist säurefrei und lichtecht, was bedeutet, dass er nicht vergilbt oder ausbleicht. Dadurch eignet er sich ideal für die Archivierung Ihrer wertvollen Erinnerungen und Kunstwerke. Sie können sicher sein, dass Ihre Projekte auch noch in vielen Jahren in bestem Zustand sind.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für Büro, Schule und Hobby
Der lila Fotokarton von Ludwig Bähr ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann:
- Büro: Für Präsentationen, Beschilderungen, Visitenkarten, Ordnerregister und vieles mehr.
- Schule: Für Bastelarbeiten im Kunstunterricht, für das Erstellen von Modellen, für Collagen und für das Gestalten von Plakaten.
- Hobby: Für Scrapbooking, Kartenbasteln, Modellbau, Geschenkverpackungen und viele andere kreative Projekte.
Der Fotokarton ist auch für Kinder geeignet. Er fördert die Kreativität, die Feinmotorik und das räumliche Denken. Gemeinsames Basteln mit der Familie oder im Freundeskreis macht Spaß und stärkt die sozialen Kompetenzen.
Inspirationen für Ihre Projekte
Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten des lila Fotokartons von Ludwig Bähr:
- Einladungskarten: Gestalten Sie einzigartige Einladungskarten für Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen oder andere besondere Anlässe.
- Grußkarten: Überraschen Sie Ihre Lieben mit selbstgemachten Grußkarten zu Weihnachten, Ostern, Geburtstagen oder anderen Festen.
- Scrapbooking-Projekte: Halten Sie Ihre wertvollen Erinnerungen in liebevoll gestalteten Scrapbooks fest.
- Modellbau: Bauen Sie detailgetreue Modelle von Häusern, Schiffen, Flugzeugen oder anderen Objekten.
- Geschenkverpackungen: Verpacken Sie Ihre Geschenke in selbstgemachten Boxen, Tüten oder Umschlägen.
Der lila Fotokarton von Ludwig Bähr ist ein unverzichtbares Material für alle, die Freude am kreativen Gestalten haben. Er bietet Ihnen unendliche Möglichkeiten, Ihre Ideen zu verwirklichen und einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Produkts überzeugen!
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Lila |
Grammatur | 300 g/qm |
Format | A4 (210 x 297 mm) |
Verpackungseinheit | 50 Blatt |
Oberfläche | Matt |
Säurefrei | Ja |
Lichtecht | Ja |
Warum Sie sich für Ludwig Bähr Fotokarton entscheiden sollten
Die Entscheidung für Ludwig Bähr Fotokarton ist eine Entscheidung für Qualität, Vielseitigkeit und nachhaltige Freude an kreativen Projekten. Hier sind einige überzeugende Gründe:
* Brillante und beständige Farben: Die intensive Lila-Farbe bleibt auch nach langer Zeit lebendig und ausdrucksstark.
* Hohe Stabilität: Die Grammatur von 300 g/qm gewährleistet, dass Ihre Projekte formstabil und langlebig sind.
* Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob im Büro, in der Schule oder im Hobbybereich – der Fotokarton ist ein Allround-Talent.
* Säurefrei und lichtecht: Ihre Kunstwerke und Erinnerungen sind optimal geschützt und bleiben über Generationen hinweg erhalten.
* Leichte Verarbeitung: Der Karton lässt sich problemlos schneiden, falten, kleben, bemalen und bedrucken.
* Förderung der Kreativität: Der Fotokarton inspiriert zu neuen Ideen und unterstützt die Entwicklung kreativer Fähigkeiten.
* Markenqualität von Ludwig Bähr: Vertrauen Sie auf die langjährige Erfahrung und das Know-how eines renommierten Herstellers.
* Große Verpackungseinheit: Mit 50 Blatt pro Packung haben Sie ausreichend Material für zahlreiche Projekte.
So pflegen und lagern Sie Ihren Fotokarton richtig
Damit Sie lange Freude an Ihrem Ludwig Bähr Fotokarton haben, beachten Sie bitte folgende Tipps:
* Lagerung: Lagern Sie den Fotokarton trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
* Reinigung: Entfernen Sie Staub und Schmutz vorsichtig mit einem weichen Tuch.
* Bearbeitung: Verwenden Sie scharfe Schneidwerkzeuge, um saubere Schnitte zu erzielen.
* Verklebung: Verwenden Sie säurefreie Klebstoffe, um Verfärbungen zu vermeiden.
* Bedrucken: Achten Sie auf die Kompatibilität Ihres Druckers mit der Grammatur des Fotokartons.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ludwig Bähr Fotokarton Lila
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ludwig Bähr Fotokarton Lila:
1. Ist der Fotokarton für Tintenstrahldrucker geeignet?
Ja, der Fotokarton ist grundsätzlich für Tintenstrahldrucker geeignet. Es empfiehlt sich jedoch, vorab einen Testdruck durchzuführen, um die optimalen Druckeinstellungen zu ermitteln. Beachten Sie die maximale Papierstärke, die Ihr Drucker verarbeiten kann.
2. Kann ich den Fotokarton mit Acrylfarben bemalen?
Ja, der Fotokarton lässt sich problemlos mit Acrylfarben bemalen. Achten Sie darauf, hochwertige Farben zu verwenden und lassen Sie die Farbe gut trocknen, bevor Sie das Werkstück weiterverarbeiten.
3. Ist der Fotokarton recycelbar?
Ja, der Fotokarton ist recycelbar und kann dem Altpapier zugeführt werden. Bitte beachten Sie die lokalen Bestimmungen zur Mülltrennung.
4. Enthält der Fotokarton schädliche Inhaltsstoffe?
Nein, der Fotokarton ist frei von schädlichen Inhaltsstoffen und somit auch für Kinder unbedenklich. Er entspricht den gängigen Sicherheitsstandards.
5. Wie lagere ich den Fotokarton am besten, um ein Verbiegen zu vermeiden?
Um ein Verbiegen des Fotokartons zu vermeiden, lagern Sie ihn am besten liegend und flach auf einer ebenen Unterlage. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.
6. Kann ich den Fotokarton auch für die Gestaltung von 3D-Objekten verwenden?
Ja, der Fotokarton eignet sich hervorragend für die Gestaltung von 3D-Objekten wie Boxen, Figuren oder Modellen. Die hohe Stabilität des Kartons sorgt für eine gute Formstabilität.
7. Wo kann ich weitere Inspirationen für Projekte mit Fotokarton finden?
Im Internet finden Sie zahlreiche Anleitungen, Tutorials und Ideen für Projekte mit Fotokarton. Lassen Sie sich von Blogs, Social-Media-Kanälen und Bastelbüchern inspirieren!