Leina-Werke Verbandtasche Typ II Kraftrad: Dein zuverlässiger Begleiter für sichere Motorradtouren
Stell dir vor, du genießt eine kurvenreiche Landstraße auf deinem Motorrad. Die Sonne scheint, der Wind streicht dir um die Nase, und du fühlst dich frei und unbeschwert. Aber was, wenn doch einmal etwas passiert? Ein kleiner Sturz, eine Schürfwunde oder eine andere Verletzung? In solchen Momenten ist es beruhigend zu wissen, dass du bestens vorbereitet bist – mit der Leina-Werke Verbandtasche Typ II Kraftrad.
Diese Verbandtasche ist mehr als nur eine Sammlung von Pflastern und Verbänden. Sie ist ein Versprechen für deine Sicherheit, ein Zeichen verantwortungsbewussten Handelns und ein Stück Seelenfrieden auf jeder Fahrt. Sie wurde speziell für die Bedürfnisse von Motorradfahrern entwickelt und bietet dir im Notfall alles, was du zur Erstversorgung benötigst.
Warum die Leina-Werke Verbandtasche Typ II Kraftrad unverzichtbar für jeden Motorradfahrer ist
Die Leina-Werke Verbandtasche Typ II Kraftrad ist dein zuverlässiger Partner für die Erste Hilfe unterwegs. Sie ist kompakt, robust und enthält alles, was du für die Erstversorgung bei kleineren Verletzungen benötigst. Egal ob auf einer kurzen Spritztour oder einer langen Urlaubsreise – diese Verbandtasche sollte in deinem Gepäck nicht fehlen.
Hier sind einige Gründe, warum du dich für die Leina-Werke Verbandtasche Typ II Kraftrad entscheiden solltest:
- Normgerechte Ausstattung: Die Verbandtasche entspricht der DIN 13167 Norm und beinhaltet alle notwendigen Verbandsmaterialien für die Erstversorgung bei Motorradunfällen.
- Kompaktes Format: Dank ihrer geringen Größe lässt sich die Verbandtasche problemlos im Motorradkoffer, Topcase oder Rucksack verstauen.
- Robuste Verarbeitung: Das strapazierfähige Material schützt den Inhalt vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit.
- Schneller Zugriff: Die übersichtliche Anordnung der Materialien ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff im Notfall.
- Sicherheit und Geborgenheit: Mit der Leina-Werke Verbandtasche Typ II Kraftrad fühlst du dich auf jeder Fahrt sicherer und besser vorbereitet.
Der Inhalt der Leina-Werke Verbandtasche Typ II Kraftrad im Detail
Die Leina-Werke Verbandtasche Typ II Kraftrad ist bis zum Rand gefüllt mit hochwertigen Verbandsmaterialien, die dir im Notfall wertvolle Dienste leisten. Hier ist eine detaillierte Auflistung des Inhalts:
Artikel | Anzahl | Beschreibung |
---|---|---|
Verbandtuch DIN 13152-A | 1 | Steriles Tuch zur Abdeckung großer Wunden. |
Verbandtuch DIN 13152-M | 2 | Steriles Tuch zur Abdeckung mittelgroßer Wunden. |
Verbandpäckchen DIN 13151-M | 2 | Sterile Kompresse mit Mullbinde zur Wundversorgung. |
Verbandpäckchen DIN 13151-G | 1 | Größere sterile Kompresse mit Mullbinde zur Wundversorgung. |
Heftpflaster DIN 13019-A 5 m x 2,5 cm | 1 | Zur Fixierung von Verbänden. |
Pflaster-Schnellverband DIN 13019-E 10 x 6 cm | 4 | Sterile Pflaster zur schnellen Wundversorgung kleinerer Verletzungen. |
Fingerkuppenkuppenverband | 2 | Pflaster für Fingerkuppenverletzungen. |
Fingerverband 12 x 2 cm | 2 | Pflaster für Fingerverletzungen. |
Pflasterstrip 1,9 x 7,2 cm | 4 | Pflaster zur Versorgung kleinerer Wunden. |
Pflasterstrip 2,5 x 7,2 cm | 4 | Größere Pflaster zur Versorgung kleinerer Wunden. |
Fixierbinde DIN 61634-FB 6 | 2 | Zur Fixierung von Verbänden und Schienen. |
Fixierbinde DIN 61634-FB 8 | 3 | Zur Fixierung von Verbänden und Schienen. |
Rettungsdecke 210 x 160 cm | 1 | Schützt vor Auskühlung oder Überhitzung. |
Schere DIN 58279-A 145 | 1 | Zum Zuschneiden von Verbandsmaterialien. |
Einmalhandschuhe DIN EN 455-1 | 4 | Zum Schutz vor Infektionen. |
Erste-Hilfe-Broschüre | 1 | Mit Anleitungen zur Ersten Hilfe. |
Inhaltsverzeichnis | 1 | Übersicht über den Inhalt der Verbandtasche. |
Checkliste | 1 | Zur Überprüfung der Vollständigkeit der Verbandtasche. |
Mit dieser umfassenden Ausstattung bist du für die meisten Notfallsituationen auf deiner Motorradtour bestens gerüstet.
