## Ludwig Bähr Fotokarton Dunkelbraun – A4: Ihre Leinwand für kreative Meisterwerke
Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten des Ludwig Bähr Fotokartons in edlem Dunkelbraun! Dieser hochwertige Karton ist der ideale Partner für Ihre kreativen Projekte, ob im Büro, zu Hause oder in der Schule. Mit einer Grammatur von 300 g/qm und dem praktischen A4-Format bietet er Stabilität und Flexibilität für eine breite Palette an Anwendungen. Die Verpackungseinheit (VE) von 50 Blatt sorgt dafür, dass Ihnen der hochwertige Karton nicht so schnell ausgeht.
Lassen Sie sich von der warmen, erdigen Farbe des dunkelbraunen Fotokartons inspirieren und verleihen Sie Ihren Ideen einen Hauch von Natürlichkeit und Eleganz. Ob für anspruchsvolle Bastelarbeiten, professionelle Präsentationen oder individuelle Dekorationen – dieser Fotokarton wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Warum Ludwig Bähr Fotokarton? Qualität, die überzeugt
Ludwig Bähr steht seit Jahrzehnten für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich Papier und Karton. Der dunkelbraune Fotokarton bildet da keine Ausnahme. Er wird aus hochwertigen Rohstoffen gefertigt und überzeugt durch seine ausgezeichneten Eigenschaften:
- Hohe Grammatur: Mit 300 g/qm ist der Karton besonders stabil und knickfest.
- A4-Format: Das Standardformat ermöglicht eine problemlose Verarbeitung mit Druckern und Schneidemaschinen.
- Farbechtheit: Das satte Dunkelbraun bleibt auch bei längerer Lagerung erhalten.
- Säurefrei: Der Karton ist säurefrei und alterungsbeständig, sodass Ihre Werke lange Freude bereiten.
- Vielseitig einsetzbar: Ob zum Basteln, Gestalten, Drucken oder Präsentieren – dieser Fotokarton ist ein Allrounder.
Die hohe Qualität des Ludwig Bähr Fotokartons garantiert Ihnen professionelle Ergebnisse und eine lange Lebensdauer Ihrer Projekte. Vertrauen Sie auf die Erfahrung eines Traditionsunternehmens und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Kreative Ideen mit dunkelbraunem Fotokarton
Die warme, natürliche Farbe des dunkelbraunen Fotokartons eröffnet Ihnen unzählige kreative Möglichkeiten. Hier sind einige Ideen, wie Sie diesen vielseitigen Karton einsetzen können:
- Karten gestalten: Verleihen Sie Ihren Geburtstagskarten, Einladungen oder Dankeskarten eine persönliche Note mit edlem, dunkelbraunem Karton.
- Scrapbooking: Gestalten Sie einzigartige Erinnerungsalben und setzen Sie Ihre Fotos stilvoll in Szene.
- Modellbau: Verwenden Sie den stabilen Karton für den Bau von Modellen, Dioramen oder architektonischen Entwürfen.
- Dekorationen basteln: Kreieren Sie individuelle Wanddekorationen, Tischkarten oder Geschenkanhänger.
- Präsentationen erstellen: Nutzen Sie den hochwertigen Karton für professionelle Präsentationsunterlagen, Mappen oder Broschüren.
- Origami: Falten Sie filigrane Figuren und verleihen Sie ihnen durch die dunkle Farbe eine besondere Ausdruckskraft.
Lassen Sie sich von diesen Ideen inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten des Ludwig Bähr Fotokartons. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details zum Ludwig Bähr Fotokarton 300g/qm A4 VE=50 Blatt dunkelbraun:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | Ludwig Bähr Fotokarton |
Grammatur | 300 g/qm |
Format | A4 (210 x 297 mm) |
Farbe | Dunkelbraun |
Verpackungseinheit (VE) | 50 Blatt |
Oberfläche | Matt |
Säurefrei | Ja |
Alterungsbeständig | Ja |
Diese technischen Daten gewährleisten, dass Sie ein hochwertiges und langlebiges Produkt erhalten, das Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Ludwig Bähr legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Der Fotokarton wird aus verantwortungsvoll gewonnenen Rohstoffen hergestellt und ist recycelbar. Durch den Kauf dieses Produkts leisten Sie einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und setzen auf umweltschonende Produktionsprozesse. So können Sie mit gutem Gewissen kreativ sein.
So pflegen Sie Ihren Fotokarton richtig
Damit Sie lange Freude an Ihrem Ludwig Bähr Fotokarton haben, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Lagerung: Lagern Sie den Karton trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
- Verarbeitung: Verwenden Sie für die Verarbeitung geeignete Werkzeuge, wie z.B. scharfe Scheren oder Schneidemaschinen.
- Druck: Beachten Sie die Druckereinstellungen Ihres Geräts, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Fotokarton lange in einwandfreiem Zustand und ist jederzeit bereit für Ihre kreativen Projekte.
FAQ – Häufige Fragen zum Ludwig Bähr Fotokarton
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ludwig Bähr Fotokarton 300g/qm A4 VE=50 Blatt dunkelbraun:
- Ist der Fotokarton für Tintenstrahldrucker geeignet?
Ja, der Fotokarton ist grundsätzlich für Tintenstrahldrucker geeignet. Wir empfehlen jedoch, vorab einen Testdruck durchzuführen, um die optimalen Druckereinstellungen zu ermitteln. Beachten Sie, dass die Tinte aufgrund der dunklen Farbe möglicherweise nicht so intensiv wirkt wie auf hellem Papier.
- Kann ich den Fotokarton auch mit Bleistift oder Buntstiften bemalen?
Ja, der Fotokarton eignet sich hervorragend zum Bemalen mit Bleistiften, Buntstiften, Filzstiften und anderen Malwerkzeugen. Die matte Oberfläche sorgt für eine gute Haftung der Farben.
- Ist der Fotokarton beidseitig verwendbar?
Ja, der Fotokarton ist beidseitig verwendbar. Beide Seiten haben die gleiche Farbe und Beschaffenheit.
- Ist der Fotokarton auch in anderen Farben erhältlich?
Ja, der Ludwig Bähr Fotokarton ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Schauen Sie sich in unserem Sortiment um und entdecken Sie Ihre Lieblingsfarben!
- Wie kann ich den Fotokarton am besten zuschneiden?
Für ein sauberes und präzises Zuschneiden empfehlen wir die Verwendung einer Schneidemaschine oder eines scharfen Cuttermessers mit Lineal. Achten Sie darauf, eine geeignete Schneideunterlage zu verwenden.
- Kann ich den Fotokarton auch für Aquarellmalerei verwenden?
Der Fotokarton ist aufgrund seiner Beschaffenheit nicht optimal für Aquarellmalerei geeignet. Für Aquarellmalerei empfehlen wir spezielles Aquarellpapier.
- Wie entsorge ich den Fotokarton umweltgerecht?
Der Fotokarton ist recycelbar und kann über das Altpapier entsorgt werden.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Bestellen Sie jetzt den Ludwig Bähr Fotokarton 300g/qm A4 VE=50 Blatt dunkelbraun und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!