Leitz TruSens Z-2000 Luftreiniger: Atmen Sie auf in einem sauberen Zuhause oder Büro
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr Büro oder Ihr Zuhause und atmen tief ein. Die Luft ist frisch, rein und belebend. Keine stickigen Gerüche, keine störenden Allergene, einfach nur saubere, gesunde Luft. Mit dem Leitz TruSens Z-2000 Luftreiniger mit SensorPod wird diese Vision Wirklichkeit. Erleben Sie den Unterschied, den reine Luft in Ihrem Alltag machen kann – für Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit.
Intelligente Luftreinigung für mittelgroße Räume
Der Leitz TruSens Z-2000 ist die ideale Lösung für mittelgroße Räume bis zu 35 m², wie Büros, Schlafzimmer oder Wohnzimmer. Er kombiniert fortschrittliche Technologie mit einem eleganten Design, um Ihnen eine effektive und unkomplizierte Luftreinigung zu bieten. Der Clou: Der separate SensorPod misst die Luftqualität im Raum und kommuniziert diese Daten an den Luftreiniger, der seine Reinigungsleistung entsprechend anpasst. So haben Sie stets optimale Luftqualität, egal wo Sie sich im Raum aufhalten.
Die Vorteile des Leitz TruSens Z-2000 auf einen Blick:
- Verbesserte Luftqualität: Entfernt effektiv Staub, Allergene, Viren, Bakterien, Gerüche und flüchtige organische Verbindungen (VOCs) aus der Luft.
- SensorPod-Technologie: Misst die Luftqualität präzise im Raum und passt die Reinigungsleistung automatisch an.
- 360° DuPont HEPA-Filter: Erfasst Schadstoffe aus allen Richtungen und sorgt für eine gleichmäßige Luftreinigung im gesamten Raum.
- Aktivkohlefilter: Reduziert Gerüche und Gase für eine angenehme und frische Atmosphäre.
- UV-C-Licht: Zerstört Keime und Bakterien im Filter und sorgt für zusätzliche Hygiene.
- Einfache Bedienung: Intuitive Steuerung und einfache Filterwechsel.
- Leises Betriebsgeräusch: Stört nicht bei der Arbeit, beim Schlafen oder Entspannen.
- Modernes Design: Passt sich nahtlos in jede Umgebung ein.
So funktioniert der Leitz TruSens Z-2000: Ein Blick hinter die Kulissen
Der Leitz TruSens Z-2000 nutzt ein mehrstufiges Filtersystem, um Ihre Luft effektiv zu reinigen:
- Vorfilter: Fängt groben Staub und Tierhaare ab.
- Aktivkohlefilter: Reduziert Gerüche und Gase, wie beispielsweise Kochgerüche oder Tabakrauch.
- DuPont HEPA-Filter: Entfernt bis zu 99,97% der Partikel mit einer Größe von nur 0,3 Mikrometern, einschließlich Pollen, Staubmilben, Schimmelpilzsporen und Bakterien.
- UV-C-Licht: Zerstört Keime und Bakterien, die sich im Filter ansammeln können, und sorgt für zusätzliche Hygiene.
Der SensorPod misst kontinuierlich die Luftqualität und sendet die Daten an den Luftreiniger. Dieser passt dann automatisch die Lüftergeschwindigkeit an, um die Luftqualität optimal zu halten. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie immer saubere und gesunde Luft atmen.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Empfohlene Raumgröße | Bis zu 35 m² |
CADR (Clean Air Delivery Rate) | Rauch: 190 m³/h, Staub: 200 m³/h, Pollen: 243 m³/h |
Filtertyp | 360° DuPont HEPA-Filter, Aktivkohlefilter, UV-C-Licht |
Lüftergeschwindigkeit | 5 Stufen |
Geräuschpegel | 32 – 64 dB |
Leistungsaufnahme | 28 Watt |
Abmessungen | 223 x 223 x 567 mm |
Gewicht | 4,1 kg |
Warum der Leitz TruSens Z-2000 mehr als nur ein Luftreiniger ist:
Der Leitz TruSens Z-2000 ist nicht einfach nur ein Gerät, das Luft reinigt. Er ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Er ermöglicht Ihnen:
- Besser zu atmen: Reduzieren Sie Allergiesymptome und Atemwegsbeschwerden.
- Konzentrierter zu arbeiten: Saubere Luft fördert die Konzentration und Leistungsfähigkeit.
- Besser zu schlafen: Reine Luft verbessert die Schlafqualität und sorgt für einen erholsameren Schlaf.
- Sich wohler zu fühlen: Genießen Sie eine frische und angenehme Atmosphäre in Ihrem Zuhause oder Büro.
Mit dem Leitz TruSens Z-2000 schaffen Sie eine Umgebung, in der Sie sich rundum wohlfühlen und Ihr volles Potenzial entfalten können. Investieren Sie in Ihre Lebensqualität und atmen Sie auf!
Erleben Sie den Unterschied – Bestellen Sie Ihren Leitz TruSens Z-2000 noch heute!
Warten Sie nicht länger und gönnen Sie sich die saubere Luft, die Sie verdienen. Bestellen Sie den Leitz TruSens Z-2000 jetzt und erleben Sie den Unterschied, den reine Luft in Ihrem Leben machen kann. Wir sind sicher, Sie werden begeistert sein!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leitz TruSens Z-2000
1. Wie oft muss ich die Filter wechseln?
Es wird empfohlen, den HEPA-Filter alle 12-15 Monate und den Aktivkohlefilter alle 3-4 Monate zu wechseln. Die Lebensdauer der Filter hängt jedoch von der Luftqualität und der Nutzung des Geräts ab. Der Luftreiniger zeigt Ihnen an, wenn ein Filterwechsel erforderlich ist.
2. Wo sollte ich den SensorPod platzieren?
Platzieren Sie den SensorPod in einem offenen Bereich des Raumes, idealerweise in Kopfhöhe und nicht in der Nähe von Fenstern, Türen oder Wärmequellen. So kann er die Luftqualität optimal messen.
3. Ist der Leitz TruSens Z-2000 laut?
Der Leitz TruSens Z-2000 ist sehr leise. Auf der niedrigsten Stufe ist er kaum hörbar. Selbst auf der höchsten Stufe ist das Geräuschpegel nicht störend.
4. Kann der Leitz TruSens Z-2000 auch gegen Tierhaare helfen?
Ja, der Vorfilter fängt grobe Partikel wie Tierhaare effektiv ab. Der HEPA-Filter entfernt zudem feine Tierhaare und Allergene aus der Luft.
5. Ist der Leitz TruSens Z-2000 einfach zu bedienen?
Ja, die Bedienung des Leitz TruSens Z-2000 ist sehr einfach und intuitiv. Er verfügt über eine übersichtliche Steuerung und eine automatische Modus-Funktion, die die Reinigungsleistung automatisch an die Luftqualität anpasst.
6. Kann ich den Leitz TruSens Z-2000 auch im Schlafzimmer verwenden?
Ja, der Leitz TruSens Z-2000 ist ideal für den Einsatz im Schlafzimmer geeignet. Der leise Betriebsstörung und die Möglichkeit, die Helligkeit der Anzeige zu dimmen, sorgen für einen ungestörten Schlaf.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem HEPA-Filter und einem Aktivkohlefilter?
Ein HEPA-Filter (High-Efficiency Particulate Air) filtert Partikel wie Staub, Pollen und Allergene aus der Luft. Ein Aktivkohlefilter reduziert Gerüche, Gase und VOCs (flüchtige organische Verbindungen).