So verwendest du die Leina-Werke Verbandtasche Typ II Kraftrad richtig
Im Notfall zählt jede Sekunde. Deshalb ist es wichtig, dass du weißt, wie du die Leina-Werke Verbandtasche Typ II Kraftrad richtig verwendest. Hier sind einige Tipps:
- Ruhe bewahren: Atme tief durch und versuche, ruhig zu bleiben.
- Unfallstelle absichern: Sorge dafür, dass die Unfallstelle für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar ist.
- Notruf wählen: Informiere den Rettungsdienst über den Notruf 112.
- Verbandtasche öffnen: Öffne die Verbandtasche und entnehme die benötigten Materialien.
- Wundversorgung: Reinige die Wunde vorsichtig und decke sie mit einem sterilen Verband ab.
- Weitere Maßnahmen: Leiste weitere Erste Hilfe Maßnahmen gemäß deiner Kenntnisse.
Es ist ratsam, regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen, um deine Kenntnisse aufzufrischen und dich optimal auf Notfallsituationen vorzubereiten.
Die Leina-Werke Verbandtasche Typ II Kraftrad: Mehr als nur ein Produkt
Die Leina-Werke Verbandtasche Typ II Kraftrad ist mehr als nur ein Produkt – sie ist ein Versprechen für deine Sicherheit, ein Zeichen deiner Verantwortung und ein Beitrag zu mehr Sicherheit auf unseren Straßen. Investiere in deine Sicherheit und genieße deine Motorradtouren mit einem guten Gefühl.
Bestelle deine Leina-Werke Verbandtasche Typ II Kraftrad noch heute und profitiere von unserem schnellen Versand und unserem ausgezeichneten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Leina-Werke Verbandtasche Typ II Kraftrad
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Leina-Werke Verbandtasche Typ II Kraftrad:
- Ist die Verbandtasche nachfüllbar?
- Ja, die Verbandtasche kann nachgefüllt werden. Du kannst die einzelnen Verbandsmaterialien separat bei uns im Shop bestellen oder ein komplettes Nachfüllset erwerben.
- Wie lange ist die Verbandtasche haltbar?
- Die Haltbarkeit der Verbandtasche ist auf dem Etikett angegeben. Es ist wichtig, die Verbandtasche regelmäßig zu überprüfen und abgelaufene Materialien auszutauschen.
- Entspricht die Verbandtasche den gesetzlichen Bestimmungen?
- Ja, die Leina-Werke Verbandtasche Typ II Kraftrad entspricht der DIN 13167 Norm und erfüllt somit die gesetzlichen Anforderungen für Motorradfahrer in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern.
- Kann ich die Verbandtasche auch für andere Fahrzeuge verwenden?
- Die Verbandtasche ist speziell auf die Bedürfnisse von Motorradfahrern zugeschnitten, kann aber grundsätzlich auch für andere Fahrzeuge, wie z.B. Roller, verwendet werden. Für PKWs empfehlen wir jedoch eine größere Verbandtasche nach DIN 13164.
- Wie bewahre ich die Verbandtasche am besten auf?
- Die Verbandtasche sollte an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahrt werden, idealerweise im Motorradkoffer, Topcase oder Rucksack. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- Was mache ich, wenn ich die Verbandtasche benutzt habe?
- Nach der Benutzung solltest du die Verbandtasche umgehend wieder auffüllen, damit sie im nächsten Notfall wieder vollständig einsatzbereit ist. Notiere dir, welche Materialien du verbraucht hast und bestelle diese rechtzeitig nach.
- Gibt es eine Garantie auf die Verbandtasche?
- Ja, auf die Leina-Werke Verbandtasche Typ II Kraftrad gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren auf Material- und Verarbeitungsfehler.