Atmen Sie auf: Der Leitz Ersatz-Geruchs-HEPA-Filter für TruSens Z-3000/Z-350
Gönnen Sie sich und Ihren Mitarbeitern reine, saubere Luft im Büro. Denn saubere Luft ist mehr als nur angenehm – sie ist die Grundlage für Wohlbefinden, Konzentration und somit auch für Produktivität. Mit dem Leitz Ersatz-Geruchs-HEPA-Filter für Ihre TruSens Luftreiniger Z-3000 und Z-350 sorgen Sie für ein dauerhaft gesundes Raumklima, in dem sich jeder wohlfühlt.
Stellen Sie sich vor: Keine störenden Gerüche mehr, die die Konzentration trüben. Keine allergenen Partikel, die Niesen und Unwohlsein verursachen. Stattdessen: Frische, belebende Luft, die neue Energie freisetzt und die Leistungsfähigkeit steigert. Der Leitz Ersatzfilter macht es möglich.
Warum ein Ersatzfilter? Weil Ihre Gesundheit es wert ist.
Luftreiniger leisten wertvolle Arbeit, indem sie Staub, Pollen, Tierhaare, Gerüche und andere schädliche Partikel aus der Luft filtern. Im Laufe der Zeit sättigen sich die Filter jedoch mit diesen Verunreinigungen und verlieren ihre Effektivität. Ein regelmäßiger Filterwechsel ist daher unerlässlich, um die optimale Leistung Ihres TruSens Luftreinigers zu gewährleisten und weiterhin von sauberer, gesunder Luft zu profitieren.
Der Leitz Ersatz-Geruchs-HEPA-Filter ist speziell für die TruSens Luftreiniger Z-3000 und Z-350 entwickelt worden und bietet eine perfekte Passform sowie eine unkomplizierte Installation. So einfach können Sie für ein besseres Raumklima sorgen!
Die 360°-HEPA-Filtertechnologie: Saubere Luft aus allen Richtungen
Der Leitz Ersatzfilter nutzt die innovative 360°-HEPA-Filtertechnologie, um Schadstoffe aus allen Richtungen effektiv zu erfassen. Im Vergleich zu herkömmlichen Filtern, die nur eine Seite zur Luftreinigung nutzen, bietet der 360°-Filter eine deutlich größere Oberfläche und somit eine höhere Filterleistung. Das Ergebnis: Eine umfassendere Reinigung der Raumluft und ein spürbar besseres Raumklima.
Darüber hinaus kombiniert der Leitz Ersatzfilter HEPA-Filtration mit Aktivkohle, um sowohl Partikel als auch Gerüche effektiv zu bekämpfen. So werden nicht nur Allergene und Feinstaub reduziert, sondern auch unangenehme Gerüche wie Zigarettenrauch, Kochgerüche oder chemische Ausdünstungen neutralisiert. Eine Wohltat für alle, die Wert auf eine frische und saubere Umgebung legen.
Die Vorteile des Leitz Ersatz-Geruchs-HEPA-Filters im Überblick:
- HEPA-Filtration: Entfernt bis zu 99,97% der Partikel mit einer Größe von nur 0,3 Mikrometern, einschließlich Staub, Pollen, Tierhaare und Milben.
- Aktivkohlefilter: Neutralisiert effektiv unangenehme Gerüche und Gase.
- 360°-Design: Erfasst Schadstoffe aus allen Richtungen für eine umfassende Reinigung.
- Einfache Installation: Schneller und unkomplizierter Filterwechsel.
- Optimale Leistung: Speziell für TruSens Luftreiniger Z-3000 und Z-350 entwickelt.
- Verbessertes Raumklima: Für mehr Wohlbefinden, Konzentration und Produktivität.
Wann sollte der Filter gewechselt werden?
Für eine optimale Leistung Ihres TruSens Luftreinigers empfiehlt Leitz, den Geruchs-HEPA-Filter alle 12-15 Monate zu wechseln. Die tatsächliche Lebensdauer des Filters hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Luftqualität, der Nutzungshäufigkeit und der Größe des Raumes. Achten Sie auf die Filterwechselanzeige Ihres Luftreinigers oder überprüfen Sie den Filter regelmäßig auf Verschmutzung. Ein dunkler, verstopfter Filter sollte umgehend ausgetauscht werden.
Denken Sie daran: Ein sauberer Filter ist die Grundlage für saubere Luft. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und in das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter – mit dem Leitz Ersatz-Geruchs-HEPA-Filter für TruSens Luftreiniger Z-3000/Z-350.
Technische Details im Überblick:
Produkt | Leitz Ersatz-Geruchs-HEPA-Filter |
---|---|
Kompatibilität | TruSens Luftreiniger Z-3000, Z-350 |
Filtertyp | HEPA-Filter mit Aktivkohle |
Filterleistung | Entfernt bis zu 99,97% der Partikel (0,3 Mikrometer) |
Empfohlener Wechselintervall | 12-15 Monate |
Investieren Sie in saubere Luft – für ein besseres Arbeitsklima.
Saubere Luft ist ein entscheidender Faktor für ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld. Mit dem Leitz Ersatz-Geruchs-HEPA-Filter für Ihre TruSens Luftreiniger Z-3000 und Z-350 schaffen Sie eine Umgebung, in der sich Ihre Mitarbeiter wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. Bestellen Sie jetzt und atmen Sie auf!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leitz Ersatz-Geruchs-HEPA-Filter
Sie haben noch Fragen zum Leitz Ersatz-Geruchs-HEPA-Filter? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden:
- Wie oft muss ich den Filter wechseln?
Leitz empfiehlt, den Filter alle 12-15 Monate zu wechseln. Dies kann jedoch je nach Luftqualität und Nutzungshäufigkeit variieren.
- Wie erkenne ich, dass der Filter gewechselt werden muss?
Achten Sie auf die Filterwechselanzeige Ihres TruSens Luftreinigers. Sie können den Filter auch visuell überprüfen. Wenn er stark verschmutzt oder verstopft ist, sollte er ausgetauscht werden.
- Ist der Filter einfach zu installieren?
Ja, der Leitz Ersatz-Geruchs-HEPA-Filter ist sehr einfach zu installieren. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres TruSens Luftreinigers.
- Passt der Filter auch in andere Luftreiniger-Modelle?
Nein, der Leitz Ersatz-Geruchs-HEPA-Filter ist speziell für die TruSens Luftreiniger Z-3000 und Z-350 entwickelt worden.
- Kann ich den Filter reinigen, anstatt ihn auszutauschen?
Nein, der HEPA-Filter ist nicht waschbar oder wiederverwendbar. Er muss regelmäßig ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Was bedeutet HEPA-Filtration?
HEPA steht für High-Efficiency Particulate Air. HEPA-Filter sind in der Lage, bis zu 99,97% der Partikel mit einer Größe von nur 0,3 Mikrometern aus der Luft zu filtern. Dazu gehören Staub, Pollen, Tierhaare, Milben und andere Allergene.
- Warum ist Aktivkohle im Filter enthalten?
Aktivkohle absorbiert Gerüche und Gase, die von einem herkömmlichen HEPA-Filter nicht erfasst werden. Sie neutralisiert beispielsweise Zigarettenrauch, Kochgerüche oder chemische Ausdünstungen.